Ich hatte anfangs September einen Leseplan erstellt, um das AT bis ende Jahr durchzulesen.
Die zu lesenden Abschnitte sind jedoch nicht annähernd gleichmässig verteilt. In einigen Wochen plant Logos doppelt so viel zu lesen ein als in andern. Als Beispiel muss in der einen Woche 1 Chronik gelesen werden. Die Logos Mobile App schlägt eine Lesezeit von 117 min vor und das Buch enthält ca. 17'000 Wörter. In einer andern Woche müsste Jeremia gelesen werden und die App schlägt eine Lesezeit von 243 min vor und das Buch enthält ca. 33'500 Wörter.
Mache ich oder verstehe ich etwas falsch, oder funktioniert das Tool nicht richtig?
Ich habe auch Kapitel ausprobiert. Das Minimum und Maximum der Lesezeiten der einzelnen Wochen sind dann sogar 87 respektive 260 min. Also fast das Dreifache .
Danke für eure Rückmeldung
Ich glaub das mit dem Leseplan funktioniert nicht richtig. Ich habe es aufgegeben...
Ich hatte mal ähnliches angefragt, aber bin nie weitergekommen:
https://community.logos.com/forums/p/196528/1140251.aspx#1140251
God is most glorified in us, when we are most satisfied in Him. John Piper
Matthias Ludwig: Ich hatte anfangs September einen Leseplan erstellt, um das AT bis ende Jahr durchzulesen. Die zu lesenden Abschnitte sind jedoch nicht annähernd gleichmässig verteilt. (...) Als Beispiel muss in der einen Woche 1 Chronik gelesen werden. (...) In einer andern Woche müsste Jeremia gelesen werden
Die zu lesenden Abschnitte sind jedoch nicht annähernd gleichmässig verteilt. (...) Als Beispiel muss in der einen Woche 1 Chronik gelesen werden. (...) In einer andern Woche müsste Jeremia gelesen werden
Ich denke, du gibst der Anwendung wenig Chancen, das richtig zu machen - das ganze AT buchweise auf ca 12-15 Termine aufzuteilen, das kann gar nicht ausgewogen sein. Ich habe jetzt keine alternative Anordnung ausprobiert (du bist ja auch fast fertig mit deinem Vorhaben), schlage aber vor, das nächste mal auf tageweise Abschnitte zu gehen, denn mit deutlich mehr verfügbaren Einheiten lässt sich die Verteilung gleichmäßiger gestalten.
Running Logos 9 latest (beta) version on Win 10
Vielen Dank für die Antwort
Ich sehe rein technisch kein Problem, wieso das nicht funktionieren sollte. Ich behaupte sogar, je weniger Termine man aufteilen muss, desto einfacher wird es.
Wenn ich das ganze selbst ausprogrammieren würde, würde ich vermutlich die Wörter zählen, diese durch die Anzahl Termine teilen und auf das nächste Kapitel/Perikope runden. Ich sehe nicht, wieso die Verteilung bei mehr verfügbaren Einheiten besser funktionieren sollte.
Probeweise habe ich ein Leseplan erstelle in dem das AT im gleichen Zeitraum jedoch mit Tageseinheiten gelesen wird. Der kürzeste Abschnitt ist Klg 1-5 mit 21 min Lesezeit und einer der längsten Ri 13-21 mit 45 min Lesezeit. Es sind auch hier Unterschiede von mehr als der doppelten Lesezeit vorhanden.