Hallo miteinander,
ab jetzt gibt es Vorab-Module der Offenen Bibel als Logos-Module! Runterladen kann man sie hier in unserem Wiki.
Die Offene Bibel besteht, ziemlich vereinfacht gesagt, aus einer genauen und einer kommunikativen Übersetzung, die unter einer freien Lizenz stehen. Das Projekt arbeitet ganz ähnlich wie Wikipedia.
Die genaue Übersetzung heißt "Studienfassung" und hat ziemlich ausführliche Fußnoten, die den Text und seine Hintergründe erklären. Die kommunikative Übersetzung heißt "Lesefassung". Von der gibt es momentan noch nicht allzu viel Brauchbares, wir konzentrieren uns momentan auf die Studienfassung. Aber die ist wirklich wertvoll. Sie ist nicht nur auf ihre Weise die genauste deutsche Übersetzung, ihre Erklärungen sollten auch jede Studienbibel in den Schatten stellen.
Es sind aber wirklich Vorab-Module zum Testen - niemand sollte hier eine fertige Übersetzung oder perfekte Module erwarten. In den Fußnoten funktioniert noch einiges nicht. Auch enthalten die Module momentan den gesamten Text aus dem Wiki, von dem aber nur ein Bruchteil tatsächlich zuverlässig ist. Am Anfang jedes Kapitels oder Verses, wo sich der "Status" der Übersetzung ändert, weist eine Fußnote darauf hin. Weitere Details zu den Modulen auf der verlinkten Modulseite.
Einen Überblick darüber, welche Abschnitte schon zuverlässig übersetzt sind, findet ihr hier (Liste rechts oben). In der Studienfassung sind das zum Beispiel ein großer Teil des Markusevangeliums, einige Psalmen und ganz verschiedene, verstreute weitere Kapitel und Perikopen.
Ich empfehle die folgenden Meta-Informationen:
Name: "Offene Bibel (Studienfassung)" und "Offene Bibel (Lesefassung)"
Verfasser: "Offene Bibel"
Lizenz: "CC-BY-SA 3.0 Unported"
Datum: "2009-2015"
Verbesserungen der Module und Mitarbeit an der Übersetzung selbst sind natürlich hoch willkommen!
_________________________________________________________________
Updates:
23.03.2015: https://community.logos.com/forums/p/102464/709699.aspx#709699