Hat jemand Lust, das vorletzte Webinar (Predigteditor) anzuschauen und Timecodes zu vergeben? Für jedes Webinar, das ihr so erledigt, gibts 15$ Guthaben.
Wie gehts?
WIE GEHT ES PRAKTISCH?
Einfach eine Textdatei erstellen und im Format 0:00 Überschriften erstellen. Unterabschnitte mit zwei Leertasten einrücken:
0:00 Begrüßung
1:53 Endlich gehts los
1:20:22 Predigten exportieren
1:22:22 PDF
1:23:30 Powerpoint
Das wäre super für diese drei Webinare (in dieser Prioritäten-Reihenfolge)
Bitte antwortet hier, wenn ihr das machen wollte. Schaut euch auch bitte an, wie ausführlich die anderen getaggt sind und bewegt euch in diesem Spektrum - nicht zu viel und nicht zu wenig ;)
Nochmal wichtig: WICHTIG: vorher hier Bescheid geben, an welchem Webinar ihr arbeitet, damit nicht 5 Leute an demselben arbeiten.
Ich würde 5 Ansätze nehmen Und, wenn sich keiner mehr findet die mobile App.
Passenderweise würde ich "1 (Einstieg und Überblick)" nehmen wollen."Logos 9 entdecken: Predigteditor und Seelsorge-Assistent" wenn kein anderer möchte, natürlich dann auch.
@Simon Dann fange ich jetzt an und stelle das Ergebnis hier ins Forum, oder wohin soll es?Bleibt gesund und frohe, besinnliche Festtage an alle hierAndreas
Ich würde mich für die "App" bewerben
Stephan Thelen: Ich würde 5 Ansätze nehmen Und, wenn sich keiner mehr findet die mobile App.
Stephan, ich habe jetzt erst gesehen, dass Du Dich schon für die App eingetragen hast. Wäre es für Dich ok, wenn ich es mache?
Und @Simon, bis wann sollte das erledigt sein?
Tobias Gerbothe:Und @Simon, bis wann sollte das erledigt sein?
Ich nutze dafür übrigens "f4" von Audiotranskription.de mit Fußpedal. Für Interviews mache ich das öfters.
Tobias Gerbothe: Stephan Thelen: Ich würde 5 Ansätze nehmen Und, wenn sich keiner mehr findet die mobile App. Stephan, ich habe jetzt erst gesehen, dass Du Dich schon für die App eingetragen hast. Wäre es für Dich ok, wenn ich es mache?
Da Stephan geschrieben hat, „wenn sich keiner mehr findet“, gehe ich davon aus, dass ihr euch die Arbeit aufteilen könnt bzw. du die mobile App machen kannst...
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Ein Mann, ein Wort. Geht klar.
Oh Mann, ich war echt schusselig unterwegs, jetzt habe ich auch die Deadline in Simons Post gesehen...Bei der Arbeit gehe ich sorgfältiger vor, versprochen
Eine Frage doch noch: Tricks für Quicktip: Tipps aus denen ein eigenes neues Video produziert werden könnte, oder die man aus dem Webinar als eigenenes Video ausschneiden und allein verwenden könnte?
Hallo Simon,
du hast nicht mitgeteilt, wohin wir die Tags schicken sollen. Ich stelle sie deshalb einfach hier ein:
Fünf Ansätze
00:00 Einleitung
00:49 Eingabe in Los!-Feld
02:43 Bibelstellen-Assistent
02:43 Vorteile des Bibelstellen-Assistenten
03:25 Elemente des Bibelstellen-Assistenten
08:18 Exegese-Assistent
08:18 Vorteile des Exegese-Assistenten
08:51 Elemente im Exegese-Assistenten
11:43 Assistenten erweitern und kürzen
12:11 Alle Elemente einklappen
12:48 Wortstudie
12:48 Aufruf aus dem Kontextmenü
13:24 Verwendung des Assistenten
14:03 Elemente der Wortstudie
14:33 Übersetzungsmöglichkeiten in der gewählten Übersetzung
15:40 Wortbedeutungen
17:40 Assistenten-Zusammenfassung
18:08 Themen-Assistent
18:55 Elemente des Themen-Assistenten
21:14 Vorteile des Themen-Assistenten
21:54 Predigt-Assistent
23:21 Dogmatik-Assistent
24:32 Studienhilfe
24:32 Vorteile der Studienhilfen
25:45 Aufruf und Überblick
26:50 Schritte innerhalb der Studienhilfe
28:09 Bibeln vergleichen
30:08 Notizen aus der Studienbibel
31:11 Eigene Notizen im Bibelstellen-Assistenten
31:57 Verschiedene Studienhilfen in den Paketen
32:44 Fortschrittskontrolle
33:07 Zusammenfassung: Los-Feld, Assistenten und Studienhilfen
34:20 Direkte Recherche im Bibeltext (Kontextmenü im Rechtsklick)
35:17 Personensuche
36:37 Begriffssuche / Faktenbuch
37:19 Aufruf des Bibelstellen-Assistenten über einen Vers
38:24 Arbeitsbereich abspeichern
Quick-Tipps:
Viele Grüße und ein gesegnetes Weihnachtsfest!
Stephan
Wow, vielen Dank.
Das macht ihr genau richtig. Wer zuerst schreibt, dass er ein webinar übernimmt, der hat den Zuschlag. Wenn das dann nicht bis zum 31. Dezember erledigt ist, gebe ich das weiter.
Es hier rein zu posten ist eine gute Idee. Ansonsten auch an unsere Support Adresse schicken.
ich wünsche euch weiterhin gesegnete Weihnachtstage!
Tobias Gerbothe: Eine Frage doch noch: Tricks für Quicktip: Tipps aus denen ein eigenes neues Video produziert werden könnte, oder die man aus dem Webinar als eigenenes Video ausschneiden und allein verwenden könnte?
ich würde hier ein eigenes Video dazu machen, dass keinem Kontext braucht.
In der Anlage das Webinar-Tagging zu "1 (Einstieg und Überblick)"
Bleibt gesundAndreas
Das zweite Webinar kommt auch bald.
6646.Logos Webinar #1 Überblick und Prinzip von Logos-Timestamps.rtf
Quick-Tipp-Vorschläge:
24:31 "Eigene" Arbeitsbereiche speichernMit der Benennung geschickt arbeiten, damit die für einen wichtigen Arbeitsbereiche nach "oben" in den zu allererst sichtbaren Bereich rutschen, als Beispiel.
29:20 Visuelle FilterDafür würde ich mir dringend einen Quicktipp wünschen. Da stolpere ich als Anfänger immer drüber und muss mich erstmal zurecht finden.
39:15 Informationen werden zu einer FunktionFür mich die Kernaussage und hier den Zusammenhang in einem Quicktipp separat veranschaulicht, würde einem Einsteiger emminent helfen.
Die ersten beiden getaggten Webinare sind auf Youtube aktiviert. Vielen Dank!
Simon Rühl (Faithlife): Die ersten beiden getaggten Webinare sind auf Youtube aktiviert. Vielen Dank!
Gibt es noch offene Arbeit? Ich habe Urlaub
LG Ronny
Ronny Jahn: Gibt es noch offene Arbeit? Ich habe Urlaub LG Ronny
Wenn Du magst:
Dann kann ich weiter an der Schadensaufstellung für die Versicherung arbeiten. Sag bitte kurz bescheid
Alles klar, übernehme ich. Heute Abend geht es sofort an die Arbeit :)