Guten Tag,
ich bin mal der Frage nachgegangen, ob Notizen und Markierungen, die man in einer Bibelausgabe macht, automatisch bei anderen Bibelausgabe angezeigt werden.
Bei manchen Ausgaben ist das sehr wohl der Fall, bei anderen nicht. Nachfolgend eine Aufstellung jener Bibelausgaben, bei denen ich das geprüft habe:
Ich trage die Notizen in meiner Luther2017 ein.
Kontrolliert – mit Erfolg – hab ich bei:
Kontrolliert – ohne Erfolg – hab ich bei:
Trägt man in einer Bibelausgabe des unteren Blocks eine Notiz ein, wird sie NICHT bei einer Ausgabe des oberen Blocks angezeigt. D. h., dass die Ausgaben des unteren Blocks gänzlich „in der Luft hängen“.
Fragen:
Liebe Grüße,Markus
Lieber Markus,
das liegt daran, dass du die Notizen in der Lutherbibel 2017, einer Erweiterten Interlinearbibel (engl. Reverse-Interlinear Bible), einträgst. Diese ist nachträglich mit dem griechischen und hebräischen Urtext verknüpft, wodurch deine Notizen genau zu einem (originalsprachlichen) Wort oder einem Vers gehören. Durch diese Verknüpfung mit dem Urtext können deine Notizen, die du in einer Erweiterten Interlinearbibel machst, auch in anderen Erweiterten Interlinearbibeln bzw. Urtextausgaben angezeigt werden. Weitere Infos findest du hier: https://deutsch.logos.com/erweiterte-interlinearbibeln-interview/ .
Die gute Nachricht zu den Bibelausgaben, die bisher nicht funktionieren: zur Einheitsübersetzung ist der Erweiterte Interlineardatensatz bereits in Arbeit (https://www.logos.com/product/166235/interlineardatensatz-zur-einheitsubersetzung), zur Elberfelder läuft gerade die Vorfinanzierung (https://www.logos.com/product/177596/interlineardatensatz-zur-elberfelder-bibel-2006). Also bei Interesse gleich vorbestellen, dann kommt er hoffentlich ganz bald
Hallo Markus,
Michael hatte dir ja schon den Grund erklärt: die Funktionalität hängt an der Urtextverknüpfung, dem "Reverse Interlinear".
Krumpschmid Markus:Hat jemand eine vollständige Liste jener Bibelausgaben, bei denen die Korrelation möglich ist?
Hier mal Stand heute die RI-Bibeln in englischer und deutscher Sprache:
Running Logos 9 latest (beta) version on Win 10
Krumpschmid Markus:ich bin mal der Frage nachgegangen, ob Notizen und Markierungen, die man in einer Bibelausgabe macht, automatisch bei anderen Bibelausgabe angezeigt werden.
ich habe ELB 1985 als Standardbibel und sie hat keinen erweiterten Interlineardatensatz. Wenn ich dort eine Notiz anlege, wird sie m.W. in allen anderen Übersetungen angezeigt.
Dabei geht es um eine Notiz zu einem Bibelvers und nicht nur zu einem Teil des Verses oder einem Wort...
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
ilian:Notiz zu einem Bibelvers
ja, das funktioniert.
Ihr Lieben,
danke für die raschen und umfangreichen und verständlichen Rückmeldungen.
Liebe Grüße,
Markus
Guten Morgen,
eine Frage noch:
Gibt es in den verschiedenen Version von Logos 8 bzw. Logos 9 bezüglich der Notizen einen unterschiedlichen Funktionsumfang?
Hintergrund meiner Frage: Ich werde in einigen Wochen einigen Theologiestudenten zeigen, wie ich in Logos mit Notizen arbeite und gehe davon aus, dass die jeweilige Logos-Version, mit der sie arbeiten, nicht die gleiche ist wie die meine (ich bin im Besitz von Logos 8 Platinum).
Liebe Grüße und einen schönen und gesegneten Tag,
Der Funktionsumfang müsste in allen Versionen ab Logos 8 (auch Basic) derselbe sein. Nur Bilder in Notizen + Cloud-Speicher gibt es derzeit nur für Besitzer von Logos 9.