Ben Misja:Die Bruns-Bibel ist für Basispaket-Besitzer ab sofort verfügbar
Wann wird sie auch mobil verfügbar? Ich finde sie mobil nicht...
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Das ist ja richtig Klasse! Ich wusste nicht, dass man nach dem Kauf von einem Basis- (oder Bronze)-Paket noch weitere Inhalte freigeschaltet bekommt.
Ist das auch der Grund, weshalb ich auch auf manche Werke nicht "bieten" kann, obwohl ich bisher noch nicht auf sie geboten habe?
Read!:Das ist ja richtig Klasse! Ich wusste nicht, dass man nach dem Kauf von einem Basis- (oder Bronze)-Paket noch weitere Inhalte freigeschaltet bekommt.
Danke, aber es ist eher eine Notlösung! Eigentlich sollten alle Ressourcen zum Start von Logos 6 Gold im Herbst verfügbar sein, aber bei ein oder zwei hat es nicht geklappt.
Read!:Ist das auch der Grund, weshalb ich auch auf manche Werke nicht "bieten" kann, obwohl ich bisher noch nicht auf sie geboten habe?
Könnte es sein, dass sie schon in deiner Bibliothek sind? Die Werke, die ich oben erwähnt habe, sollten die letzten sein, die noch nicht zum freien Verkauf stehen. Wobei die beiden Community-Pricing-Produkte übrigens rechtzeitig für die Basispakete fertig waren, bloß bisher nicht einzeln verfügbar.
ilian: Ben Misja:Die Bruns-Bibel ist für Basispaket-Besitzer ab sofort verfügbar Wann wird sie auch mobil verfügbar? Ich finde sie mobil nicht...
Oh, die Bruns-Bibel... Sie könnte frühestens morgen oder übermorgen auch mobil verfügbar sein oder es könnte ein klein wenig länger dauern. Der Grund: Es hat offenbar ein kleines technisches Problem gegeben, das diesmal nicht nur die Bruns-Bibel betrifft.
Ben Misja: Read!:Ist das auch der Grund, weshalb ich auch auf manche Werke nicht "bieten" kann, obwohl ich bisher noch nicht auf sie geboten habe? Könnte es sein, dass sie schon in deiner Bibliothek sind? Die Werke, die ich oben erwähnt habe, sollten die letzten sein, die noch nicht zum freien Verkauf stehen. Wobei die beiden Community-Pricing-Produkte übrigens rechtzeitig für die Basispakete fertig waren, bloß bisher nicht einzeln verfügbar.
Ok, das ist es wohl gewesen. Naja, man kann sich ja auch positiv überraschen lassen, wenn man nicht mehr weiß, was alles in dem Sack steckt, den man gekauft hat
Hier noch einmal eine Zusammenfassung der offenen Fragen und ungelösten Probleme, damit wir sie nicht aus den Augen verlieren:
Dazu noch:
17. ELB 1905 hat immer noch keine Paragraphen und Fussnotenhttps://community.logos.com/forums/t/127338.aspx
ilian: Übersetzung der deutschen Hilfe Deutsche Befehlsliste / Such-Dokumentation (Letzter Stand: Es wird daran gearbeitet): https://community.logos.com/forums/p/136571/889371.aspx#889371 Übersetzung der Karten (Atlas) auf Deutsch Die Bruns-Bibel ist noch nicht mobil verfügbar (ist es doch ein großes technisches Problem? Veröffentlichungstermin?): https://community.logos.com/forums/p/127963/886916.aspx#886916 Unter „Exegese-Assistent“ wird mobil nur englische Lexika angezeigt: https://community.logos.com/forums/t/127963.aspx?PageIndex=3 Im Assistent „Biblisches Wortstudium“ mobil gibt es keine unmittelbare Ergebnisse bei ThWAT und HAHAT: https://community.logos.com/forums/p/127963/864083.aspx#864083 Luther 1912 ist noch nicht kostenlos!? Nach deutschen Begriffen in Wikipedia suchen (es geht noch