Neue Bibelpreise

Hallo zusammen,
Ich wollte euch nur kurz auf unsere neuen, gesenkten Preise für die deutschen Bibeln aufmerksam machen.
Alle verfügbaren deutschen Bibeln sind nun für unter €15 verfügbar.
Insofern Ihr sie noch nicht habt, da der Preis euch bisher noch abgeschreckt hat, so habt Ihr nun kein Argument mehr [;)]
Luther 1984: https://www.logos.com/product/17660/die-bibel-nach-der-ubersetzung-martin-luthers
Gute Nachricht: https://www.logos.com/product/17805/gute-nachricht-bibel-mit-den-spatschriften-des-alten-testaments
Thomas
Director, New Languages & Business Line Management
Comments
-
[Y]
0 -
Hallo Thomas,
Ist es möglich dass die Menge Bibel auch einzeln erhältlich wird? Ist glaube ich die einzige aus dem German Bible Society Bundle die nicht einzeln erhältlich ist. Schade!
0 -
Daran arbeiten wir im Moment bereits mit der Deutschen Bibelgesellschaft, und hoffen, diese bald separat anbieten zu können.
[:)]
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
11,56 € für eine PublicDomain Luther-Übersetzung von 1545 und knapp 8€ für die ebenfalls kostenlos zu habende 1912er ist trotzdem ein Witz.
Wenn das die Logos-Deutsch-Geschäftspraxis wird, dann wird das nichts. Momentan schiebt man nur irgendwelche alten Schinken, die anderswo umsonst zu bekommen, bzw. zu lesen sind, in den Markt und will dann auch noch richtig teures Geld dafür.
0 -
Sehr geehrter Herr Ehlert,
Ich verstehe Ihr Anliegen natürlich, dennoch kann ich Ihnen nur bedingt zustimmen. Meiner Meinung nach sind die Bibelpreise vertretbar, ja sogar billiger im Vergleich mit einer gedruckten Version (Siehe http://www.cbuch.de/product_info.php?info=p1635_Luther-1545-Taschenausgabe.html als Beispiel).
Selbstverständlich ist eine Bibel wie die 1912er Luther online kostenlos verfügbar und das ist auch gut so. Doch eine Logosversion ist etwas komplett anderes, als eine online verfügbare, nicht durchsuchbare Version. Worin sich hierbei der Unterschied befindet will ich Ihnen als erfahrenem Logos-Nutzer nun ersparen, da die Werke in Ihrem Besitz wohl am lautesten sprechen.
Ohne hier jetzt eine große Diskussion vom Zaun brechen zu wollen über die Bedeutung von Public Domain Literatur in Logos sehe ich die momentan veröffentlichte Literatur als Sinnvoll. Natürlich ist sie nicht vergleichbar mit einem EKK oder WUNT, etc., aber diesen Anspruch spricht den Werken auch keiner zu. Sie bieten großes Interesse als Referenzwerke und haben ihren Wert nie verloren.
Es kann durchaus sein, dass es von meiner Seite aus anders aussieht, da ich darüber im Bilde bin wie die Verhandlungen mit Verlagshäusern voranschreiten und in welchem Zeitrahmen wir Moderne Literatur anbieten können. Hier müssen Sie uns einfach ein bisschen Vertrauen entgegenbringen, dass wir hier bei Logos alle mit vollem Einsatz daran arbeiten, dies möglichst schnell Realität werden zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Reiter
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Thomas Ehlert said:
11,56 € für eine PublicDomain Luther-Übersetzung von 1545 und knapp 8€ für die ebenfalls kostenlos zu habende 1912er ist trotzdem ein Witz.
Ich muss Ihnen schon Recht geben, dass die o.g. Preise in Deutschland nicht wirklich wettbewerbsfähig und aus meiner Sicht nicht gerechtfertig sind. Viele anderen Anbieter bieten die Luther 1912 u.a. offline und kostenlos an. Der Mehrwert einer gekauften Lutherbibel ist m.E. nicht wirklich groß. Es bestehen lediglich in der Desktop-Version Verknüpfungen zu manchen Werken wie "Namen und Orten der Bibel" und "Zürcher Bibel". In den Apps (wo es wirklich wichtig wäre) kann man davon nicht profitieren. Auf Englsich sieht es bei Logos ganz anders mit den kostenlosen Werken aus... Wir hatten darüber bereits diskutiert und Thomas hat uns schon im Mai eine kostenlose Lutherbibel versprochen:
Thomas Reiter said:Aber, und das wird hoffentlich gefallen, es ist auf jeden Fall angedacht, Luther kostenlos abzugeben...
