Hallo,
im Exegese-Assistent (mache wie gesagt gerade das LT122 durch) findet er bei mir im AT nichts im Bereich Grammatikalische Konstruktion.
Im NT geht es.
Denke das ich irgendwo was einstellen muss. Nur was...
Danke
Frank Fischer: im Exegese-Assistent (mache wie gesagt gerade das LT122 durch) findet er bei mir im AT nichts im Bereich Grammatikalische Konstruktion. Im NT geht es.
Bei mir geht es. Das liegt m.W. an der Bibel mit dem Interlieardatensatz. Wahrscheinlich hast du entweder keine Bibel mit einem AT-Interlieardatensatz (z.B. Luther 1984 I+) oder hast du eine Bibel ganz oben priorisiert, die noch keinen AT-Interlieardatensatz hat.
EDIT:
Welche Interlinear-Bibeln hast du denn?
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Frank Fischer: im Exegese-Assistent (mache wie gesagt gerade das LT122 durch) findet er bei mir im AT nichts im Bereich Grammatikalische Konstruktion. Im NT geht es. Denke das ich irgendwo was einstellen muss. Nur was...
im Exegese-Assistent (mache wie gesagt gerade das LT122 durch) findet er bei mir im AT nichts im Bereich Grammatikalische Konstruktion. Im NT geht es. Denke das ich irgendwo was einstellen muss. Nur was...
Keine Ahnung, wüsste ich nicht. Vielleicht liegt es auch am Paket, also dass du den Datensatz für das AT nicht hast?
Bei mir sieht es - das meiste zugeklappt - so aus (hebräisch ist nicht so meins, also keine Ahnung was ich damit machen söllte):
Running Logos 9 latest (beta) version on Win 10
Danke, lag an der Bibel
Habe die Elberfelder 2006 und da ist anscheinen "nur" der NT Teil mit Interlineardatensatz.Das hatte ich nicht berücksichtigt.Hatte extra geschaut das meine erste Bibel Interlinear hat.
Darum hat das auch mit NT funktioniert. Deshalb dachte ich auch mit fehlt eine Datensatz fürs AT, wusste aber nicht welcher.
Danke euch!