nicht): https://community.logos.com/forums/p/136269/882101.aspx#882101 Die Notizen der Rev. Elberfelderbibel 1985 werden falsch positioniert (Vers davor): https://community.logos.com/forums/t/136941.aspx Darstellungsprobleme der Notizen (bei OS X 10.10 - Der Entwickler ist in Urlaub gegangen und bis jetzt gibt es keine Lösung): https://community.logos.com/forums/t/136804.aspx Fehlende Einheitsübersetzung unter „Perikopen vergleichen“: https://community.logos.com/forums/t/136802.aspx?PageIndex=1 Deutsche Syntax-Suche anhand der Biblia Hebraica Stuttgartensia : WIVU Constituency Trees : https://community.logos.com/forums/p/127963/832531.aspx#832531 Wortlisten in Deutsch: https://community.logos.com/forums/t/127698.aspx Textabschnitt-Assistent – manche priorisierten Kommentare werden ganz unten aufgelistet: https://community.logos.com/forums/p/134633/875112.aspx#875112 (z.B. von Keil) Deutsche CP im Store fehlen noch: https://community.logos.com/forums/p/133767/879116.aspx#879116 Die Änderungen in den Mail-Listen-Einstellungen stehen scheinbar noch aus: https://community.logos.com/forums/t/136299.aspx ELB 1905 hat immer noch keine Paragraphen und Fussnoten https://community.logos.com/forums/t/127338.aspx
Ich beantworte einfach mal ein paar, die ich gerade beantworten kann.
1. Wird noch ein riesen Haufen Arbeit. Die gute Nachricht ist, dass kein geringer Teil der Hilfe bereits auf Deutsch existiert, wenn auch nicht in der Qualität, die ich mir wünschen würde.
2. Ist immer noch so. Daran arbeite ich immer mal wieder etwas, so wie ich dazu komme. Wird dadurch langwierig, dass ich jede einzelne Suchformel ausprobieren muss. Ist für diesen Monat eine meiner Prioritäten.
3. Kommt früher oder später, ich denke mal, dieses Jahr. Thomas weiß evtl. Genaueres.
4. Ist fest geplant. Die Apps waren noch nicht mit dem Datentyp für die Bibel versehen, es wird aber zeitnah ein entsprechende Update kommen.
7. Geduld! Wer sich bis dahin für unseren Newsletter eingetragen, aber keine Luther 1912 bekommen hat, darf sich gerne an unseren Support (deutsch@faithlife.com) wenden.
8. Ist bekannt, kann aber noch kein Fertigstellungsdatum nennen.
9. Sind wir sicher, dass das ein Bug war?
10. Ich denke, er ist bald wieder da.
11. Ist gemeldet, kann aber noch kein Fertigstellungsdatum nennen.
13. Ist gemeldet, kann aber noch kein Fertigstellungsdatum nennen.
14. Hatte ich nicht gemeldet, als im Thread nichts mehr kam, können wir aber gerne verfolgen.
16. Könnte noch dauern; auch die Emails stehen diesen Monat jedoch auf meiner Liste.
Danke Ben für deine Mühe!
Ben Misja: ilian: 9. Die Notizen der Rev. Elberfelderbibel 1985 werden falsch positioniert (Vers davor): https://community.logos.com/forums/t/136941.aspx 9. Sind wir sicher, dass das ein Bug war?
ilian: 9. Die Notizen der Rev. Elberfelderbibel 1985 werden falsch positioniert (Vers davor): https://community.logos.com/forums/t/136941.aspx
9. Die Notizen der Rev. Elberfelderbibel 1985 werden falsch positioniert (Vers davor): https://community.logos.com/forums/t/136941.aspx
Es geht ja um eine falsche Positionierung der Noztizen bei der ELB 1985, Luther 1912 und 1545, was teilweise sehr irritiert und einfach nicht in Ordnung ist, wie das Beispiel unten. Für mich ist es ein Bug, weil sie bei den anderen Bibeln normal positioniert werden.
