Deutsche Übersetung aus dem Griechischen bei Strongnummern

Hallo an Alle, ist es möglich eine griechisch-deutsch Übersetzung angezeigt zu bekommen wenn man auf die Strong nummern zeigt? Zur zeit sehe ich bei mir nur eine griechisch-englisch Übersetzung.
Beispiel:
Vielen Dank für eure Mühe.
Gruß
Alex
Comments
-
Alexander Wegner said:
Hallo an Alle, ist es möglich eine griechisch-deutsch Übersetzung angezeigt zu bekommen wenn man auf die Strong nummern zeigt?
Ich denke nicht. Grund: Ich wüsste von keinem griechisch-deutschen Wörterbuch in Logos, das nach Strongs indexiert ist.
Falls jemand sowas in gemeinfreier oder ähnlich lizensierter Form hätte, könnte man ein PB daraus bauen.
Allerdings ist die Verwendung echter griechischer Lemmata (also in deinem Beispiel pneuma) den Strongs ohnehin überlegen und führt dich zu hochwertigen Wörterbüchern - Vorhandensein in der Bibliothek und entsprechende Priorisierung vorausgesetzt.
Have joy in the Lord!
0 -
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
0 -
NB.Mick said:
Falls jemand sowas in gemeinfreier oder ähnlich lizensierter Form hätte, könnte man ein PB daraus bauen.
Es gibt so ein griechisch-deutsches Wörterbuch und ich habe den Autor angefragt. Mal schauen, ob das geht...
EDIT:
Wir haben ja bereits die Leonberger Bibeln mit den Strong-Nummern und beide würden sich gut ergänzen...
0 -
ilian said:NB.Mick said:
Falls jemand sowas in gemeinfreier oder ähnlich lizensierter Form hätte, könnte man ein PB daraus bauen.
Es gibt so ein griechisch-deutsches Wörterbuch und ich habe den Autor angefragt. Mal schauen, ob das geht...
Danke dir! Ich habe nach meiner Antwort oben auch mal geschaut und wahrscheinlich das gleiche Werk entdeckt - sieht sehr verheißungsvoll aus, aber die Anmerkungen des Autors zum Copyright sind etwas unklar dahingehend, ob die inhaltlich unveränderte aber technisch durch Milestones usw. angepasste Veröffentlichung im Docx-Format hier im Forum freigegeben ist (rein private Nutzung als PB wäre nach meinem Verständnis okay, aber der Bedarf ist für mich persönlich nicht da, um es "schön" und funktionsgerecht zu bauen). Daher super, dass du dort nachfragst!
Have joy in the Lord!
0 -
Wenn es nach mir ginge, würden wir sichtbare Strong-Nummern aus Logos ganz entfernen. Die liefern faktisch keinen Mehrwert und belasten die deutsche User Experience. Leider habe ich bisher keinen Erfolg damit gehabt...
Das Problem mit Strong-Nummern ist, dass das quasi ein konkurrierendes System zu unserem modernen und besser funktionierenden Lemma-Datentyp ist, das nicht nur methodisch veraltet ist, sondern für das es auch keine deutschen Wörterbücher gibt. Soweit ich verstehe, sind die Strong-Nummern überhaupt nur deshalb vorhanden, weil unsere Kunden das so aus anderen Bibelprogrammen gewohnt sind.
Ich würde übrigens diesen Blogpost empfehlen: https://deutsch.logos.com/wort-nachschlagen-logos/
Senior Manager, New Languages
0 -
Alexander Wegner said:
Hallo an Alle, ist es möglich eine griechisch-deutsch Übersetzung angezeigt zu bekommen wenn man auf die Strong nummern zeigt?
Mit diesem Wörterbuch als persönlichen Buch ist es jetzt möglich: https://community.logos.com/forums/t/188429.aspx
0 -
Enschuldigt das ich noch einmal frage aber bei mir hat es nicht geklappt.
- Habe das Buch heruntergeladen.
- Habe es als persönliches Buch ins LOGOS importiert.
- Habe es priorisiert.Trotzdem hat sich nichts verändert. Es zeigt immer noch die englische Übersetzung wenn ich auf die Strong-Nummern zeige.
Was habe ich falsch/oder nicht gemacht?
Gruß Alex
0 -
Hallo Alex,
Als welchen Typ und welche Sprache hast du das PB gemacht?
Have joy in the Lord!
0 -
Kaum macht man es richtig, schon klappt es.
Vielen Dank an alle die sich so schnell darum Bemüht haben mir zu helfen.Jetzt habe ich doch noch eine Frage.
Wie ist es mit Deutsch-Hebräisch Wörterbüchern?
Im Alten Testament habe ich leider alles noch in Englisch. Wen man das auch noch auf Deutsch umgestellt werden könnte, das wär sehr Hilfreich.
Gruß Alex
0 -
Alexander Wegner said:
Wie ist es mit Deutsch-Hebräisch Wörterbüchern?
Wenn du Strong-Wörterbücher meinst, habe ich etwas im Internet gefunden und die Betreiber angefragt. Mal schauen, ob Sie uns das erlauben...
