Wir haben nach wie vor großen Bedarf an Übersetzern, die uns helfen können, Logos sowie Hilfsmaterialien vom Englischen ins Deutsche zu übertragen. Faire Entlohnung; verhandelbar.
Wir suchen insbesondere Übersetzer, die sich grundlegend mit Bibelsoftware auskennen und einige oder mehrere der folgenden Kenntnisse aufweisen:
- Vertrautheit mit technischem exegetischem Vokabular und grundlegende Ursprachen-Kenntnisse, z.B. durch ein (fortgeschrittenes oder abgeschlossenes) Theologiestudium.
- Vertrautheit mit technischem systematisch-theologischem Vokabular, z.B. durch ein (fortgeschrittenes oder abgeschlossenes) Theologiestudium.
- Sichere grammatische Kenntnisse der Ursprachen.
- Erfahrung mit linguistischen Konzepten und linguistischem Vokabular.
- Erfahrung mit Software-Vokabular.
- Wichtig sind zudem allgemein ein sicherer Stil und Umgang mit der Rechtschreibung.
Es reicht uns dabei nicht, dass jemand gut Englisch kann. Ganz wesentlich ist für uns die Fähigkeit, einen englischen Text sicher in elegantes Deutsch zu übertragen, dem man die Herkunftssprache nicht ansieht. Das ist eine Fähigkeit, die sich bei professionellen und bei Hobby-Übersetzern gleichermaßen finden kann, aber auch bei Profis nicht immer selbstverständlich ist.
Daher richtet sich diese Ausschreibung vor allem Kandidaten, die schon praktische oder professionelle Erfahrung mit dem Übersetzen gemacht haben.
Interessenten wenden sich bitte per Email an deutsch@faithlife.com. Ein formales Bewerbungsschreiben ist nicht nötig. Im Anschreiben freuen wir uns allerdings über ein paar Worte zu Vorerfahrung und Kenntnissen. Bitte hängt einen von euch übersetzten Beispiel-Text an, der eure Übersetzungsfertigkeit unter Beweis stellt (und nicht unbedingt einen christlichen Hintergrund haben muss). Alternativ können wir einen Probe-Text zur Verfügung stellen.