Hallo zusammen. Ich lese auf der Android App die Schlachter 2000 mit Interlineardatensatz.
Wenn ich ein Wort markiere, öffnet sich ein Fesnster mit Informationen aus einem Wörterbuch. Im AT ist es ein anderes als im NT.
Kann ich das irgendwie verändern und die Bücher selbst auswählen?
Hallo Ronny,
es wird eigentlich immer das am höchsten priorisierte Werk angezeigt. Wenn also ein griech. NT Wörterbuch vor einem WB für die ganze Bibel priorisiert ist, wird im NT das griechische NT Wörterbuch angezeigt und im AT das Andere.
Danke!
Ich hätte noch eine Frage. Ist es möglich bei Griechisch Englisch Interlinear Bibeln, in der App, nicht benötigte Zeilen auszuschalten? Das ich zum Beispiel nur den Griechischen Text und die englische Übersetzung sehe? Ohne die Nummern und die weiteren Zusätze?
Das ist nämlich sonst zu viel und zu unübersichtlich.
Wir reden nach wie vor von der Android-App, korrekt? Leider ist das noch nicht möglich, aber es ist als zukünftige Funktion angedacht.
Ja, meine Frage bezieht sich auf die Android App. Danke für die Antwort!