0 -
Danke Ilian,
ich besitze seit gestern Logos und wollte mir selber das Strong Lexikon für Logos bauen.
Hast du mit deiner Anfrage für Deutsch-Hebräisch erfolg gehabt?LG Johann
0 -
Johann said:
Hast du mit deiner Anfrage für Deutsch-Hebräisch erfolg gehabt?
Ich habe Bibelkommentare.de angefragt, weil sie ja ein Verzeichnis haben: https://www.bibelkommentare.de/strongs/elb_bk/verzeichnis
Die Rechte liegen jedoch bei CLV in Bielefeld und dort habe ich noch nicht angefragt, da ich momentan an anderen Projekten arbeite (du kannst jedoch bei CLV gerne anfragen)...
0 -
Für die Online Bibel App (www.onlinebible.com) stehen ein Hebräisch-Deutsch Strongs Lexikon und ein Griechisch-Deutsch Strong Lexikon zur verfügung. Der Inhalt/Copyright ist Eigentum von Importantia Publishing in den Niederlanden. Eine frühere Ausgabe davon war auch für BibleWorks verfügbar. Ich verstehe, dass Logos eine Lizenz für diese Lexika von Importantia Publishing erhalten kann.
0 -
Das Bibelprogramm Clever, hat auch ein Hebräisch-Deutsch Strongs Lexikon und ein Griechisch-Deutsch Strong Lexikon und das noch als ein erweitertes Modul. Es sind mehr Informationen eingebettet. Vielleicht wäre es möglich bei ihnen anzufragen ob und wie man es für Logos nutzen könnte.
0 -
Das Hebräisch-Deutsch Strongs Lexikon und das Griechisch-Deutsch Strong Lexikon in CLEVER stammen ebenfalls aus der Online Bibel-Software (lizenziert von Importantia Publishing). Dies ist die reduzierte Ausgabe von 2013. Die Online Bibel hat auch umfangreiche Ausgaben. Das umfangreiche Griechisch-Deutsch Strong Lexikon wird in wenigen Monaten auch als Buch veröffentlicht.
Ich arbeite auch mit der Online Bibel App und habe Zugriff auf diese umfangreicheren Lexikons auf Deutsch.
Wie kann dieser Titel in die offizielle Liste der Logos-Titel aufgenommen werden?
0 -
Pieter said:
Wie kann dieser Titel in die offizielle Liste der Logos-Titel aufgenommen werden?
Nur durch einen Lizenzvertrag mit dem Rechteinhaber. Faithlife scheint jedoch nicht sehr daran interessiert zu sein. Es bräuchte viel mehr Interessenten, damit etwas passiert...
Wenn man etwas gemeinfreies finden würde oder etwas, wo der Rechteinhaber eine nichtkommerzielle Nutzung erlauben würde, können wir ein PB bauen.
0 -
ilian said:
Nur durch einen Lizenzvertrag mit dem Rechteinhaber. Faithlife scheint jedoch nicht sehr daran interessiert zu sein.
Wie landen die offiziellen deutschen Titel in Logos?
Ich habe mit jemandem von Importantia Publishing gesprochen und er hat mir gesagt, dass die Buchausgabe auch für biblische Software lizenziert werden kann. Derzeit finden Gespräche mit Interessenten statt. Aber nicht mit Logos. Ich denke, es ist für Logos einfach, dies mit Importantia Publishing zu tun.
0 -
Frag doch Gerhard Kautz an.
Er hat gerade heute mir die neue Studienübersetzung 2021 und das überarbeitete Strongs-Lexikon 2021 in Word geschickt.
Grüsse
Fabian
Χριστὸς ἐν ὑμῖν, ἡ ἐλπὶς τῆς δόξης·
0 -
Hallo Fabia!
Ist es möglich von dir die Studienübersetzung 2021 und das überarbeitete Strongs-Lexikon 2021 in Word zu bekommen, oder wird es hier irgendwann mal veröffentlicht?
0 -
Fabian said:
Frag doch Gerhard Kautz an.
Er hat gerade heute mir die neue Studienübersetzung 2021 und das überarbeitete Strongs-Lexikon 2021 in Word geschickt.
Er hat uns schon einmal erlaubt die 2020er Version als persönliches Logos-Buch (PB) zu bauen: https://community.logos.com/forums/p/188429/1088431.aspx#1088431
Da ich momentan andere Projekte laufen haben, hätte ich keine Zeit um ein Update daraus zu machen. Allerdings findet ihr in der Logos-Version auch seine E-Mail und könnt ihr nach der neuen Version fragen und evtl. als Team bauen (ich kann auch mit Tipps schon helfen).
In unserer FL-Gruppe für solche PB-Projekte können ja auch mehrere zusammen arbeiten und dort kann man die Rohdatei posten.
