Andreas Roemer:Und woher nehme ich bei dem zweiten die Angabe? Ich schaue mir gerne die Arbeiten der professionellen PB-Ersteller an und stoße da auf solche für mich Ungereimtheiten.
Ja, Mick hat schon geschrieben, dass ich auch nachgefragt habe. Da ich viele Werke habe, kann ich oft selbst unter L4 nachschauen, wie der Datentyp ist und als Milestone oder Link anpassen.
Wenn ich z.B. als L4-Link Folgendes bekomme (hier etwas komlizierter): logosres:wrksaristotle03;ref=Aristoteles$5Fbcs.Aristot.,_De_anima_2.1 Dann wandle ich es folgendermaßen um: Aristoteles_bcs:Aristot., De anima 2.1 ($5F = _ / Punkt nach dem Autor = : / _ im Werk = Leerzeichen). Daraus wird dann z.B. ein Milestone [[@Aristoteles_bcs:Aristot., De anima 2.1]] oder Link [[Text im Buch (z.B. die Abkürzung der Stellenangabe) >> Aristoteles_bcs:Aristot., De anima 2.1]]
ich habe irgendwann für mich angefangen, solche Datentyps als fertiges Logos-Tagging aufzuschreiben, damit ich schnell darauf zurückgreifen kann. Hier ein Dokument mit einigen Beispielen (unvollständig): 2260.Logos Tagging.docx
Man könnte daraus eine Logos-Wiki-Seite bauen und dann leichter ergänzen/aktualisieren, aber ich kam bis jetzt nicht dazu...
EDIT:
Ansonsten anschauen, wie fertige PB-Bücher aussehen, kann helfen, das Passende zu finden.
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Vielen herzlichen Dank.
Dann muss das wohl gemeldet werden. Wo am besten?
Grüsse
Fabian
Fabian: Ich habe unter L8 das obskure Problem, dass ein Ps 15:1 Milestone von Logos als Ps 151 erkannt wird. Dann gibt er auch eine Warnung aus, wenn ich die Bibel importiere. [Warning] Text in 'bible' field but not in a Bible verse milestone. [[@Bible:Ps 15:1]]1 {{field-on:bible}}Inhalt aus Ps. 15,1{{field-off:bible}}
Ich habe unter L8 das obskure Problem, dass ein Ps 15:1 Milestone von Logos als Ps 151 erkannt wird. Dann gibt er auch eine Warnung aus, wenn ich die Bibel importiere.
[Warning] Text in 'bible' field but not in a Bible verse milestone.
[[@Bible:Ps 15:1]]1 {{field-on:bible}}Inhalt aus Ps. 15,1{{field-off:bible}}
Wenn ich Psalmen tagge, nehme ich auch eine deutsche Bibel dazu, weil es oft Abweichungen gibt und ich setze "," und nicht ":" ein.
So würde ich es machen: [[@BibleLU1912:Ps 15,1]]
Wobei mit dem Doppelpunkt sollte es auch gehen, weil das bei englischen Bibelakürzungen der Standard ist...
ilian:ich habe irgendwann für mich angefangen, solche Datentyps als fertiges Logos-Tagging aufzuschreiben, damit ich schnell darauf zurückgreifen kann. Hier ein Dokument mit einigen Beispielen (unvollständig): 2260.Logos Tagging.docx
Danke fürs teilen. Ja, fertige Bücher schaue ich mir regelmäßig an und lerne, lerne und lerne. Aber das heute hier war eine echt große Hilfe. Herzlichen Dank.
Danke.
Es gibt übrigens auch Tagging für d. Talmud (hier schauen) und Koran (Bsp. [[@Quran:Surah 2:55]])
ilian:Es gibt übrigens auch Tagging für d. Talmud (hier schauen) und Koran (Bsp. [[@Quran:Surah 2:55]])
Wow. Danke nochmal. Das schaue ich mir heute Nachmittag mal an. Sehr interessant... Und wieder eine neue Idee für unseren Bibelkreis.