Sascha Andreas John:2 Buch 67 = Jugendblüte (?)
Die Frage ist, ob man es damals auch Jungendblüte geschrieben hat???
EDIT:
Das scheint der Fall zu sein: https://books.google.de/books?id=MOQmAQAAIAAJ&q=Jungendbl%C3%BCte&dq=Jungendbl%C3%BCte&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj5kcK3qIzmAhVDYlAKHR11D9QQ6AEIMzAB
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
danke für die Bestätigung
2 Buch 75= Jesu Zeit
der Anfang der zweiten Gesetzgebung und des zweiten Bundes aber ist uns, wie wir glauben, zu Jeus Zeit geworden im selben Abschnitt dass0
2 Buch 77= Jesus
Offenbar in Übereinstimmung mit den Lehren des Judentums spricht der Jude hierauf zu Hesus: "
79 = schließt der Jude
3 Buch 9 Ich vermute hier liegt ein Abschreibfehler vor
In den ersten Zeiten freilich, wo gerade den Predigern des Glaubens große Gefahr drohte, konnte man einen solchen Argwohn nicht mit Grund hegen. Und heutzutage ist die Grund hegen. Und heutzutage ist die Geringschätzung, mit welcher ihnen Andersgläubige begegnen, größer als die übliche Ehre, die ihnen die Glaubensgenossen, und nicht einmal alle, erweisen.
Sascha Andreas John:Und heutzutage ist die Grund hegen. Und heutzutage ist die Geringschätzung,
Bei Dassmann wird es folgendermaßen zitiert: "In den ersten Zeiten freilich, wo gerade den Predigern des Glaubens große Gefahr drohte, konnte man einen solchen Argwohn nicht mit Grund hegen. Und heutzutage ist die Geringschätzung ..."
das bestätigt meine Vermutung dass es doppelt ist, danke.
3 Buch 17 = gelten (?)
Oder sollen die Weissagungen und die Anbetung des allmächtigen Gottes und die Verwerfung der Götzenbilder auch in seinen Augen als etwas Ehrwürdiges galten, während dagegen Jesus Christus der Gekreuzigte nach seiner Ansicht dem dort verehrten
3 Buch 34 letzter Absatz mitteninne (?) ist das ein Wort oder muss es mittendrinne heißen
Diese Gebete bringen wir ihm dar [durch Jesus] als den, der mitteninne steht zwischen der ungeschaffenen Natur und allen geschaffenen Wesen, der uns die Gnadengaben vom Vater bringt und unsere Gebete nach Art eines Hohenpriesters zum allmächtigen Gott hinaufträgt
Sascha Andreas John: mitteninne (?) ist das ein Wort oder muss es mittendrinne heißen
mitteninne (?) ist das ein Wort oder muss es mittendrinne heißen
Es ist halt veraltet: https://www.duden.de/rechtschreibung/mitteninne
3 Buch 37: sich doppelt
die durch Scheingründe veranlaßt wurden, sich sich als Götter auszugeben.
3 Buch 60 = Celsus
Der Priester des Ceösus sagt: "Wessen Seele sich keines Bösen bewußt ist, der möge kommen!"
Danke fürs Melden!
4 Buch 22 es müsste von Grund auf heißen
Daher mußte jene Stadt, in der Jesus dies erduldet hat, von Grund aus zerstört und das jüdische Volk seiner Wohnsitze beraubt werden
4 Buch 28 Gläubigen
ein Heiland aller Menschen, besonders der gläubigen
Sascha Andreas John: 4 Buch 22 es müsste von Grund auf heißen Daher mußte jene Stadt, in der Jesus dies erduldet hat, von Grund aus zerstört und das jüdische Volk seiner Wohnsitze beraubt werden
bin mir nicht sicher - "von Grund aus" könnte einfach eine ältere oder seltenere Fassung derselben Formulierung sein. Ich habe sie auch beim Nachgoogeln gefunden.
Running Logos 9 latest (beta) version on Win 10
Sascha Andreas John: 4 Buch 28 Gläubigen ein Heiland aller Menschen, besonders der gläubigen
was ist daran falsch?