Hallo miteinander,
einer der Bereiche von Logos auf Deutsch, den ich ab diesem Jahr und in den folgenden gerne verbessern würde, wären Ressourcen zur Predigtvorbereitung. Mein Ziel ist es, dass der Predigtassistent mehr und bessere deutsche Informationen aus spezifisch homiletischen Ressourcen liefern kann.
Zwei Projekte gehe ich in dieser Hinsicht bereits an:
Welche anderen homiletischen Werke würdet ihr gerne in Logos sehen? Wir reden von Dingen wie:
Keine Denkverbote, auch wenn es natürlich gewisse Sachen gibt, die sich leichter umsetzen lassen werden als andere.
Nicht erwähnen muss ich sicherlich auch, dass wir uns nach wie vor, und das auch in noch stärkerem Maß, um weitere exegetische Materialien bemühen, vor allem neue Kommentare, weitere Wörterbücher und natürlich auch weitere Bibelübersetzungen. Wir stehen im Dialog mit mehreren größeren Verlagen mit wunderbarem Material, das wir hoffentlich zeitnah ins Angebot nehmen können. Der deutsche Kittel, jetzt auf Pre-Pub, ist da nur ein Beispiel. Wir sind hier noch längst nicht zufrieden.
Danke an alle, die sich die Zeit für eine Antwort nehmen.
Predigten von Karl Heim aus seiner Zeit als Stiftskirchenprediger.
Ich verwende zur Vorbereitung sehr gerne die Beispielsammlung 2.0 mit 5.000 Illustrationen. Allerdings braucht man dafür einen Emulator, um die Software am Mac nutzen zu können. Das ist umständlich. Viel schöner wäre es, die Sammlung in Logos zu haben. Für eigene Beispiele habe ich mir bereits ein Notizbuch angelegt, das ich an bestimmte Stellen knüpfen und mit Tags versehen kann. Ein eigenständiges und erweiterbares Modul für Predigtillustrationen (mit Tags und Bibelstellenverknüpfung) wäre natürlich extrem hilfreich.
Gibt es zu diesem Bereich schon eine Entscheidung oder einen Zeitplan?
Ich bin sehr dankbar für die gemachten Vorschläge, die ich auf jeden Fall berücksichtigen werde. Dass bislang nicht mehr konkrete Vorschläge kamen, wird wohl auch daran liegen, dass es auf Deutsch nicht allzu viel diesbezügliches Material gibt. Oder vielleicht ist einfach der Bedarf in Logos nicht sonderlich hoch.
Momentan sieht es leider nicht so aus, als wäre - abgesehen von dem Lektionar, bei dem es gut aussieht - noch in diesem Jahr mit weiteren Predigtressourcen zu rechnen. Mein mühsam gefundener Übersetzer für die Thematischen Gliederungen fällt für die nächste Zeit aus. Aufgrund unserer begrenzten Manpower konzentrieren wir uns gerade auf neue Kommentare, Wörterbücher, usw. Da dürft ihr aber einige wertvolle neue Ressourcen erwarten...
Eine gute Quelle für deutsche Illustrationen sind die Andachtsbücher von Axel Kühner. Sie gibt es digital schon auf MfiCHi (Mit bibl. und thematischer Suchfunktion), aber eine Einbindung in Logos wäre natürlich Sahne.
Thomas Ehlert: Eine gute Quelle für deutsche Illustrationen sind die Andachtsbücher von Axel Kühner. Sie gibt es digital schon auf MfiCHi (Mit bibl. und thematischer Suchfunktion), aber eine Einbindung in Logos wäre natürlich Sahne.
Meinst du Das große Axel Kühner Textarchiv (Software - CD-ROM) ?(https://www.scm-haenssler.de/das-grosse-axel-kuehner-textarchiv-7485510.html)
Kann ich nicht sagen, ich habe eine andere Ausgabe vor einigen Jahren erworben. Bei mir ist sie in die MFChi SOftware eingebunden.
http://www.mfchi.org/
LG
Thomas
OK, danke.
Hi Benni,
die EditionC Kommentare haben ja zu jedem Abschnitt einen Vorschlag zur Bibelarbeit. Das könnte man vermutlich auch als Predigtgliederungen verwenden.Beispiel:
Vorschlag zur Bibelarbeit über Apostelgeschichte 25,13-26,32
1. Einleitung:
a) Agrippa und Bernike - wer waren diese Leute?b) Noch ein Verhör! Nun können wir sie alle miteinande...c) Falls noch nicht geschehen, sollten hier auch die drei Berichte über die Bekehrung des Pa...
2. Durchführung:
Thema: Wie Gott Menschen umdrehta) Mit Agrippa tritt nun ein M...b) Paulus nutzt die Gelegenheit, dem im jüdischen Volk ...c) Dabei wählt der Apostel nicht den Weg der Konfron...Digital gabs die ja auch schonmal im SCM Verlag.grußMark
Ansonsten würde ich mich mega über So ne Beispielsammlung freuen.Ich fände das für die Predigtvorbereitung sehr hilfreich.Ich hab sowas noch nicht. Auch nicht als Buch. Aber ich merke immer wieder, wie ich sowas gerne benutzen würde.
Mark Erhard: Hi Benni, die EditionC Kommentare haben ja zu jedem Abschnitt einen Vorschlag zur Bibelarbeit. Das könnte man vermutlich auch als Predigtgliederungen verwenden.Beispiel: Vorschlag zur Bibelarbeit über Apostelgeschichte 25,13-26,32 1. Einleitung: a) Agrippa und Bernike - wer waren diese Leute?b) Noch ein Verhör! Nun können wir sie alle miteinande...c) Falls noch nicht geschehen, sollten hier auch die drei Berichte über die Bekehrung des Pa... 2. Durchführung: Thema: Wie Gott Menschen umdrehta) Mit Agrippa tritt nun ein M...b) Paulus nutzt die Gelegenheit, dem im jüdischen Volk ...c) Dabei wählt der Apostel nicht den Weg der Konfron...Digital gabs die ja auch schonmal im SCM Verlag.grußMark
Mark, wie schön, von dir hier im Forum zu hören.
Das ist ein guter Vorschlag, den ich mir merken werde. Ich kann das nicht vollends beurteilen, aber mit etwas Glück wäre das tatsächlich eine machbare Sache - sobald wir Edition C einmal im Programm haben.
Werde ich vermerken, vielen Dank!
Habt ihr schon mal an predigtforum.at und perikopen.de gedacht?
Walter Hofmeister: Habt ihr schon mal an predigtforum.at und perikopen.de gedacht?
Ersteres kannte ich noch nicht, letzteres schon! Interessante Projekte. Bei beiden besteht der "Nachteil", dass sie kostenlos im Internet verfügbar sind. Das dürfte die Rentabilität erschweren.