In der Einheitsübersetzung (EÜ) fehlt der Interlineardatensatz bei den deuterokanonischen Büchern:
Es wäre schön, wenn er ergänzt werden würde.
Ich denke "fehlen" ist ein zu harter Ausdruck. Die Information ist seit jeher (als es das in Prepub gab) in der Produktbeschreibung enthalten (und die Korrektur von "Apokryphen" auf "deuterokanonische Schriften" in der Beschreibung hat Logos sehr schnell umgesetzt). Auch die Luther-Übersetzungen haben meines Wissens keine Interlinearinformationen zu den (dort so bezeichneten) Apokryphen. Und die KJV auch nicht.
Desweiteren existiert zu vielen der Spätschriften kein hebräischer Urtext mehr (oder nur in Fragmenten), sondern nur der griechische Text der Septuaginta. Und eine Interlinearansicht des Alten Testaments gegen die Septuaginta in Logos bietet "Lexham English Septuagint" (nur auf Englisch).
Allerdings muss auch ich zugeben, dass ein Interlineardatensatz, der das komplette AT der Einheitsübersetzung (oder auch nur die deuterokanonischen Schriften) interlinear mit der LXX verknüpft, durchaus interessant für mich wäre.
https://www.herder.de/theologie-pastoral/shop/k2/reihen/soelle-werkausgabe/
Zur angemessenen Rede über Maria. Es wäre schön, das Dokument in Logos / Verbum zu haben. Siehe hier.
Interlineardatensatz zur Mengebibel wäre ein Mehrwert
Ich würde mir wirklich unglaublich das Buch "Effektives Bibelstudium - Die Bibel verstehen und Auslegen" von Gordon Fee und Douglas Stuart vom Brunnen Verlag wünschen.
978-3746215501