Waldemar Michel:mein System steht bei 10.12
Danke für die Info!
So könnte man das Problem evtl. etwas einschränken. Ich habe OS X 10.10.5.
Ben Misja:bei mir tritt das Problem ebenfalls auf (Mac).
Welche Version hast du?
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Danke für deine Hilfe bei der Eingrenzung!
Ich habe OS X 10.12.3.
Werde mich mal schlau machen, ob das schon bekannt ist...
EDIT: Habe den Bug mal gemeldet. Gibt es jemanden mit Windows, bei dem das Problem ebenfalls auftritt?
Ben Misja:Ich habe OS X 10.12.3.
Hm, das war keine echte Eingrenzung, weil Waldemar auch 10.12 hat ...
bei mir wird nur das Griechische angezeigt, wenn ich auf "Lernkarten" klicke, bringt es nichts. Die Rückseite ist leer.Ich nutze ebenfalls einen Mac mit Logos 7.Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache oder liegt es am Bug?
Ach so - zur Ergänzung: Ich habe macOS 10.12.3
Ich habe das Deutsche Bronze und Luther+ (Interlinear). Luther+ klappt sonst auch wunderbar - nur halt die Wortliste nicht.
Das wundert mich doch sehr... iIlan hat das gleiche Problem, hoffentlich kann das bald behoben werden. Welche Textstelle wolltest du denn als Vokabelliste erstellen?
Ich wollte mal "klein" anfangen und wollte die häufigen Vokabeln aus dem Johannesevangelium lernen. Ich habe aus der Zeit, wo ich mal Griechischunterricht bekommen habe, noch den "Vokabeltrainer 3.0 (Griechisch, Hebräisch, Latein)", aber der hat die Vokabelkärtchen nur für den PC. Ich wollte sie halt gerne am iPhone lernen.
Aber der Vokabeltrainer ist eine tolle Sache (vom Funktionsumfang) und läuft am Mac mit Crossover ganz gut.
@Readt: ich habe die Vokabel des Johannesevangelium in der Faithlife-Gruppe, Deutsche-Wortlisten hochgeladen. Dort findest du sie unter Dokumente. Damit kannst du erst mal die Zeit überbrücken, bis das Problem behoben wurde :)
Super, vielen Dank!
gerne
Hätte jemand, bei dem dieses Problem mit "unsichtbaren" Wortlisten auftrat, die Güte, für mich zu prüfen, ob das Problem noch besteht? Bei mir hat jetzt nämlich wieder alles seine Ordnung. Wäre toll, wenn das Problem sich von selbst gelöst hätte!
Bei mir hat sich nichts verändert. Hier ein Beispiel davon.
Text ist Philipper 1,3-6 mit der Luther 84
Ben Misja:Hätte jemand, bei dem dieses Problem mit "unsichtbaren" Wortlisten auftrat, die Güte, für mich zu prüfen, ob das Problem noch besteht? Bei mir hat jetzt nämlich wieder alles seine Ordnung. Wäre toll, wenn das Problem sich von selbst gelöst hätte!
Hm. Ich denke es ist - wie schon anfangs vermutet - ein Lizenzthema.
Wenn ich versuche, unter deutscher Oberfläche (uilang de) eine Wortliste aus einem Bibeltext anzulegen, bleibt wie bei Hermann die Übersetzungsspalte leer - ganz egal ob LU84 oder bspw NIV oder ein GNT - und unabhängig von Tabellen- oder Lernkartenansicht. Wenn ich das gleiche unter englischer Oberfläche (uilang en) mache, wird sie mit den englischen glosses gefüllt (auch bei LU84).
Allerdings gehe ich davon aus, dass das übersetzte Data Set der glosses erst mit einem Deutsch Gold Package ausgeliefert wird (ich habe Deutsch Bronze, Hermann gemäß Seite 1 auch): Unter New to You wird mir angezeigt, welche Data Sets mir fehlen, ich nehme an, die Erstellung einer Wortliste aus Bibeltext erfordert "Biblische Wortbedeutungen", vielleicht aber auch/auch noch "Lemmaliste":
Wäre natürlich nett, wenn das Programm diese Zeile im Menü ausgrauen würde, wenn einem die Grundlage dazu fehlt....
Running Logos 9 latest (beta) version on Win 10
Das ist zumindest bei dir, Hermann, wohl tatsächlich der Grund. Mit einem Silber-Paket würde es gehen. Der m.E. verantwortliche Datensatz Lemmaliste soll mit Logos 7 für alle Basispaket-Besitzer zugänglich gemacht werden, um solche Probleme zu vermeiden. (Ich denke, "Biblische Wortbedeutungen" ist die deutsche Version des Bible Sense Lexicons)
Mick, funktioniert es denn bei dir auf Englisch? Denn eigentlich solltest du zumindest auf Englisch alle Voraussetzungen erfüllen.
Ben Misja:Mick, funktioniert es denn bei dir auf Englisch? Denn eigentlich solltest du zumindest auf Englisch alle Voraussetzungen erfüllen.
ja, hatte ich ja geschrieben.
NB.Mick: Ben Misja:Mick, funktioniert es denn bei dir auf Englisch? Denn eigentlich solltest du zumindest auf Englisch alle Voraussetzungen erfüllen. ja, hatte ich ja geschrieben.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ok, dann weiß ich ja, was mir noch fehlt: Ein deutsches Logos 7 Paket (Bronze oder so). Aber so wie ich das Forum hier überblicke, bin ich der einzige, der die deutschen Logospakete erwartet ...