Zuerst hatte ich überlegt auf diesen Post zu Logos Performance zu antworten, aber mir erscheint die Thematik ein wenig anders gestrickt. Ähnlich ist jedoch, dass ich ebenfalls Hardware und andere Systemauslastung als Ursache ausschließen würde.
Mir fällt seit einiger Zeit in der Android App auf, dass ich das Notiz-Tool nahezu nicht benutzen kann. Das Verfassen von Notizen ist zu langsam. Häufig warte ich auf das Erscheinen mehrerer Wörter. Von Zeit zu Zeit geschieht es, dass einige meiner zuletzt geschriebenen Wörter gelöscht werden und ich Gedanken zu einer gehörten Predigt von neuem tippen muss.
Etwas weniger extrem beobachte ich es seit kurzem in meiner Windows Version. Auch hier erscheinen Wörter teils verzögert. Das stört Mitschriften im Studium und bringt mich aus meinem Gedankenfluss.
In beiden Fällen habe ich die Synchronisation mit der Cloud in Verdacht. Meine Vermutung ist, dass jede Änderung an einer Notiz augenblicklich synchronisiert wird. Diese Synchronisation scheint mit einer Antwort der gespeicherten Notiz bestätigt und diese bestätigte Version in der App übernommen zu werden. Auch wenn dadurch eventuell später getippte Buchstaben überschrieben werden.
Hat jemand ein ähnliches Verhalten beobachtet? Sind dazu jemandem Workarounds bekannt? Wäre das Verhalten ein Bug und sollte berichtet werden oder wird daran vielleicht sogar schon gearbeitet?
Ich freue mich über einen Link oder eine Idee.
Hilft es vielleicht, dass Du für die Dauer Deiner Bearbeitung das Tablet offline (Flugzeugmodus) schaltest? Später kann sich ja alles wieder synchronisieren.
Ah guter Punkt. Das hilft leider nur zum Teil. Bei Präsenzveranstaltungen wäre das sicherlich möglich. Im Studium läuft gerade jedoch viel über Video Konferenzen, da komme ich um eine Internetverbindung nicht herum.
Micha Rosenbaum:Mir fällt seit einiger Zeit in der Android App auf, dass ich das Notiz-Tool nahezu nicht benutzen kann. Das Verfassen von Notizen ist zu langsam. Häufig warte ich auf das Erscheinen mehrerer Wörter. Von Zeit zu Zeit geschieht es, dass einige meiner zuletzt geschriebenen Wörter gelöscht werden und ich Gedanken zu einer gehörten Predigt von neuem tippen muss.
Könntest du dich bitte an uns direkt wenden? deutsch@faithlife.com. Das scheinen sehr spezifische Probleme zu sein, wo wir gerne auch Log-Dateien hätten.
Danke für die Rückmeldung. Ich habe euch gerade Logs geschickt.
Unsere Tech-Profis sind an dem Fall dran.
Vor ein paar Wochen habe ich eine Rückmeldung bekommen. In den Programm-Einstellungen der Windows Version kann die Hardware-Beschleunigung aktiviert werden (zu finden ganz unten im Abschnitt »Für Experten«). Damit funktioniert das Anlegen von Notizen reibungslos ohne Lade-Verzögerung. Diese Einstellung habe ich die letzten Wochen in verschiedenen Situationen getestet und kann nun ohne Unterbrechungen tippen. Danke!
Das Verhalten der Android-App ist dadurch leider nicht betroffen.