Thomas B.: Ein neuerer Textstand… (April 2019 vs. Januar 2018)Faithlife kann leider nicht kosteneffizient mit elektronischen Updates umgehen,weil sie kein standardisiertes Übergabeformat definieren unddeshalb bei jedem Update mit der Konvertierung "von vorne" anfangen müssen.Michael hingegen kann ein Update auf Knopfdruck und in Sekunden verarbeiten.(Hint an Ben: Faithlife sollte einfach Michaels Konverter kaufen!!)Ich erwarte deshalb in absehbarer Zeit kein Update der offiziellen Resourceund nehme in der Zwischenzeit gerne das PB.Aber natürlich lasse ich mich gerne zu Ostern überraschen!
Ein neuerer Textstand… (April 2019 vs. Januar 2018)Faithlife kann leider nicht kosteneffizient mit elektronischen Updates umgehen,weil sie kein standardisiertes Übergabeformat definieren unddeshalb bei jedem Update mit der Konvertierung "von vorne" anfangen müssen.Michael hingegen kann ein Update auf Knopfdruck und in Sekunden verarbeiten.(Hint an Ben: Faithlife sollte einfach Michaels Konverter kaufen!!)Ich erwarte deshalb in absehbarer Zeit kein Update der offiziellen Resourceund nehme in der Zwischenzeit gerne das PB.Aber natürlich lasse ich mich gerne zu Ostern überraschen!
Das möchte ich so nicht stehen lassen. Wir können selbstverständlich effizient mit Updates umgehen und müssen auch nicht jedes Mal von vorne anfangen.
Wir haben mit Karl-Heinz Vanheiden vereinbart, dass unser NeÜ-Modul jährlich aktualisiert wird. Das haben wir auch in näherer Zukunft vor.
Benjamin Funk: Hi, wo ist der Unterschied zu https://de.logos.com/products/149564/neu-bibelheute ? bzw. worin liegt der Vorteil die Bibel als PB einzubinden, statt die kostenlose Variante als Logos Buch?
Hi, wo ist der Unterschied zu https://de.logos.com/products/149564/neu-bibelheute ? bzw. worin liegt der Vorteil die Bibel als PB einzubinden, statt die kostenlose Variante als Logos Buch?
- Neuerer Textstand
- Kapitelzwischenüberschriften in der Gliederungsansicht
Ich hatte in einem anderen Beitrag schon mal mehr dazu geschrieben.
Alles klar, vielen Dank!
danke Ben für die Klarstellung und natürlich auch an Michael
Ben Misja (Faithlife): ... Wir können selbstverständlich effizient mit Updates umgehen und müssen auch nicht jedes Mal von vorne anfangen. Wir haben mit Karl-Heinz Vanheiden vereinbart, dass unser NeÜ-Modul jährlich aktualisiert wird. Das haben wir auch in näherer Zukunft vor.
... Wir können selbstverständlich effizient mit Updates umgehen und müssen auch nicht jedes Mal von vorne anfangen.
Hallo Ben,
das freut mich sehr zu hören! Dann wird ja vielleicht doch noch alles gut ...
Ungefähr vor einem Jahr hattest du mir geschrieben: "... Neue Textstände können wir sogar relativ leicht einarbeiten, solange die Unterschiede nicht zu groß sind, aber nicht öfter als Jährlich oder seltener." Dass die Unterschiede nicht zu groß und die Updates nicht zu häufig sein dürfen, habe ich als "nicht kosteneffizient" gedeutet, da "Effizienz = Wirkung / Kosten der dafür notwendigen Maßnahmen", wobei Wirkung hier "nur kleine Unterschiede" und Kosten "zu teuer für mehr als einmal im Jahr" sind. Naja, vielleicht habe ich da auch einfach zu viel hineingelesen.
Wie gesagt, ich lasse mich gerne zu Ostern überraschen!
GrüßleThomas
Sollten sie eigentlich. Solange nur der Text ändert Können sie ja dasselbe Skript nehmen.
Grüsse
Fabian
Aktualisierte Version (Textstand Oktober 2019):5040.NeÜ-bibel.heute-19_10.logos.docx
Michael Schierl: Aktualisierte Version (Textstand Oktober 2019):5040.NeÜ-bibel.heute-19_10.logos.docx
Super, danke!
Ben Misja (Faithlife):Wir haben mit Karl-Heinz Vanheiden vereinbart, dass unser NeÜ-Modul jährlich aktualisiert wird. Das haben wir auch in näherer Zukunft vor.
@Ben, jetzt wäre eigentlich ein günstiger Zeitpunkt (vor Weihnachten) mit dieser neuen Version...
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Ist schon länger beantragt, ich wollte eh nochmal nachfragen, wie der Terminplan dafür ist. Danke für den Vorschlag.
Ben Misja (Faithlife): Ist schon länger beantragt, ich wollte eh nochmal nachfragen, wie der Terminplan dafür ist. Danke für den Vorschlag.
Heute kam ein Update. Ist diese NeÜ-Version mit einem neuen Textstand? Wenn ja, mit welchem? Das Aktuelle soll ja Dezember 2019 sein...
EDIT:
Auf der Produktseite steht 2019: https://de.logos.com/product/149564/neu-bibelheute
Daher vermute ich, dass der Textstand neu ist. Es wäre jedoch gut, wenn genauere Angaben in der Artikelbeschreibung stehen würden.
ilian:Heute kam ein Update. Ist diese NeÜ-Version mit einem neuen Textstand? Wenn ja, mit welchem?
Auf der Titelseite der Bibel in Logos steht: "Textstand: Oktober 2019"
Bernhard: ilian:Heute kam ein Update. Ist diese NeÜ-Version mit einem neuen Textstand? Wenn ja, mit welchem? Auf der Titelseite der Bibel in Logos steht: "Textstand: Oktober 2019"
Danke für den Hinweis! Da habe ich gar nicht geschaut...
In der Artikelbeschreibung wäre es jedoch auch gut gewesen...
ilian: In der Artikelbeschreibung wäre es jedoch auch gut gewesen...
Erledigt.
Aktualisierte Version (Textstand November 2020): 2251.NeÜ-bibel.heute-20_11.logos.docx
also ist der Textstand 1 Jahr hinter der aktuellen Version zurück?
Aktualisierte Version (Textstand November 2021): 3730.NeÜ-bibel.heute-21_11.logos.docx
Gibt's da auch was von Ratiopharm Faithlife? (Es sind immerhin schon zwei Jahre seit dem letzten jährlichen Update vergangen)
Hallo Michael
Vielen Dank.
Die Rekonstruktionszeichnung von Hesekiels Tempel ist jedoch defekt. Sowohl im .docx als natürlich dann auch im PBB.
Ebenso in der Logos Version. Da scheint etwas bei allen 3 nicht geklappt zu haben in der Übertragung des Bildes.
Fabian: Die Rekonstruktionszeichnung von Hesekiels Tempel ist jedoch defekt. Sowohl im .docx als natürlich dann auch im PBB.
Hoffentlich korrigiert hier: 3771.NeÜ-bibel.heute-21_11.logos.docx
Fabian: Ebenso in der Logos Version.
Ebenso in der Logos Version.
Die hatte da aber schon etwas Vorsprung: siehe meinen Beitrag von 2018.
Offenbar sind eingebettete Bilder in .docx eine Raketenwissenschaft :-)
Viele Grüße,
Michael
Thomas B.: Gibt's da auch was von Ratiopharm Faithlife? (Es sind immerhin schon zwei Jahre seit dem letzten jährlichen Update vergangen)
Jepp, wir haben schon länger ein Update in Planung. Danke der Nachfrage!