Edit: Wie man auf dem Screenshot sieht, wird die Notiz am Ende vom Vers 3 anstatt am Anfang vom Vers 4 positioniert, was manchmal sehr irritiert...
Ben Misja:14. Hatte ich nicht gemeldet, als im Thread nichts mehr kam, können wir aber gerne verfolgen.
Ja, bitte! Beim Kommentar von Keil ist es z.B. immer noch der Fall, aber nur mobil!? In der Desktop-Version wird z.B. der "Commentar über das Evangelium des Johannes" weit oben angezeigt und bei den mobilen Apps (Android und iOS) wird er als letzter aufgelistet??? Ich habe es jetzt mit Johannes 21,3 getestet.
ilian:12. Deutsche Syntax-Suche anhand der Biblia Hebraica Stuttgartensia : WIVU Constituency Trees : https://community.logos.com/forums/p/127963/832531.aspx#832531
Nach dem letzten Update funktioniert auch die Syntax-Suche mit der BHS WIVU!
Das Buchcover von BHS WIVU ist bei mir wieder verschwunden!?
Jetzt wäre schön, wenn man auch die einzelnen Bausteine der Syntax-Suche auf Deutsch übersetzen würde (Clause Atom, Proper None etc.).
ilian:Jetzt wäre schön, wenn man auch die einzelnen Bausteine der Syntax-Suche auf Deutsch übersetzen würde (Clause Atom, Proper None etc.).
Ist in Planung. Wir sehen mal, wann wir das realisieren können.
ilian:Die Bruns-Bibel ist noch nicht mobil verfügbar (ist es doch ein großes technisches Problem? Veröffentlichungstermin?): https://community.logos.com/forums/p/127963/886916.aspx#886916
Ben Misja:Ist fest geplant. Die Apps waren noch nicht mit dem Datentyp für die Bibel versehen, es wird aber zeitnah ein entsprechende Update kommen.
Endlich ist die Bruns-Bibel mobil verfügbar!
ilian:Darstellungsprobleme der Notizen (bei OS X 10.10 - Der Entwickler ist in Urlaub gegangen und bis jetzt gibt es keine Lösung): https://community.logos.com/forums/t/136804.aspx
Kurze Info dazu: Eigentlich schon seit Logos 7.8 und nach einem Zurücksetzen des Macs ist das Problem mit den Notizen gelöst. Jetzt weiß ich jedoch nicht, woran es eigentlich gelegen hat, aber zumindest kann ich normal damit arbeiten...
Ich habe mitbekommen, dass man auch an anderen offenen Punkten aus unserer Liste arbeitet und hoffe, dass eins nach dem anderen gelöst, erledigt und behoben wird...
Wir arbeiten jetzt für den Rest des Jahres darauf hin, einige der Probleme zu lösen, und werden euch entsprechend auf dem Laufenden halten. Der Atlas ist z.B. schon fertig übersetzt und wird in den nächsten Monaten allen Besitzern auch ohne Aufpreis kostenlos zur Verfügung stehen. Auch das Suchkochbuch ist fast fertig. Wikipedia und andere Probleme dieser Größenordnung sollten ebenfalls demnächst drankommen. Und für den Gesenius wird es demnächst Wortstudien-Definitionen ("Glossen") geben.
Ben Misja:Und für den Gesenius wird es demnächst Wortstudien-Definitionen ("Glossen") geben
Nach dem letzten Update bereits vorhanden! Sowohl in der Desktop-Version als auch in der mobilen Version...
Edit:
Bitte Punkt 9 (Positionierung der Notizen bei der Elberfelder 1985) nicht vergessen: https://community.logos.com/forums/p/127963/896292.aspx#896292
Update!
1. Muss leider noch warten, weil das Ganze momentan neu geschrieben wird und wir auch mit anderen Übersetzungsaufgaben ausgelastet sind. Deutsche Einführungsvideos habe ich mir für die nächsten Monate aber fest vorgenommen.
