Dank Peter Streitenberger gibt es heute ein "Weihnachtsgeschenk" bzw. seinen Bibelkommentar "Der Galaterbrief":
8836.Peter-Streitenberger_Galater.docx
[Y]
kleines Update:
6811.Peter-Streitenberger_Galater_V2.docx
Danke für das "Weihnachtsgeschenk"!
[:)]
Super Geschenk, vielen Dank
Vielen Dank auch von mir!
Ebenfalls Dankeschön!
Hallo Peter,
ich überfliege gerade deinen Kommentar.Arbeitest du in Gal. 1:7 mit einer speziellen Textvariante,oder liegt da möglicherweise ein Übersetzungsfehler vor?
Herzliche NeujahrsgrüßeThomas
Arbeitest du in Gal. 1:7 mit einer speziellen Textvariante,oder liegt da möglicherweise ein Übersetzungsfehler vor?
Laut Einleitung: "Textgrundlage ... Robinson-Pierpont 2018"
Ansonsten könntest du ein Beispiel für einen vermutenen Übersetzungsfehler geben, damit für uns und evtl. für Peter die Frage nachvollziebarer wird?
Vielen Dank für den Dank! Ich habe Galater in meiner Freizeit mit Hilfe von oben angefertigt, aber das heißt nicht, leider, dass ich keine Fehler mache. Das ist einer. Ich habe ihn ausgebessert, und den Genitiv versucht, einzugruppieren. Erste Wahl m.E. ein Gen. obi., d.h. es geht um das Evangelium, das Jesus Christus zum Inhalt hat (im Ggs. zu dem anderen, das dort Einzug halten sollte). Zweite Wahl: Gen. auctoris. Habe das mal dazugetippt. Wenn jemand Epheser probelesen will, einfach bei mir melden, leider sind die guten Zeiten vorbei, wo ich noch Lektoren anstellen konnte und ich selber habe auch keinen Support mehr, daher wäre das umso besser, wenn noch wer, der daran Interesse hat, probelesen könnte. Ich hoffe nicht, dass ich noch mehr übersehen hatte, aber wenn, dann bitte wieder so eine nette Info, dann ist das schnell ausgebügelt. Euer Peter mit Segenswünschen zum Neuen Jahr! Vielleicht das Jahr, in dem ……..3580.Galater.docx
Habe das mal dazugetippt.
Hier ein Update mit dieser Ergänzung zu Gal 1,7:
8270.Peter-Streitenberger_Galater_V3.docx
hier noch einige weitere Stellen zur Korrektur:
Gal 2:9 καὶ ΚηφᾶςGal 2:14 ὀρθοποδοῦσινGal 3:3 νῦνGal 3:21 Ist -> (Ist)Gal 3:28 sein -> seidKapitel 4-6 kann ich erst zu einem späteren Zeitpunkt.durchsehen.
GrüßleThomas
Servus Thomas, vielen Dank, in der Erwartung, dass ggf. noch einiges dazu kommt, warte ich ab und baue die Korrekturen dann alle ein und stelle ein Update bereit. Die Frage ist, ob ich derzeit, das ich nicht mehr wie bisher genügend Zeit hatte, einfach zu oberflaechlich in Gal war, da ich es nebenbei gemacht habe. Ich wuerde mich ueber Probeleser wie dich auf jeden Fall freuen. Epheser wuerde ich noch gerne mit Hilfe des Herrn Jesus fertig bringen, dann weiterschauen, da ich schon angefangen habe. Machen wir es so...? Eine Mail waere toll, da ich nicht so oft im Forum bin, falls du noch was findest (was ich nicht hoffe, aber befürchte):Streitenberger UNTERSTRICH Peter AT yahoo PUNKT de. Danke
Alles bereits eingebaut, für ὀρθοποδέω war der Vorschlag "einen geraden Weg laufen", wenn es etwas besseres gäbe, dachte ich hätte das im TLG nachgeschaut, aber, wenn das strittig ist, kann ich das nochmal nachblättern? Soll ich schon das Update schicken? Kann nicht schaden (obwohl Ilian die Version für Logos optimiert hat) 5228.Galater.docx, vielleicht kommt ja kein weiterer Fehler mehr (schön wäre es, aber wenn doch, bitte melden).Nachtrag (ich hatte "einen geraden Weg laufen" angenommen, auch wenn das Wort selten vorkommt, da es bei Porpyhrius in dem Satz über einen Planten, der seine Bahn nicht verlässt, sondern "einen geraden Weg läuft" angenommen. Vgl.
Ok, oder ein anderere Vorschlag? p.
Alles bereits eingebaut...
Dazu gleich auch ein Update:
0724.Peter-Streitenberger_Galater_V4.docx
Wiederum ein dickes Lob an dich, Ilian….
Im zweiten Teil ist mir nicht mehr viel aufgefallen:
Gal 5:22 δὲ (fehlt)Gal 6:17 Christus (streichen)
Und noch ergänzend zu ὀρθοποδοῦσιν:
An der Übersetzung störe ich mich nicht, aber am Numerus … [;)]
Liebe GrüßeThomas
Im zweiten Teil ist mir nicht mehr viel aufgefallen: Gal 5:22 δὲ (fehlt)Gal 6:17 Christus (streichen) Und noch ergänzend zu ὀρθοποδοῦσιν: An der Übersetzung störe ich mich nicht, aber am Numerus …
An der Übersetzung störe ich mich nicht, aber am Numerus …
Ja klar, hätte ich sehen sollen. Ansttat er ... lief --> sie ... wandelten... [:)]
Alle Eure Korrekturen sind berechtigt, vieeeelen Dank, klar, der Numerus, sehr gut gesehen.....
Ilian hat die schon ausgebügelt und hat das ggf. letzte Update parat. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben!!!!!!
Darf ich dann mal vorab fragen, falls es der Herr schenkt, wenn ich mit Epheser fertig werde, dauert noch 1-2 Monate, ob das Team wieder probeliest, ich bemühe mich zwar, mich ärgert etwas der Numerus, aber umso besser, dass das einer mit einem besseren Auge als ich, noch gemerkt hat....
Ilian hat die schon ausgebügelt und hat das ggf. letzte Update parat.
Ja, bitte:
7462.Peter-Streitenberger_Galater_V5.docx