Hallo, könnte mir jemand kurz erklären, wie man ein Werk aus der Bibliothek löschen kann. Ich möchte einige Bücher nicht mehr benutzen, finde aber keine Möglichkeit, sie zu löschen.
Vielen Dank.
Schönen Gruß
Reinhard VDM
Schalom!
In den Programmeinstellungen gibt es die Möglichkeit Bücher zu verbergen: https://wiki.logos.com/Hiding_Books
Edit:
Diese Option heißt auf Deutsch "Ausgeblendete Werke":
Wenn man sich ganz sicher ist, dass man ein bestimmtes Buch nie mehr benutzen möchte, besteht natürlich auch die Möglichkeit den Kundenservice an zu rufen. Der Kundenservice kann das Buch endgültig löschen.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Ich habe mir blöderweise die "Perseus Classics Collection (1,114 vols.)" heruntergeladen und die müllt nun meine Bibliothek und meinen Index zu.
Die Möglichkeit über die Programm-Einstellungen Werke auszublenden bringt hier nichts, da ich alle 1114 Werke einzeln, händisch hier reinziehen müsste.
Über den Customer-Service den Kauf rückgängig machen.
Puh, ich hab gerade noch eine Lösung gefunden:
To hide multiple books:
https://wiki.logos.com/Hiding_Books
damit versteckst du sie aber nur beim CS wird sie weggenommen...ABER ich würde es mir nochmal überlegen...sofern du mit Fachliteratur, Kommentaren und Wörterbüchern arbeitest. Dort wird immer mal wieder auf die Antiken Schriftsteller Bezug genommen und du kannst die Texte kostenlos lesen, auch bei den Kirchenvätern ist das so...und was ist eine Wortstudie ohne die Schriftsteller
aber wenn du sie nicht brauchst meld dich beim CS ist besser als verbergen
Ps viele englische Werke sind direkt mit Perseus verlinkt
Hallo,
werden die ausgeblendeten Werke bei einer Neuinstallation auch heruntergeladen und sind nur nicht mehr sichtbar (und verbrauchen dann Festplattenspeicher)? Oder werden diese Werke dann bei dieser Neuinstallation gar nicht erst runtergeladen?
Mein Mac hat nur 128GB HD, von daher ist jedes gesparte GB wertvoll.
Vielen Dank,
Tom
Hallo Markus M., hier eine unglaubliche Geschichte in der genannten Problematik:
Ich habe ebenfalls den Fehler gemacht und ca. 1.400 Bücher geladen, die ich nicht brauche, waren aber kostenlos.
Ich habe die Problematik hier gelesen. Habe heute gg. 19.00 Uhr an den CS per Mail geschrieben. (S. Rühl) und wenige Minuten später waren alle Bücher von meinem Logos verschwunden! Echt einzigartig, der Service bei Logos. Und das Ganze geschah noch in einem sehr freundlichen Ton. Meine Begeisterung für Logos wurde nochmals heftig angefacht. Herzliche Grüße
Natürlich nur die überflüssigen. :-) Wenn alle Bücher weggewesen wären, wäre nicht gut.
der Zweck des "Ausblendens" ist es ja gerade, dass die Werke nicht auf der Festplatte sind, daher würde ich sicher davon ausgehen dass letzteres. Wobei: Ausgeblendete Werke (im englischsprachigen UI "Hidden Books") sind wirklich so weg, als hätte man sie gar nicht.
Mittlerweile gibt es auch die Möglichkeit, Werke von vornherein bei der Installation nicht herunterzuladen. Die Bibliotheksmetadaten sind aber da und manche Funktionen, auch die Suche, funktionieren trotzdem. Bei Bedarf kann man sie dann "nachladen". Du kannst die Installation auf "minimal" stellen, das ist nur eine Handvoll, und dann selektiv (natürlich auch in Gruppen usw) herunterladen was du nutzt.
dann ist das mit den ausgeblendeten Werken eine sehr gute Lösung, wie ich finde. Genau das, was ich brauche.
Die Möglichkeit der Minimalinstallation hört sich auch interessant an, werde ich dann mal drauf achten. Danke für den Tip.