2. fertig
3. Übersetzung ist fertig, leider braucht das Atlas-Team offenbar recht lange für den Bau von Karten. Ihr könnt euch vorstellen, dass das die ganze Geschichte ziemlich teuer macht. Die englischen Karten werden erst in den nächsten Monaten fertig, danach warten die Spanier schon am längsten. Wir sind damit natürlich nicht glücklich und hoffen, dass es wenigstens möglich sein wird, einige der wichtigsten Karten noch dieses Jahr anzubieten.
4. fertig
5. Ist für die nächste Zeit konkret in Arbeit
6. Gesenius fertig, ThWAT ist kaum machbar.
7. Jetzt wieder in Basic.
8. keine Neuigkeiten, aber ich tippe auf eine Lösung für das erste Halbjahr 2018.
9. Muss momentan hintenanstehen, ist zwar nicht perfekt, aber auch eher unwichtig.
10. Weiß auch nicht - hast du etwas gehört, Ilian?
11. Muss ebenfalls warten.
12. Fertig, andere Syntax-Systeme sollen mit L7 zumindest teilweise auf Deutsch funktionieren.
13. Kann nicht mehr reproduzieren und habe auch auf Nachfrage im Forum von niemandem gehört, bei dem das Problem noch auftritt.
14. Bisher auch eher im Hintergrund.
15. Jetzt verfügbar, es fehlen allerdings noch einige Funktionen von Logos.com
16. Für dieses Jahr geplant.
17. Muss sich ebenfalls hinten anstellen.
Ben Misja: Update! ilian: Übersetzung der deutschen Hilfe Deutsche Befehlsliste / Such-Dokumentation (Letzter Stand: Es wird daran gearbeitet): https://community.logos.com/forums/p/136571/889371.aspx#889371 Übersetzung der Karten (Atlas) auf Deutsch Die Bruns-Bibel ist noch nicht mobil verfügbar (ist es doch ein großes technisches Problem? Veröffentlichungstermin?): https://community.logos.com/forums/p/127963/886916.aspx#886916 Unter „Exegese-Assistent“ wird mobil nur englische Lexika angezeigt: https://community.logos.com/forums/t/127963.aspx?PageIndex=3 Im Assistent „Biblisches Wortstudium“ mobil gibt es keine unmittelbare Ergebnisse bei ThWAT und HAHAT: https://community.logos.com/forums/p/127963/864083.aspx#864083 Luther 1912 ist noch nicht kostenlos!? Nach deutschen Begriffen in Wikipedia suchen (es geht noch nicht): https://community.logos.com/forums/p/136269/882101.aspx#882101 Die Notizen der Rev. Elberfelderbibel 1985 werden falsch positioniert (Vers davor): https://community.logos.com/forums/t/136941.aspx Darstellungsprobleme der Notizen (bei OS X 10.10 - Der Entwickler ist in Urlaub gegangen und bis jetzt gibt es keine Lösung): https://community.logos.com/forums/t/136804.aspx Fehlende Einheitsübersetzung unter „Perikopen vergleichen“: https://community.logos.com/forums/t/136802.aspx?PageIndex=1 Deutsche Syntax-Suche anhand der Biblia Hebraica Stuttgartensia : WIVU Constituency Trees : https://community.logos.com/forums/p/127963/832531.aspx#832531 Wortlisten in Deutsch: https://community.logos.com/forums/t/127698.aspx Textabschnitt-Assistent – manche priorisierten Kommentare werden ganz unten aufgelistet: https://community.logos.com/forums/p/134633/875112.aspx#875112 (z.B. von Keil) Deutsche CP im Store fehlen noch: https://community.logos.com/forums/p/133767/879116.aspx#879116 Die Änderungen in den Mail-Listen-Einstellungen stehen scheinbar noch aus: https://community.logos.com/forums/t/136299.aspx ELB 1905 hat immer noch keine Paragraphen und Fussnoten https://community.logos.com/forums/t/127338.aspx 1. Muss leider noch warten, weil das Ganze momentan neu geschrieben wird und wir auch mit anderen Übersetzungsaufgaben ausgelastet sind. Deutsche Einführungsvideos habe ich mir für die nächsten Monate aber fest vorgenommen.
