-
Vermutlich ein alter Hut, aber ich lese Bücher aus Logos oft auf dem Kindle. Das ist natürlich nicht so komfortabel, wie wenn man gleich die ganze Bibliothek drauf hat und Querverweisen folgen kann, aber zum Lesen ist es sehr angenehm.
-
Das mit dem Kundendienst kann ich bestätigen. Ich hatte mal einen englischen Code falsch verwendet und dann dem Kundendienst gemailt. Die sagten mir, der Code sei verbraucht und könnte nicht neu genutzt werden, aber sie würden einfach die entsprechende Ressource tauschen (was sie dann auch gemacht haben; war allerdings alles auf meinem Account). Ich
-
Falls danach noch jemand einen Code loswerden möchte, denkt an Roland ...
-
Prima, das freut mich zu hören :-)
-
Hi Sascha, ich habe Dir gerade den Code per Mail geschickt. Ich glaube, Du musst ihn glaube ich heute noch einlösen - ich habe leider am Wochenende verpennt ihn Dir zu schicken. Viele Grüße, Al P.S. Das Paket heißt korrekt Logos 7 Fundamentals (nicht Essentials). P.P.S. Falls Du ihn nicht brauchst, bitte an Roland weiterreichen.
-
Hi, ich hätte noch einen Code für das englische Essentials Paket. Falls den jemand haben möchte bitte melden!
-
Ich benutze schon länger die englische Version und seit einer Weile auch die deutsche. Außer dass man einige Datensätze doppelt hat (en/dt), passiert da nichts. Die Software is eh immer die gleiche und kostenlos, was Geld kostet sind die Features und die Ressourcen (Bücher u.ä.). Was für mehrsprachige Anwender eine gute Lösung aus meiner Sicht eine
-
Ok, so I have some 100% savings, because I own the ressources. ;-) But where is the actual 70% savings deal?
-
Danke, Ben! Auf die erste Seite hatte ich geschaut, aber ich bin nicht so 100&ig schlau daraus geworden, deswegen hatte ich nachgefragt. Mir gefällt es gut was Du bei den Logos 8 Ressourcen machst, wo Du die bereits gelieferten durchstreichst. Ich weiß aber nicht, ob sich das hier noch lohnt. Von meiner Seite aus musst Du es nicht machen, aber es wäre
-
Nur damit wir vor lauter Freude über Logos 8 nicht die noch nicht verfügbaren Logos 7 Ressourcen vergessen: was fehlt denn hier noch? Mein Stand ist: Elberfelder CSV (kommt hoffentlich noch vor der Rückkehr des Herren) Schlachter Interlinear (kommt in Schüben bis irgendwann in 2019) Habe ich noch was übersehen?
-
The Christmas Sale banner promises savings up to 70%. Did anyone see these deals? The best I could find were around 56%.
-
[quote user="Roland Hofbauer"] Denn die rein exegetische Arbeit, also die Beobachtungen am Text selber sind ja wohl jenseits dieser Unterscheidung von "bibelkritisch" vs. "bibeltreu"; das ist einfach eine Sache der hebräischen bzw. griechischen Grammatik. Und das ist ja wohl jenseits dieser Unterscheidung. Da ist eher die Frage, ob eine Aussage über
-
Eine Empfehlung hängt davon ab, was für eine Anwendung Du verfolgst (Pregidtvorbereitung, akademisch etc). Ich persönlich mag den NICOT/NICNT. Der ist aktuell auch im Angebot, aber trotzdem nicht gerade billig. Den Tipp mit www.bestcommentaries.com kann ich nur unterstreichen.
-
Wenn Du die Library (Bibliothek auf Deutsch nehme ich an - da wo alle Ressourcen drin sind) öffnest, kannst Du auf der linken Seite ganz unten auswählen, welche Filter verwendet werden. Ganz unten kannst Du den Zeitraum einstellen, wann die Ressourcen hinzugefügt wurden. Wenn Du da heute auswählst, siehst Du die aktuell hinzugefügten.
-
Ich habe schon seit langem Omnipage (v18, aktuell ist Ultimate, was glaube ich v19 ist). Allerdings ist die Software schon etwas älter, die letzte Version (Ultimate) ist von 2013. Abby Finereader kenne ich nicht.
-
Thanks for looking into this. It looks like I picked a really bad example with AR271 - I tried other mobile ed ressources and they seem to be doing better. However, as a general remark on this, the preview function in the print/export windows seems to really slow down anything containing pictures (so basically all mobile ed ressources of which I have
-
I'm using Windows 10. The ressource I used was the textbook on mobile ed AR271.
-
In the Print/Export window of a ressource I can right-click a section (to the left) and choose "select all". This used to take a little time as the print preview was re-formatted but now in Logos 8 this takes ages foe me. Is anyone experiencing the same difficulties? Any suggestions? Thanks, Al
-
Hallo Jan, hast recht ... und es gibt zumindest zur NRSV auch eine interlinear Version der Apocrypha. Also sollte es gehen ... Dann wären wir wieder zurück bei der ursprünglichen Spekulation, dass es aktuell an der noch nicht ausreichenden Anzahl deutschsprachiger Anwender aus dem katholischen Bereich liegen dürfte. Ich gestehe, dass ich die meisten
-
Hallo Roland, ich glaube nicht, dass dies hier der richtige Ort ist, um das Thema zu diskutieren. Daher nur in aller Kürze: die Kanonität der deuterokanonischen Schriften wurde auf dem Konzil von Trient, also ab 1545, festgelegt. Deshalb heißen sie ja auch "deutero" kanonisch, weil sie der zweite Kanon sind. Ich habe nicht behauptet, dass sie nicht