Hallo, liebe Faithlife-Community,
ich würde gerne "Einstellung -> Feedback senden" auf "keine" stellen. Das geht zeitweise, aber sobald ich mit einem Zweitgerät (iPad) arbeite, wird diese (und nur diese) Einstellung nach dem Sync wieder auf "alle" zurückgestellt. Ob das wirklich am Zweitgerät liegt, kann ich natürlich nicht sagen. Aber ich teste das jetzt schon seit einiger Zeit mit Logos und Verbum. Kann jemand helfen?
Besten Dank schon mal.
Hallo Patrick,
sorry, dass die Einstellung zurückgesetzt wird! Das klingt nach einem Bug, den wir testen müssen.
Kannst du ungefähr genauer sagen, seit wann du das beobachtest? Welche Logos- und Betriebssystem-Versionen verwendest du jeweils?
Hallo Ben, zur Zeit arbeite ich mit 9.5 SR-1 (9.5.0.0019) und das Problem tauchte nach einem der letzten Updates auf. Leider kann ich das nicht genau sagen. Ich konnte es nun folgendermaßen mehrfach reproduzieren:
1. Logos-Desktop öffnen, Sync abwarten. Einstellungen -> Feedback senden auf "keine". Schließen.
2. iPad-Version öffnen, Sync abwarten. Einstellungen -> Feedback senden ebenfalls auf "keine" und wieder syncen.
3. Logos-Desktop öffnen, Sync abwarten. Einstellungen -> Feedback senden steht jetzt immer noch auf "keine". Schließen und erneut öffnen, dann hat sich die Einstellung zurückgestellt.
Ach ja, und das ganze läuft unter Windows 10 Vers. 2004
Vielen Dank, wir schauen uns das an.
Hallo, liebes Faithlife-Team. Gibt es inzwischen schon Neuigkeiten, wann das Problem behoben wird? Die Updates haben bisher nichts gebracht.
Hallo Ben Misja, das Problem existiert auch nach mehreren Updates noch. Da es sich um eine Datenschutzfunktion handelt ist es nicht gerade vertrauenserweckend, wo doch der Rest der Software recht gut ausgereift scheint.
Hi Patrick,
entschuldige, deine letzte Nachfrage muss mir entgangen sein! Ich bin deiner Meinung, dass das behoben werden sollte. Natürlich muss das Sicherheits- und Privatsphärebedürfnis unserer Kunden ganz weit oben stehen! Dementsprechend habe ich gerade nochmal gebeten, ob man das nicht bald priorisieren könnte.
Ein paar Anmerkungen, um die Sache nicht zu trivialisieren, sondern in einen angemessenen Kontext zu kleiden:
Update hierzu: Anscheinend wird die Einstellung korrekt berücksichtigt und weitergegeben - so wie es aussieht, besteht der Bug nur darin, dass der falsche Wert angezeigt wird. (Betroffen ist übrigens nur iOS, nicht Android.)
Hallo Ben, das klingt prima. Vielen Dank!
Der Fehler wird mit Logos 9.10 für iOS behoben - damit ist in der ersten Januarwoche zu rechnen.