Ich gehe jedoch davon aus, dass es spätestens in Logos 7 fertig sein wird, weil es sehr lange gedauert hat, aber für eine deutsche Software und neue Kunden ist es einfach zu wichtig ...
Ben Misja: 2. fertig 4. fertig 5. Ist für die nächste Zeit konkret in Arbeit 6. Gesenius fertig 7. Jetzt wieder in Basic. 12. Fertig, andere Syntax-Systeme sollen mit L7 zumindest teilweise auf Deutsch funktionieren. 15. Jetzt verfügbar, es fehlen allerdings noch einige Funktionen von Logos.com 16. Für dieses Jahr geplant.
6. Gesenius fertig
Ben Misja: 3. Übersetzung ist fertig, leider braucht das Atlas-Team offenbar recht lange für den Bau von Karten. Ihr könnt euch vorstellen, dass das die ganze Geschichte ziemlich teuer macht. Die englischen Karten werden erst in den nächsten Monaten fertig, danach warten die Spanier schon am längsten. Wir sind damit natürlich nicht glücklich und hoffen, dass es wenigstens möglich sein wird, einige der wichtigsten Karten noch dieses Jahr anzubieten.
Ja, bitte!
Ben Misja:9. Muss momentan hintenanstehen, ist zwar nicht perfekt, aber auch eher unwichtig.
Als "unwichtig" würde ich es nicht bezeichnen. Ich empfinde es als störend und manchmal irritierend... Daher würde ich mir wünschen, dass es demnächst behoben wird. Aber selbstverständlich gibt es momentan auch wichtigere Dinge, die Priorität haben...
Ben Misja: 8. keine Neuigkeiten, aber ich tippe auf eine Lösung für das erste Halbjahr 2018. 11. Muss ebenfalls warten. 13. Kann nicht mehr reproduzieren und habe auch auf Nachfrage im Forum von niemandem gehört, bei dem das Problem noch auftritt. 14. Bisher auch eher im Hintergrund 17. Muss sich ebenfalls hinten anstellen.
14. Bisher auch eher im Hintergrund
Da wird's einiges hinten angestellt... Heißt das, dass ihr zu wenige Mitarbeiter habt? Vielleicht möchte jemand im Forum euch etwas unterstützen (z.B. gegen Gutschrift)...
Ben Misja: 10. Weiß auch nicht - hast du etwas gehört, Ilian?
Ja, bereits oben gepostet (es geht bei mir jetzt!):
ilian: ilian:Darstellungsprobleme der Notizen (bei OS X 10.10 - Der Entwickler ist in Urlaub gegangen und bis jetzt gibt es keine Lösung): https://community.logos.com/forums/t/136804.aspx Kurze Info dazu: Eigentlich schon seit Logos 7.8 und nach einem Zurücksetzen des Macs ist das Problem mit den Notizen gelöst. Jetzt weiß ich jedoch nicht, woran es eigentlich gelegen hat, aber zumindest kann ich normal damit arbeiten...
Zur Hilfe:
ilian: Ich gehe jedoch davon aus, dass es spätestens in Logos 7 fertig sein wird, weil es sehr lange gedauert hat, aber für eine deutsche Software und neue Kunden einfach zu wichtig ist...
Ich gehe jedoch davon aus, dass es spätestens in Logos 7 fertig sein wird, weil es sehr lange gedauert hat, aber für eine deutsche Software und neue Kunden einfach zu wichtig ist...
Leider eher nicht. Dafür, wie gesagt, hoffentlich einmal ein paar Videos.
ilian:Da wird's einiges hinten angestellt... Heißt das, dass ihr zu wenige Mitarbeiter habt? Vielleicht möchte jemand im Forum euch etwas unterstützen (z.B. gegen Gutschrift)...
