Ich habe den Atlas ins große Fenster gezogen, ebenfalls das Faktenbuch. Es sollte sich nun, wenn ich auf einen Ort im Atlas klicke, automatisch sich das Faktenbuch zu diesen Ort öffnen. Leider funktioniert es nicht und ich habe schon so viel probiert auch mit Verknüpfung, alles ohne Erfolg
Kann mir jemand weiterhelfen?
Liebe Grüße Robert
Robert E.:Ich habe den Atlas ins große Fenster gezogen, ebenfalls das Faktenbuch. Es sollte sich nun, wenn ich auf einen Ort im Atlas klicke, automatisch sich das Faktenbuch zu diesen Ort öffnen. Leider funktioniert es nicht und ich habe schon so viel probiert auch mit Verknüpfung, alles ohne Erfolg
Das funktioniert bei mir auch nicht. Es erscheint jedoch im Atlas die Verknüpfung zum Faktenbuch unter dem Suchbegriff und wenn du darauf klickst, dann wird der Begriff im Faktenbuch angezeigt.
Wenn du andersrum einen Begriff ins Faktenbuch eingibst, wird dieser im Atlas-Suchfenster angezeigt und dann kann man Erregnisse dazu auwählen.
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Aus dem Suchfenster des Atlas funktioniert es, aus dem Faktenbuch nicht.
Vielen Dank für deinen Hinweis
Wie die meisten Fenster in Logos kann man den Atlas und das Faktenbuch mit anderen Fenstern verketten, sodass beide möglichst dasselbe zeigen. Aber dazu reicht es nicht, dass man beide nebeneinander öffnet. Man muss jeweils im Fenster-Menü wie unten markiert einen Buchstaben zuweisen:
Der Atlas ist eigentlich nicht ganz darauf ausgelegt und ich wurde gewarnt, dass das nicht immer ganz reibungslos funktioniert. Bei mir hat es bei allen Versuchen aber gut geklappt.
Vom Atlas selbst aus konnte ich keine Änderung im Faktenbuch erzielen, die Fensterverknüpfung funktioniert also nur in eine Richtung. Aber man hat im Atlas ja zum Glück einen funktionierenden Link, um das Faktenbuch zu öffnen:
Lieber Ben, danke für deine Information und ich sehe, dass es auch dir nicht funktioniert, direkt aus dem Atlasbild heraus, dass Faktenbuch zu öffnen.
Im webinar logos 6 ab ca.13:26 ist jedoch zu sehen, dass es beim Anklicken eines Ortes dass Faktenbuch automatisch die Informationen zum Ort öffnet. Aber es geht auch, wie du ja beschrieben, mit dem Link zum Faktenbuch.
Das hat sich (leider?) seit Logos 9 geändert. Ich fand die Lösung von damals eigentlich recht nett.
Simon Rühl (Faithlife): Das hat sich (leider?) seit Logos 9 geändert. Ich fand die Lösung von damals eigentlich recht nett.
Bitte leite unseren Wunsch an die Entwickler weiter, dass man diese Funktion wieder integriert. Eine neue Softwareversion sollte eigentlich nicht an manchen Stellen ein Rückschritt sein...
Lieber Ben, lieber Simon, vielen Dank für euer Bemühen.
Ja, ich hatte diesbezüglich nachgefragt und es wurde zumindest mal notiert, dass man
Fühlt euch frei, das als Feature Requests auf https://feedback.faithlife.com/ vorzuschlagen, das erhöht die Chancen der Umsetzung.