Auf meinem Laptop gab es Probleme mit der Synchronisation. Es wurde kein Fehler angezeigt, aber die Arbeit meines Desktop PC wurde nicht integriert. Dann machte ich den Fehler und schloss das Programm. Es synchronisierte den aktuellen Stand (ohne die Desktop Inhalte). Ich öffnete dann den Desktop PC und öffnete Logos. Es wurde synchronisiert, jedoch habe ich nun auch den mangelhaften Inhalt des Laptop am Desktop. Somit ist tagelange Arbeit weg :(
Kann ich das irgendwie wiederherstellen? Gibt es eine Art "synchronisation Verlauf" oder ähnliches?
MfG Ronny
Kannst du mehr dazu sagen, was genau du gemacht hast bzw. was synchronisiert werden musste?
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
ich startete Logos am Laptop. Durch zu viele Downloads, befürchte ich, wurde nicht mit den aktuellen Daten vom Desktop synchronisiert. Beim schließen von Logos wurde jedoch dann synchronisiert, wie es der Regelfall ist. Beim starten des Desktop Pc wurde diese Synchronisation quasi als aktuell geladen.
In erster Linie geht es um Notizen. Dort fehlen mir einige Stichpunkte, welche ich die letzten Tage erstellt hatte.
Ronny Jahn:In erster Linie geht es um Notizen. Dort fehlen mir einige Stichpunkte, welche ich die letzten Tage erstellt hatte.
OK, also gelöschte Notizen kannst du im Papierkorb oder in documents.logos.com wiederfinden, vgl. https://community.logos.com/forums/t/176963.aspx
Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du z.B. eine Notiz irgendwo gespeichert - am PC??? Und am Laptop war diese nicht da?
Hast du diese Notizen irgendwo komplett? Dann könntest du dort evtl. etwas Kleines verändern und dann synchronisieren und abwarten, bis es auf dem Server ist...
EDIT: Verlauf einer Notiz wird jedoch nicht gespeichert. Das Thema hatten wir schon hier: https://community.logos.com/forums/t/195773.aspx
Die Notiz war da. Allerdings hatte ich die letzten Tage am PC innerhalb dieser Notiz gearbeitet. Und diese Daten wurden mir nicht am Laptop angezeigt. Dort war die Notiz noch auf dem Stand als ich das letzte mal am Laptop arbeitete. Ohne die Inhalte vom Desktop PC
Als ich dann Logos auf dem Laptop geschlossen habe, wurde diese Notiz als "aktuell gespeichert".
Leider habe ich die Notizen nirgendwo.
Ronny Jahn: Die Notiz war da. Allerdings hatte ich die letzten Tage am PC innerhalb dieser Notiz gearbeitet. Und diese Daten wurden mir nicht am Laptop angezeigt. Dort war die Notiz noch auf dem Stand als ich das letzte mal am Laptop arbeitete. Ohne die Inhalte vom Desktop PC Als ich dann Logos auf dem Laptop geschlossen habe, wurde diese Notiz als "aktuell gespeichert". Leider habe ich die Notizen nirgendwo.
Das ist natürlich sehr ärgerlich. Wenn du an 2 Geräten gearbeitet hast, aber die Arbeit am ersten nicht synchronisiert hast und diese schon verschwunden ist, ist es denke ich nicht möglich, die Inhalte wiederherzustellen...
Da muss man echt aufpassen, dass man nach so viel Arbeit auch die Sachen mit dem Server synchronisiert...
Danke, dein Hinweis hat mir geholfen!
Ich habe ja die Handy App. Somit habe ich das Handy im Flugmodus gestartet. Die Daten waren somit noch auf dem Stand von gestern. Ich habe eine kleine Änderung vorgenommen und nachdem er es gespeichert hat die Daten synchronisiert.
Das hat geklappt. Die Daten von heute sind zwar weg, aber das sind nicht viele und diese habe ich auf einem Zettel!
Vielen Dank!!!!
Super, das freut mich!
Wow, klasse! Super Einfall!
In Zukunft könnt ihr uns dazu auch an deutsch@faithlife.com schreiben. Ich will nichts garantieren, aber ich meine, dass wir auf Anfrage die Möglichkeit haben gelöschte Dokumente und vielleicht auch ältere Sync-Versionen wiederherzustellen.
Ben Misja (Faithlife):In Zukunft könnt ihr uns dazu auch an deutsch@faithlife.com schreiben. Ich will nichts garantieren, aber ich meine, dass wir auf Anfrage die Möglichkeit haben gelöschte Dokumente und vielleicht auch ältere Sync-Versionen wiederherzustellen.
CrashlogsC:\Users\x y z\AppData\Local\Faithlife
AppC:\Users\x y z\AppData\Local\Logos
DatenC:\Usersx y z\AppData\Local\Logos\Documents\m335h43w.e2sC:\Users\x y z\AppData\Local\Logos\Data\m335h43w.e2s
und habe den Bereich "Daten" in meine Sicherungsliste aufgenommen. Doch reicht das, falls ich mal komplett alles wieder herstellen möchte? Hat da jemand Erfahrungen?
Andreas Roemer:habe den Bereich "Daten" in meine Sicherungsliste aufgenommen. Doch reicht das, falls ich mal komplett alles wieder herstellen möchte?
Ich würde alles unter ...\AppData\Local\Logos sichern, nicht nur Data und Documents. Damit hast du deine ganze Installation (die Logs brauchst du ja nicht) - ggf. noch das Verzeichnis, in dem du die Word-Dateien für deine PBs speicherst. Die PBs selbst sind ja im o.g. Ordner mit drin, aber halt für Änderungen.
Das kann schon 100GB sein, bei einer größeren Bibliothek. Allerdings brauchst du das eigentlich nur wenn Faithlife unverfügbar wird und dein Rechner crasht. Wenn nur letzteres passiert, und kein Backup da ist, lädst du die komplette Anwendung mit allem wieder runter und indexierst neu - alle deine Daten (nicht hochgeladene PBs ausgenommen) sind in der Cloud.
Running Logos 9 latest (beta) version on Win 10
NB.Mick:Ich würde alles unter ...\AppData\Local\Logos sichern, nicht nur Data und Documents.
Andreas Roemer:C:\Usersx y z\AppData\Local\Logos\Documents\m335h43w.e2s
Der zufällige Code entspricht dem lokal installierten Profil, da macht es Sinn, dass die hier zu finden sind.