Gibt es die Möglichkeit eigene Parallelstellen in den Text einzufügen, sodass wenn ich mit dem Bibelstellenassistent oder ähnlichen arbeite, meine "eigenen Bibelstellen" angezeigt werden?
Dafür nutze ich die Notizen zum Vers mit Anker. So kannst du an einer Stelle diese eintragen und sie werden an allen Stellen angezeigt. Du könntest evtl. auch ein Notizbuch "Parallelstellen" erstellen...
Vielen Dank für deine Antwort. Das Problem ist nur, wenn alles über Notizen läuft wird es immer unübersichtlicher im Notizbereich. Das gefällt mir nicht sonderlich gut.
LG
Deswegen der Vorschlag, mit Notizenbüchern (z.B. „Parallelstellen“ nennen) zu arbeiten, was zu einer besseren Übersichtlichkeit beiträgt.
Ok, dann schau ich mir das nochmal etwas genauer an. Vielen Dank für deine Hilfe.
Gerne! Vielleicht ein letzter Tipp: Die Notizen kann man auch systematisch mit verschiedenen Formen und Farben nutzen und dadurch auch etwas übersichtlicher alles gestalten...