Hallo zusammen,
in der Wuppertaler Studienbibel sind die Stellenangaben manchmal mitten im Fließtext und relativ unauffälig z.B. [7]. Ich meine nicht die Parallelstellen, sondern die Angaben des Verses, von dem der Kommentar handelt.
Deshalb würde ich gern einen visuellen Filter erstellen, der diese Stellenangaben deutlich hervorhebt. Nach was muss ich im visuellen Filter suchen?
bump for visibility 6
Orthodox Bishop Hilarion Alfeyev: "To be a theologian means to have experience of a personal encounter with God through prayer and worship."
ich habe in Mk 4 einen Abschnitt gefunden, wo sich diese Angaben auf Jona beziehen, aber alle Mk 4 zugeordnet sind…
Benjamin Kloß:Deshalb würde ich gern einen visuellen Filter erstellen, der diese Stellenangaben deutlich hervorhebt. Nach was muss ich im visuellen Filter suchen?
Gute Frage, ich bitte Simon mal darum, das zu recherchieren. 😉
Stephan Thelen: ich habe in Mk 4 einen Abschnitt gefunden, wo sich diese Angaben auf Jona beziehen, aber alle Mk 4 zugeordnet sind…
Hast du einen Screenshot und/oder direkten Link zur Stelle? Man kann im Ressourcenmenü der Desktop-App einen Link zum angezeigten Abschnitt erstellen lassen. Danke!
Ich meine den Abschnitt Vorbemerkung 4 zu Markus 4. habe soeben einen Tippfehler aus der App gemeldet. Bekomme es leider nicht mehr hin, einen Link zu generieren. Wie ging das gleich?
Stephan Thelen:Bekomme es leider nicht mehr hin, einen Link zu generieren. Wie ging das gleich?
Ein Link kannst du generieren, wenn du beim entsprechenden Werk die 3 Punkte rechts und dann "URL" anklickst:
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Ich bin hier dabei zu recherchieren. Aber bisher scheint es nicht möglich zu sein. Denn Logos kann nicht nach Satzzeichen suchen. Sonst wäre die Suche recht einfach nach [?] ODER [??]. Sobald ich von unseren Profis höre, melde ich mich dazu.
Simon Rühl (Faithlife): Benjamin Kloß:Deshalb würde ich gern einen visuellen Filter erstellen, der diese Stellenangaben deutlich hervorhebt. Nach was muss ich im visuellen Filter suchen? Ich bin hier dabei zu recherchieren. Aber bisher scheint es nicht möglich zu sein. Denn Logos kann nicht nach Satzzeichen suchen. Sonst wäre die Suche recht einfach nach [?] ODER [??]. Sobald ich von unseren Profis höre, melde ich mich dazu.
Das geht doch relativ einfach mit einem visuellen Filter, der nach <Genesis–Offenbarung> sucht, oder verstehe ich da was falsch? Es dauert nur eine ganze Weile, bis der erscheint.
Dann werden leider alle Bibelstellen markiert. Ich möchte aber nur die Stellenangaben markiert bekommen, die der Kommentar auslegt.
Das Problem ist nämlich, dass es vor den Stellenangaben des Kommentars nicht immer einen Absatz gibt, sondern die Stellen manchmal mitten im Fließtext stehen. Dadurch ist es nicht so deutlich, wann die Auslegung zu einem Vers beginnt.
Benjamin Kloß:Dann werden leider alle Bibelstellen markiert
Die Idee ist aber an sich gut. Du könntest im Markus-Kommentar zum Beispiel nur Markus1-16 suchen lassen, dann würden natürlich immer noch die anderen Verweise auf Markus gezeigt. Aber die zusätzliche Übersicht am Anfang der Zeile hast du trotzdem.
Jetzt mich aber der Ehrgeiz gepackt und ich bin mit folgender Lösung recht weit gekommen. WICHTIG: Das müsste man dann pro Kommentar getrennt einrichten, also für Markus, Lukas, Johannes usw.:
(<Markus>) NICHT KREUZT ((<Markus>) NACH 1 WÖRTERN ("V" ODER "wie" ODER "zu" ODER "vgl." ODER "und" ODER "u." ODER <Markus>))