Wir haben im deutschen Bereich eben nur zwei, und momentan hat die Bereitstellung neuer Ressourcen höhere Priorität als eine gemeinfreie bestehende. Die Arbeit an sich würden zum Glück andere erledigen.
Was kleinere Fehler angeht, müssen die sich eben auch erst einmal hinter größeren Fehlern (Kurse-Tool, Wikipedia oder mehrere Bugs, die nur asiatische Sprachen betreffen) einreihen oder auf geplante Optimierungen wie eine deutschere Homepage oder andere Verbesserungen, die ihr garantiert spüren werdet, auch wenn sie momentan selten oder noch gar nicht thematisiert werden. Für dieses Jahr ist abzusehen, dass wir für Bedürfnisse der "Internationalisierung" mehr Entwicklerzeit bekommen. Darauf freuen wir uns alle.
Ben Misja: Zur Hilfe: ilian: Ich gehe jedoch davon aus, dass es spätestens in Logos 7 fertig sein wird, weil es sehr lange gedauert hat, aber für eine deutsche Software und neue Kunden einfach zu wichtig ist... Leider eher nicht. Dafür, wie gesagt, hoffentlich einmal ein paar Videos.
Verstehe ich es richtig, dass die deutsche Logos-Hilfe 2018 nicht fertig sein wird? Auch größtenteils nicht??? Eine komplexe Software ohne aktuelle Hilfe dazu...?
Ben Misja:Für dieses Jahr ist abzusehen, dass wir für Bedürfnisse der "Internationalisierung" mehr Entwicklerzeit bekommen. Darauf freuen wir uns alle.
Das sollte man auch bei der deutschen Hilfe spüren oder nicht?
ilian: Ben Misja: Zur Hilfe: ilian: Ich gehe jedoch davon aus, dass es spätestens in Logos 7 fertig sein wird, weil es sehr lange gedauert hat, aber für eine deutsche Software und neue Kunden einfach zu wichtig ist... Leider eher nicht. Dafür, wie gesagt, hoffentlich einmal ein paar Videos. Verstehe ich es richtig, dass die deutsche Logos-Hilfe 2018 nicht fertig sein wird? Auch größtenteils nicht??? Eine komplexe Software ohne aktuelle Hilfe dazu...? Ben Misja:Für dieses Jahr ist abzusehen, dass wir für Bedürfnisse der "Internationalisierung" mehr Entwicklerzeit bekommen. Darauf freuen wir uns alle. Das sollte man auch bei der deutschen Hilfe spüren oder nicht?
Nein, der Plan ist schon, dass wir uns 2018 damit befassen. Da diese Hilfe allerdings monumental ist und derzeit überarbeitet wird, sind maßgebliche Entscheidungen (oder realistische Einschätzungen) dazu schlicht noch nicht getroffen.
Dokumentation im weiteren Sinne ist für uns aber eine der nächsten Prioritäten. Dabei ist es aber sinnvoll, zunächst kleinere Brötchen zu backen.
2018 soll das Jahr werden, in dem es vor allem ein brauchbares Onboarding für neue Nutzer geben soll. Die häufigsten Fragen, die uns erreichen, drehen sich nicht um komplexe Datensätze, sondern um Fragestellungen wie "Warum sehe ich die erweiterte Interlinearbibel nicht in meiner Bibliothek?", "Wie kann ich ein Wort mit Strongs-Nummern nachschlagen?", "Gibt es in Logos auch eine Konkordanz?" oder "Wie kann ich eine Bibelstelle in mehreren Übersetzungen vergleichen?"
Solche Fragen kann man auf dem Blog oder in Videotutorials am besten behandeln - und die Ergebnisse sind schneller spürbar, als wenn man eine Hilfedatei mit vermutlich sechsstelliger Wörterzahl übersetzt. Was die Hilfe nicht entwerten soll, aber auf die Frage "Was hilft am schnellsten am meisten?" ist das eine ziemlich klare Antwort.
Vermelden kann ich übrigens, dass derzeit eine Übersetzung des "Glossary of morpho-syntactic database terminology" in Arbeit ist.