Anbei auch ein Biblekommentar von Jean Calvin über die Psalmen (die meisten sind enthalten):
4251.Jean-Calvin_Aus-dem-Psalmenkommentar_1-134.docx
Quelle: Glaubensstimme
EDIT:
Ein paar Fehler wurden korrigiert und die Datei wurde neu hochgeladen.
Ist hier nachvollziehbar, aus welcher Quelle der Text kommt? Es gab um die letzte Jahrhundertwende mal eine unter großem Aufwand edierte deutsche Calvin-Kommentarübersetzung. Diese ist meines Wissens aber noch nicht gemeinfrei, was bei der Zahl der Beteiligten auch kein Wunder ist. Es ist natürlich möglich, dass es eine noch ältere Ausgabe gibt, in den ersten Seiten des Dokuments stand dazu aber leider nichts.
Wie auf der Seite der Glaubensstimme als auch im Dokument steht Folgendes:
Quelle (Ps. 45 - 58): Menges, I. - Johannes Calvins Auslegung der Heiligen Schrift, 4. Band (Johannes Calvins Auslegung der Heiligen Schrift in deutscher Übersetzung 4. Band Die Psalmen 1. Hälfte Verlag der Buchhandlung des Erziehungsvereins, Neukirchen, Kreis Moers Psalm 45 und 46 übersetzt von Pastor I. Menges (1874 – 1934) in Salzuflen)
Quelle (Ps. 59 - 119): Müller, Karl / Menges I. - Johannes Calvins Auslegung der Heiligen Schrift - Psalter (Johannes Calvins Auslegung der Heiligen Schrift in deutscher Übersetzung, 5. Band, Die Psalmen, 2. Hälfte, Verlag der Buchhandlung des Erziehungsvereins, Neukirchen, Kreis Moers, Psalm 59-72 und 90 – 119 wurden übersetzt von Professor K. Müller in Erlangen)
Psalm 1 – 41 wurde übersetzt von Pastor R. Stockmann in Veldhausen, Kr. Bentheim.
Danke, das muss ich übersehen haben. Das ist die Ausgabe, von der ich sprach. Ich spiele ungern Polizei, aber wäre es möglich, bis übermorgen Abend herauszufinden, ob Professor K. Müller und Pastor R. Stockmann spätestens 1948 verstorben sind?
Ich spiele ungern Polizei, aber wäre es möglich, bis übermorgen Abend herauszufinden, ob Professor K. Müller und Pastor R. Stockmann spätestens 1948 verstorben sind?
Ich habe A. Janssen angefragt und schaue gleichzeitig, ob ich selber etwas herausfinden kann. Wenn etwas mit dem Urheberrecht nicht stimmt, wird es selbstverständlich gelöscht und nur die restlichen Psalmen veröffentlich (ich dachte, dass bei der Glaubensstimme alles Public Domain bzw. frei von Urheberrecht sei, aber anscheinend muss man in manchen Fällen das überprüfen)
Karl Müller (1863 – 1935) schon gefunden: http://www.glaubensstimme.de/doku.php?id=verzeichnisse:quellen:calvin_auslegung_rom
Ein Update dazu: 5661.Jean-Calvin_Aus-dem-Psalmenkommentar_1-134_Stand20190921.docx
Ein weiteres Update: 7713.Jean-Calvin_Aus-dem-Psalmenkommentar_1-134_Stand20191009.docx
Danke für deine Mühe!
Update:
2548.Jean-Calvin_Aus-dem-Psalmenkommentar_1-134_Stand2019-12-17.docx
2021.Jean-Calvin_Aus-dem-Psalmenkommentar_1-134_Stand2020-01-15.docx
* Ps 79-86 wurden hinzugefügt
Quelle: http://gottes-kinder.de/blog/2020/01/01/ein-gesegnetes-jahr-2020/
Noch ein Update:
6471.Jean-Calvin_Aus-dem-Psalmenkommentar_1-139_Stand2020-06-22.docx
Jetzt ist der Psalmenkommentar von Calvin komplett (über 900 Seiten)!
4300.Jean-Calvin_Psalmenkommentar_Stand2020-08-16.docx