Ich habe gerade mal in den RGG Artikel zu Zion reingelesen und war erstaunt über die zahlreichen Fehler; ich hoffe, dass das nicht durchgängig in der RGG so ist bzw. mit einem Update behoben werden kann.
Einige habe ich über Tippfehler melden gemeldet, wollte aber hier nochmal sammeln.
Das war bei einem Werk diesen Umfangs leider zu erwarten...
In diesem Bereich sollte dringend reagiert werden. Nicht auszudenken wie lange es beim Kittel dauern wird...
Das Lexikon zur Bibel ist vor 2 Jahren eingeführt worden und wird immer noch laufend verbessert, korrigiert, getaggt usw,
Ich vermute Faithlife Deutschland hat hier nicht ausreichend Personal.
God is most glorified in us, when we are most satisfied in Him. John Piper
Danke, den falschen Tooltip-Abkürzungen gehen wir nach.
Die Tippfehler haben wir anscheinend so geliefert bekommen. Die meldet ihr am besten mit der eingebauten Funktion im Kontextmenü (man muss dazu mit dem Internet verbunden sein).
Jahreszahlen-Tagging wäre eine Erwägung wert.
Ben Misja (Faithlife):Jahreszahlen-Tagging wäre eine Erwägung wert.
Da Logos das Zeitleisten-Tool besitzt wäre ein Jahreszahlen-Tagging ganz klar Gold wert!
Ben Misja (Faithlife): Die Tippfehler haben wir anscheinend so geliefert bekommen. Die meldet ihr am besten mit der eingebauten Funktion im Kontextmenü (man muss dazu mit dem Internet verbunden sein).
Ich habe gestern auch einen Artikel gelesen in dem mehr als die Hälfte der Umlaute fehlte (vereinzelt auch Umlaute, wo keine hingehören).Hätte ehrlicherweise vom Verlag besseres erwartet...
Im Mitarbeiterverzeichnis (das freilich nicht der Kern des Werks ist ) war teilweise statt der Raute als Trennzeichen ein ? zu sehen (aber eben nicht überall.)
Nichtsdestotrotz freue ich mich, dass FL diesen "dicken Fisch" an Land gezogen hat! (und bin zuversichtlich, dass die Fehler weniger werden - das ist ja der Vorteil ggü. Print)
Tobias Gerbothe:Hätte ehrlicherweise vom Verlag besseres erwartet...
Ich will hier den Verlag ein bisschen in Schutz nehmen, wir klären gerade noch, an welcher Stelle sich diese Fehler eingeschlichen haben und Ben äußert hier auch nur eine erste Vermutung. Da wir digital exportierbare Daten erhalten hatten sollte es eigentlich nicht an unserem Produktionsprozess liegen, aber komplett ausschließen will ich das auch nicht.
Und wie du schon sagst, glücklicherweise haben wir ja die Möglichkeit, hier die Fehler nach Veröffentlichung zu beheben.
Manager, New Languages