Viele Grüße,
Schalom! In den Programmeinstellungen gibt es die Möglichkeit Bücher zu verbergen: https://wiki.logos.com/Hiding_Books Edit: Diese Option heißt auf Deutsch "Ausgeblendete Werke": Wenn man sich ganz sicher ist, dass man ein bestimmtes Buch nie mehr benutzen möchte, besteht natürlich auch die Möglichkeit den Kundenservice an zu rufen. Der Kundenservice kann das Buch endgültig löschen.
Vielen Dank! Sehr hilfreich!
der Zweck des "Ausblendens" ist es ja gerade, dass die Werke nicht auf der Festplatte sind, daher würde ich sicher davon ausgehen dass letzteres. Wobei: Ausgeblendete Werke (im englischsprachigen UI "Hidden Books") sind wirklich so weg, als hätte man sie gar nicht. Mittlerweile gibt es auch die Möglichkeit, Werke von vornherein bei der Installation nicht herunterzuladen. Die Bibliotheksmetadaten sind aber da und manche Funktionen, auch die Suche, funktionieren trotzdem. Bei Bedarf kann man sie dann "nachladen". Du kannst die Installation auf "minimal" stellen, das ist nur eine Handvoll, und dann selektiv (natürlich auch in Gruppen usw) herunterladen was du nutzt.
Wo mache ich das? Bei der Neuinstallation, kann ich nur auswählen ob ich nur 6GB oder 11GB will.
Aber ich kann nicht einfach mal nur Logos öffnen und später auswählen, was ich auf der Festplatte haben will.
Grüsse
Fabian
Das wäre der Anfang. Bei den 6Gb steht ja dabei, dass deine Bibliothek dann nur ca. 100 statt 2000 heruntergeladene Werke enthält (keine Ahnung warum das 6GB sind, sind wohl auch Bilder mit dabei).
ich kann nicht einfach mal nur Logos öffnen und später auswählen, was ich auf der Festplatte haben will.
doch - das operative Wort ist "später". Wenn Logos installiert ist, kannst du es öffnen und dann in der Bibliothek auswählen, welche du downloaden willst.
Wo mache ich das? Bei der Neuinstallation, kann ich nur auswählen ob ich nur 6GB oder 11GB will. Das wäre der Anfang. Bei den 6Gb steht ja dabei, dass deine Bibliothek dann nur ca. 100 statt 2000 heruntergeladene Werke enthält (keine Ahnung warum das 6GB sind, sind wohl auch Bilder mit dabei). ich kann nicht einfach mal nur Logos öffnen und später auswählen, was ich auf der Festplatte haben will. doch - das operative Wort ist "später". Wenn Logos installiert ist, kannst du es öffnen und dann in der Bibliothek auswählen, welche du downloaden willst.
Danke, aber wohl erst "nach" den initialen 6GB, nicht schon vorher. Oder kennst du einen Trick auch schon die 6GB zu umgehen? Logos ist installiert und beim öffnen kommt dieses Auswahlfenster.
Danke.
kennst du einen Trick auch schon die 6GB zu umgehen?
hm. Wenn du Logos auf einem anderen System installiert hast, könnte das theoretisch hinhauen mit rüberkopieren und/oder scan, ist dann aber keine saubere Neuinstallation (und auch nicht der minimale Umfang, sondern der, den die andere Installation hatte). Ist aber einfacher zu machen als zu erklären - und ich bin seit zehn Jahren tief im Logos Sumpf. Als Ansatz könnte dienen: https://wiki.logos.com/Quick_Installation_onto_multiple_computers
Aber ist 6GB so schlimm? Auch mit einer langsamen Internet-Flatrate lässt sich sowas einfach nebenher oder zur Not über Nacht laufen.
Puh, ich hab gerade noch eine Lösung gefunden: To hide multiple books: Open your Library Select the books you want to hide Mac: press Option key and right-clickORWindows: press Ctrl key and right-click Select Hide these resources Restart Logos to complete the process https://wiki.logos.com/Hiding_Books
Leider steht diese Möglichkeit aber nicht zur verfügung, wenn das ein PBB ist, das mal hochgeladen wurde.
Wie entferne ich da das Werk?
Danke für nützliche Tipps.
Kann es sein, das das Werk entfernt wurde und es geht nur darum, dass es noch irgendwo aufgelistet ist?
Wird es in der Bibliothek angezeigt oder nur unter persönlichen Büchern?