0 -
Griechisch-Deutsch Lexikon eingetragen:
Griechisch-Deutsch Lexikon mit Strong-kodierungen - Importantia Publishing
https://feedback.faithlife.com/boards/logos-book-requests/posts/griechisch-deutsch-lexikon-mit-strong-kodierungen-importantia-publishing0 -
Danke! Ich habe dort einen Kommentar hinterlassen. Momentan sehe ich noch keinen Mehrwert, und es müsste auch eine höhere Nachfrage absehbar sein. Wörterbücher sind aufwändig und teuer, und es gibt noch einige Mainstream-Wörterbücher, die wir definitiv höher priorisieren würden. [;)]
Senior Manager, New Languages
0 -
Es gibt das erwähnte GRIECHISCH-DEUTSCH STRONG LEXIKON und eine Studienübersetzung von Gerhard Kautz welche man direkt über gskautz (at) gmail.com bestellen oder
hier online benutzen bzw. herunterladen kann:
- https://www.sermon-online.com/de/contents/1964 (Lexikon)
- https://www.sermon-online.com/de/contents/31051 (Studienübersetzung)
- https://bibel.ueliisa.net (beide als HTML und Pdf mit Index)
eine sehr gut Integration gibt es im SOB (Online BibelSoftware) wo man verschiedene DE Übersetzungen mit dem Grundtext und Strongs vergleichen kann. wenn man einen Strong auswählt bekommt man zum Stronglexikon auch noch viele weitere Infos auf deutsch, wie Gramatikallosche Eigenschaften, die dazugehörigen Bibelstellen, ....
Sehr ähnlich aber etwas weniger Dynamisch ist bibelwissen.ch
Deutsch mit strong Nummern und vielen (statistischen) Infos so wie Lemmata sind in der CSV OnlineBibel ersichtlich (Hier muss man das oben erwähnte Stronglexikon jedoch von Hand dazunehmen:
(zuletzt noch eine wahre Fundgrube an Infos jedoch in Englisch möchte ich noch erwähnen: https://biblehub.com/interlinear/revelation/1-14.htm )
0 -
Danke für den Tipp, das kannte ich noch nicht!
Senior Manager, New Languages
0 -
https://renenyffenegger.ch/notes/biblisches/Grundtext/Strongs-Nummern
https://www.bibelwissen.ch/wiki/Hebr%C3%A4isches_Strong-Verzeichnis
Und dann gab es noch jemand, der an einem Strong's Katalog auf Deutsch gearbeitet hat. Die Internetseite hiess Guertel-der-Wahrheit.at oder so. Es suchte damals noch Leute die ihm halfen. Leider finde ich seine Adresse nicht mehr.
Χριστὸς ἐν ὑμῖν, ἡ ἐλπὶς τῆς δόξης·
0 -
Hallo Fabian,
danke sehr für Deine weiteren Links,
speziell zu renenyffenegger.ch dort wird auf "The Problem With Using Strong’s Concordance Dictionary" hingewiesen. Ich denke das sollte sich jeder Benutzer von Strongs bewusst machen (Mir war das jedenfalls bis heute nicht richtig klar):- Strong Nummern sind nur eine Konkordanz, um das gleiche GRUNDWORT an andern Stellen der Bibel zu finden.
- Es darf demnach nie für Wortstudien verwendet werden. Da sämtliche grammatikalischen und weiteren Eigenschaften des Worts im Text fehlen und deshalb keinen Rückschluss auf die Bedeutung im Text gibt.
- Es kann deshalb NIE als Grundlage für eine Predigt, Auslegung, Theologie, ... herangezogen werden.
- Herr Strong selber nur elementare Bibel-Sprachkenntnisse hatte.
Wir müssen dies beachten und die Strong's eben "NUR" als Konkordanz benutzen, wozu sie geschaffen wurden.
Wörter müssen wir aus dem griechischen/ hebräischen original Text zusammen mit entsprechenden Lexika und Wortstudien vertiefen. Oder besser: Wer kann, soll das Koine Griechisch solid lernen.0 -
Es gibt auch noch zu bedenken, dass durch die Auslassungen viele Wörter in Strong's unberührt blieben. So haben viele zu den "normalen" Strong's Nummern noch eigene eingebaut um ein grösseres Spektrum abzubilden. Z.B. die https://apostolicbible.com/ mit der LXX.
Als eine Weiterentwicklung zu Strong's gab es eine kurze Zeit die https://fr.wikipedia.org/wiki/Num%C3%A9ros_Cochrane. Soviel ich weiss gab es die nur für die Louis Segond. Zur Zeit sind die Goodrick/Kohlenberger Nummern am aktuellsten. Aber auch bei denen fehlt ein Repetoir für die LXX, oder andere Frühchristlichen Texte. Leider Sind die Herren Kohlenberger verstorben und Goodrick ist nicht zu erreichen. Es wäre toll, wenn Goodrick (für das Griechische zuständig) seine Nummern für die LXX etc. noch ergänzen würde.
Ich habs wieder gefunden ein Herr Gerhard Daniel Kadisch http://www.gurt-der-wahrheit.org/
Grüsse
Χριστὸς ἐν ὑμῖν, ἡ ἐλπὶς τῆς δόξης·
0