-
Obwohl es im Wörterbuch drin ist ... σπλάγχνα, ων n Eingeweide; Herz, Zuneigung, Liebe, Gefühle (διὰ σ. ἐλέους θεοῦ durch das barmherzige Mitgefühl Gottes Lk 1,78) Wie kommt das wohl, dass es nicht gefunden wird?
-
Die Bibelstelle war LUKAS 1,78 ...
-
Ich hatte das Problem in 1,78 mit dem Wort σπλάγχνα Das wird anscheinend im 'kleinen Wörterbuch zum NT' nicht gefunden, auch an anderen Stellen, in denen ich σπλάγχνα nachschlage, ist dieses Wörterbuch nicht im Spiel. Ansonsten ist es priorisiert. Ich denke, dass das das Problem sein könnte ...
-
Hallo, im Werkzeug 'Information', 'Definition' kann man in den Einstellungen die Suche in den 'Top-Werken' einstellen. Kann man diese Top-Werke priorisieren, dass ein favorisiertes Wörterbuch als erstes angezeigt wird? Manche Wörter werden bei mir z.B. immer im 'kleinen Wörterbuch zum NT' angezeigt, andere im 'Greek-engl. Dictionary' ... Vielen Dank
-
Gerade fällt mir auf: Das "Biblische Namen-Lexikon" von Abraham Meister wird nicht angezeigt. Nur "Namen des Ewigen" und "Namen und Orte der Bibel". So ist es auch bei offensichtlich bei Dir ... Vielleicht ein Idee? Danke und Gruß
-
Danke, klappt! Herzliche Grüße
-
Hallo zusammen, ich bin mit den persönlichen Büchern nicht so vertraut. Ich habe das Buch in die Liste der persönlichen Bücher aufgenommen und kann es auch öffnen. Wie muss ich es nun einstellen, dass es z.B. bei Textabschnitt-Assistent oder beim Exegese-Assistent mit berücksichtigt wird? Ist es z.B. möglich, dass wenn ich im der BHS auf JHWH klicke
-
Hallo, man kann doch in Logos verschiedene Darstellungen des Bildschirms speichern und je nach Bedarf (z.B. Übersetzung, Exegese, Bibellesen usw.) aufrufen. Allerdings wird ja jede selbst gespeicherte Darstellung mitsamt dem zu diesem Zeitpunkt geöffneten Bibeltext gespeichert. Wenn ich nun einen Bibeltext wähle, den ich dann in einer anderen Darstellung
-
Vielen Dank, Logos läuft wieder problemlos.
-
Jetzt steigt Logos wieder aus. Kurz nach dem Start, wenn das Herunterladen von Aktualisierungen beginnt (diese wurden heute morgen, als alles klappte, nicht gestartet ...), Habe jetzt mal ans deutsche faithlife-Team geschrieben und die Log-Dateien hingeschickt. Vielleicht können die was erkennen.
-
Vielen Dank. Seit heute Morgen funktiniert Logos wieder. Die Sache hat sich also erledigt. Falls jemand im Hintergrund das Problem gelöst hat, vielen Dank dafür. Schönen Gruß Folger
-
Hallo, ich hatte Logos Gold für 14 Tage zur Probe. Jetzt, nach Ablauf dieser 14 Tage versucht mein Logos offensichtlich, das wieder rückgängig zu machen. Am Anfang startete alles noch ganz normal, aber jetzt kommt nach dem Start von Logos diese Fehlermeldung: Was tun? Abwarten? Wird sich Logos melden? Offline arbeiten klappt. Danke für Unterstützung
-
Hallo, bei mir ist es genauso wie bei ilian, die EÜ2 wird bei den Werken (deutsche Bibeln) nicht mit angezeigt, aber wenn ich aber mit der Maus auf das Diagramm zeige, wird der Text der EÜ2 mit den anderen Übersetzungen zusammen angezeigt. Wenn ich die EÜ2 einzeln eingebe, bleibt das Diagramm leer und es wird bei den Werken nichts angezeigt.
-
Nein, es wird weder eine xps noch eine oxps-Datei erzeugt. In den Anleitungen steht, dass, wenn man auf "Drucken" klickt, sich ein Fenster öffnet, in dem man den Dateiordner festlegen kann. Dieses Fenster öffnet sich bei mir weder in Logos noch in einer anderen Anwendung.
-
Ich habe den xps-Drucker installiert, er wird von Logos auch erkannt. Wenn ich auf "Drucken" klicke, passiert aber nichts. xps druckt ja wohl, wenn ich das richtig verstehe, in eine Datei. Ich weiß aber nicht, in welchen Ordner. Das funktioniert auch in word nicht ...
-
Ich habe noch einen alten HP 6L Drucker angeschlossen, dieser wird von Logos erkannt und ich kann problemlos damit drucken. XPS ist unter w-10 nicht installiert, das müsste ich probieren, aber der 6L klappt.
-
Hallo Ben Misja, wie gesagt, der Drucker wird erkannt, es ist ja auch der Standarddrucker. Nur die Fehlermeldung "Fehler beim Abrufen der Druckerinformationen" verhindert den Druck. Da es nur bei Logos passiert, in keinen anderen Programm, gehe ich davon aus, das es irgendwo bei Logos hakt. Druckertreiber sind auf dem neuesten Stand. Schönen Gruß
-
Das war die Lösung, vielen Dank.
-
Hallo Schumituinu, vielen Dank für die ausführliche Erklärung zu den Notizen, den Text könnte man ja direkt schon als deutsche Hilfe verwenden ... Das mit dem Hyperlink funktioniert allerdings bei mir nicht. Ich markiere den Text, dann füge ich beim das Kettensymbol den Pfad ein. Dieser wird aber nicht blau markiert. Ich drücke return, der Pfad wird
-
Ich habe schnell noch eine Frage: Wenn ich im 'Kettensymbol' den Dateipfad eingegeben habe, wo kann ich denn dann den Hyperlink finden?