Wenn ich z.B. Mt 13,44 im Bibelstellen-Assistent eingebe, dann erhalte ich ja eine Fülle von Informationen aus meiner Bibliothek zu diesem Vers.
Nur besitze ich aber auch ein englisches Buch, dass diesen Vers oft verwendet und dieses wird nicht aufgeführt.
Was muss ich tun, dass der Assistent alle Bücher nach diesem Vers durchsucht und mit aufführt?
God is most glorified in us, when we are most satisfied in Him. John Piper
wenn ich das eingebe werden auch englische Werke gezeigt?
versuch mal die Bibelstelle in der Basissuche zu suchen ob dein Werk dort aufgeführt ist
Auch bei mir werden englische Kommentare angezeigt, aber nicht das Buch: https://www.logos.com/product/4069/desiring-god
Ich hab LOGOS immer so verstanden, dass alle Bücher mit der Software verknüpft sind und wenn man etwas sucht, dann wird alle verfügbare Literatur zu diesem Vers, Thema, Wort usw. aufgeführt??
Raphael Hohmann: Auch bei mir werden englische Kommentare angezeigt, aber nicht das Buch: https://www.logos.com/product/4069/desiring-god Ich hab LOGOS immer so verstanden, dass alle Bücher mit der Software verknüpft sind und wenn man etwas sucht, dann wird alle verfügbare Literatur zu diesem Vers, Thema, Wort usw. aufgeführt??
Das ist ja eine Monographie. Im Bibelstellen-Assistenten werden vor allem Bibelkommentare, Predigten und andere theologische Werke aufgelistet. Dort werden nicht alle Werke aus deiner Bibliothek angezeigt.
Wenn du jedoch das möchtest, kannst du es über die Suche machen. Zuerst habe ich die rechte Suche durchgeführt (siehe Screenshot) und dann unter den 10 Werken auf "Suche Alle Werke" geklickt. Dann kam das linke Ergebnis:
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
ilian:Das ist ja eine Monographie. Im Bibelstellen-Assistenten werden vor allem Bibelkommentare, Predigten und andere theologische Werke aufgelistet. Dort werden nicht alle Werke aus deiner Bibliothek angezeigt.
Ilian hat recht.
Du kannst aber den Bibelstellenassistenten sehr weiträumig konfigurieren (zB. die Kommentare noch in Gruppen untergliedern) und auch Sammlungen hineinnehmen - um eine solche Sektion zu verwenden klickst du Hinzufügen, dann Sammlungen - wenn es eine recht kleine Bibliothek wäre, könntest du alle Titel der Art Monographie in einer solchen Sektion haben.
Welche Sammlung du in der Sektion verwenden willst, kannst du unter "Einstellungen" festlegen.
Ich habe als Beispiel eine Sammlung namens "Autorensammlung" erstellt, in die ich alle Werke von John Piper in meiner Bibliothek eingeschlossen habe. Das von dir Genannte besitze ich nicht in Logos, aber ich bekomme Treffer zB in Pipers Predigten.
Hoffe, das hilft weiter!
Running Logos 9 latest (beta) version on Win 10
Genau, wenn du nur bestimmte Werke brauchst, eignet sich der Tipp von NB.Mick am Besten.
Hier ein Link dazu: https://deutsch.logos.com/sammlungen-und-ihre-verwendung-im-exegese-leitfaden/