Ich habe Lu84 immer nur als BibleLutBib1984 gesehen und verwendet.
Running Logos 9 latest (beta) version on Win 10
Sascha John: und diese Meldung [Info] Compiling[Warning] Consecutive duplicate Milestone Start for data-type bible+lu1545: bible+lu1545.37.1 kann ich auch nicht nachvollziehen
und diese Meldung
[Info] Compiling[Warning] Consecutive duplicate Milestone Start for data-type bible+lu1545: bible+lu1545.37.1
kann ich auch nicht nachvollziehen
du hast versehentlich Haggai Capitel 2 auch mit [[@biblelu1545:hag 1]], dem Milestone für Haggai 1, getaggt
NB.Mick: Ich habe Lu84 immer nur als BibleLutBib1984 gesehen und verwendet.
Das Problem das dann auftritt ist dass (mittlerweile oder schon immer?) der PB Compiler nur ein Versschema pro Bibel akzeptiert und man BibleLutBib1984 und BibleLu1545 nicht gemeinsam in einer BP-Bibel verwenden kann - der Compiler läuft auf Error. Ich habe bei mir durch einfaches Suchen/Ersetzen die Milestones alle auf die Lu84 geändert - das funktioniert, aber Lu84 kennt Maleachi 4 nicht (Warning) und es gibt wahrscheinlich irgendwo Inkonsistenzen, insbesondere wenn man runter auf die Versebene gehen wöllte.
Man müsste also wahrscheinlich zwei getrennte PB Bibeln bauen - eine für den 66-Buch-Kanon mit BibleLu1545-Milestones und eine für die Apokryphen mit BibleLutBib1984-Milestones
danke für die Hilfe :-)
Sascha John: danke für die Hilfe :-)
gerne.
Zwei Bücher ist besser :-)
Ich hab bei Judith mal angefangen die Verse mit Milestones zu versehen, ansonsten Kapitel.
gibt es eine bessere Methode als copy/paste für die Verse Milestones?
7181.Luther 1545.docx
4861.Luther 1545_Apo.docx
Sascha John: gibt es eine bessere Methode als copy/paste für die Verse Milestones?
Ich hab von Leuten gelesen, die PB Bibeln in Excel gebaut haben - das habe ich für andere Sachen auch schon zu Hilfe genommen. Der Vorteil ist dass man mit Stringfunktionen und so weiter arbeiten kann. Dann pasted man eine vorbereitete Spalte nach Word und macht dort den Feinschliff.
Andererseits geht Word alleine auch, wenn man Verse hat, die man erkennen und dann adäquat durch Milestones ersetzen kann. Kommt vielleicht auch auf die Vorlage an.
dazu müsste ich wohl mehr Ahnung davon haben ;-) naja
Sascha John: Zwei Bücher ist besser :-) Ich hab bei Judith mal angefangen die Verse mit Milestones zu versehen, ansonsten Kapitel. gibt es eine bessere Methode als copy/paste für die Verse Milestones? 7181.Luther 1545.docx 4861.Luther 1545_Apo.docx
Hallo Sascha, ist das hier die Endversion? https://community.logos.com/forums/p/96447/811906.aspx#811906
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Hi ilian
Ja...aber Endversion eher nicht da kann man noch mehr machen
ich sehe... ist die anders?
ich hab hier doch noch eine andere mit den Vorreden von Luther. Es fehlen aber die Milestones
8154.Luther 1545.docx
2768.Luther 1545_Apo.docx
OK, ich nehme einfach eine davon und werde sie etwas weiterentwickeln und mit aktuellerer Orthographie auch versuchen...
dann nimm mal die letzten beiden wegen der Anmerkungen und Vorworte
Bei meiner Bastelei fehlen das Vorwort usw... aber vielleicht möchtest du das zusammen fügen ?? https://www.dropbox.com/s/dubopqe28gyw7f9/BW_Luther1545.docx?dl=0
wichtiger ist, dass da die Fußnoten fehlen das wird ne Menge Arbeit ist glaub ich einfacher die Milestones einzufügen
Super danke euch beiden!
Auf jeden Fall werde ich am Anfang beide Versionen nutzen.
Sascha Andreas John: wichtiger ist, dass da die Fußnoten fehlen das wird ne Menge Arbeit ist glaub ich einfacher die Milestones einzufügen
Ich gebe Sascha Recht, dass die Fußnoten aufwendiger zu sein scheinen und deswegen seine Variante als Vorlage momentan bevorzuge.
So jetzt habe ich das erste große Update für die Luther 1545 ohne die Apokryphen (noch keine Endversion):
https://drive.google.com/file/d/1mFfoJJMBAodQC2ANhtaUIO3TRXOQoZZV/view?usp=sharing
Folgende Änderungen/Ergänzungen sind enthalten:
Das Original kann man hier herunterladen und dort sind Lesezeichen an den einzelnen Büchern gesetzt: http://digital.wlb-stuttgart.de/sammlungen/sammlungsliste/werksansicht/?no_cache=1&tx_dlf%5Bid%5D=4036&tx_dlf%5Bpage%5D=1
Es werden keine Fehler bei der Kompilierung angezeigt, aber dafür manche Warnungen:
[Warning] opening field bible that is already open
[Warning] closing field bible that is already closed.
Scheinbar ist irgendwo {{field-on:bible}} und {{field-off:bible}} doppelt oder fehlt...
Hat jemand eine Idee, wie ich sie finde?
Sobald die Original-Version fertig ist, werde ich sie als Vorlage für eine Version mit aktueller Orthographie verwenden...
danke für deine Arbeit illian.
mit dem field...wenn es offen ist dann müsste in Logos doch die Klammer zu sehen sein oder? kannst du in Logos danach such?
Sascha Andreas John: danke für deine Arbeit illian. mit dem field...wenn es offen ist dann müsste in Logos doch die Klammer zu sehen sein oder? kannst du in Logos danach such?
So habe ich 1-2 gefunden, aber momentan keine weiteren. Trotzdem kommt die Warnung...