@Thomas, gibt es bezüglich der Luther 1912 gute Neuigkeiten?
Thomas Reiter said:Doch eine Logosversion ist etwas komplett anderes, als eine online verfügbare, nicht durchsuchbare Version.
Eine Online-Lutherbibel bei bible.faithlife.com hat jedoch eine Suchfunktion und man kann online auf der Homepage suchen. "Nicht durchsuchbare" bezieht sich m.W. auf die Apps, wo sie nur gelesen werden kann...
0 -
Lieber Herr Reiter,
danke für ihre Antwort,
allerdings irren sie an einem Punkt, nämlich dass die im Internet vorhandenen Public-Domain Bibeln nicht auch online durchsuchbar wären. Das Gegenteil ist der Fall und das zudem auch noch mit Bibelprogrammen, die kein Geld kosten. Vielfach ist die Navigations- und Suchmöglichkeit sogar besser. So kann man bei den Logos-Bibeln im Inhaltsverzeichnis nur die Kapitel sehen und nicht die Bibelabschnittsüberschriften. Wenn man mal nicht genau weiß, wo was steht ein deutlicher Nachteil. Daher glaube ich nach wie vor, dass der Preis bei Logos für solche Werke deutlich zu hoch ist.
0 -
Ich glaube nicht, dass der Erfolg von Logos an den Preisen von einzelnen Bibeln scheitern wird. Die Frage ist doch eher, ob die einzelnen Basispakete so überzeugend sein werden, dass sie gekauft werden. Da ist dann auch eher die Frage, ob es bei Vyrso auch günstige deutsche Werke geben wird und ob bei Logos auch aktuelle theologische Literatur auf deutsch dabei sein wird.
0 -
Vor 10 Jahren habe ich fuer die Luther 1912 noch $19.95 zahlen muessen. Da war das fast die einzige deutsche Bibel im Sortiment. Der Fortschritt seit damals ist immens.
Nicht die Durchsuchbarkeit ist denke ich der entscheidende Punkt, sondern die Integration mit den anderen Werken.
0 -
[:)]
Hier mal was für Leute, die "Bibeln" billig selber machen wollen. Habe es nicht ausprobiert sondern bin durch Zufall drauf gestoßen . . . (Leider in Englisch,aber mit deutschen Bibeln )
Download Simple Bible Reader & Converter here: http://www.churchsw.org/2013/02/simple-bible-reader-converter.html
Then download the Bibles here: http://www.churchsw.org/p/bibles.html
Use the software to convert the Bibles to Logos .docx filetype, then import into Logos Personal Books. Don't forget to mark the file type as "Bible."0 -
Thomas Ehlert said:
Hier mal was für Leute, die "Bibeln" billig selber machen wollen. Habe es nicht ausprobiert sondern bin durch Zufall drauf gestoßen . . . (Leider in Englisch,aber mit deutschen Bibeln )
Download Simple Bible Reader & Converter here: http://www.churchsw.org/2013/02/simple-bible-reader-converter.html
Then download the Bibles here: http://www.churchsw.org/p/bibles.html
Use the software to convert the Bibles to Logos .docx filetype, then import into Logos Personal Books. Don't forget to mark the file type as "Bible."Danke für den Tipp. Das funktioniert ganz gut. Eine tolle Übergangslösung! Man muss allerdings die Sprache auf Englisch einstellen damit die Bibelreferenzen funktionieren. Das ist daher, weil der Simple Bible Reader englische Refernezen verwendet. Der Bibeltext wird trotzdem korrekt auf deutsch angezeigt.
0 -
Demnächst soll ja ein neuer Schwung deutscher Bibeln erhältlich sein. Werden dann eigentlich Pakete angeboten, oder ist jede deutsche Bibel separat zu kaufen?
0 -
Waldemar Justus said:
Demnächst soll ja ein neuer Schwung deutscher Bibeln erhältlich sein. Werden dann eigentlich Pakete angeboten, oder ist jede deutsche Bibel separat zu kaufen?
Dies hängt auch immer von den vertraglichen Forderungen der verschiedenen Verlage ab, aber wir werden natürlich versuchen das ganze zu Bündeln. (Und in Basispaketen sind ja auch immer eine Vielzahl an Bibeln)
Director, New Languages & Business Line Management
0