Neu in Logos 9.12: Landeseinstellung im Predigtkalender
Im Predigtkalender lassen sich ab jetzt gezielt ein oder mehrere Länder auswählen, deren Feiertage angezeigt werden sollen.
Besonders schön ist das im Jahreszyklus, wo man sich Feiertage verschiedener Länder in unterschiedlichen Farbcodes anzeigen lassen kann.
Wie wählt ihr den richtigen Kalender aus?
1. In der Jahreszyklus-Ansicht klickt ihr auf "Kalender". Es öffnet sich ein Menü. U.U. müsst ihr etwas scrollen, bis ihr bei "Allgemeine Feiertage" landet. Bitte ausklappen und das richtige Land auswählen (sowie die Vereinigten Staaten abwählen).
2. In der Wochenansicht geht ihr genauso vor, allerdings findet ihr das Kalendermenü an selber Stelle:
Feedback erwünscht
Bei der neuen Einstellung handelt es sich um eine erste und möglicherweise noch nicht ideal optimierte Version, daher würde ich mich sehr über Feedback freuen. Welche Punkte können wir an dieser spezifischen Funktion noch verbessern?
Diese Punkte interessieren mich besonders:
- Um das Land zu ändern, muss man nun sowohl das neue Land auswählen als auch das alte Land abwählen. Das ist bequem für Kunden in einem entsprechenden internationalen Kontext, aber macht es für einen großen Teil der Kunden etwas schwerer. Was haltet ihr von diesem Verhalten und wie könnte man es verbessern, ohne die Funktionalität der mehrfachen Auswahl einzuschränken?
- Derzeit muss man die Einstellung in der Wochen- und Jahresansicht separat anpassen. Die Einstellung wird also nicht von der einen in die andere Ansicht übernommen. Ist das sinnvoll?
Die Standard-Einstellung: Wie ermittelt Logos die Feiertage?
Die Standardeinstellung geht, und das ist für internationale Kunden sehr unglücklich, davon aus, welche Lieferadresse man in seinem Faithlife-Profil hinterlegt hat. Das ist unglücklich, weil die meisten Kunden keine Lieferadresse hinterlegen und weil dieser Umstand nicht erklärt wird. Daher sehen auch in Deutschland und anderswo die meisten Kunden vermutlich standardmäßig amerikanische Feiertage. (Eine Lieferadresse könnt ihr hier anlegen - es muss eine gültige Adresse sein.)
Es ist mir wichtig, dieses Standardverhalten früher oder später auch noch zu verbessern. Die gegenwärtige Erweiterung ist nur ein erster Schritt.
Bekannte Probleme
Die deutschen und einige Österreichischen und Schweizer Feiertage sind noch nicht ganz optimal. Einige fehlen. Besonders gravierend ist das Fehlen von Heiligabend mindestens im deutschen Kalender, der als halber Feiertag durch das Raster fiel.
Senior Manager, New Languages