-
Hallo Ihr Lieben Ich habe zufälligerweise bemerkt, dass in der (gratis) App-Version von Logos https://app.logos.com/ die Schlachter 2000 eine interlinear-Option anzeigt und dass diese auch funktioniert (siehe Screenshot unten). Soweit ich weiss, hat die SCH2000 Ressource gar keine solche Funktion und im Logos-Programm wird sie auch ohne Interlinear
-
Sorry, ich hätte die Wunschliste kontaktieren sollen. Übrigens, für Accordance ist das Buch verfügbar: https://www.accordancebible.com/store/details/?pid=BUBER . Ob es alle 4 Bände enthält sehe ich nicht direkt, gehe aber davon aus. Die Lizenzfrage ist wie es scheint nicht unlösbar. Mir wäre eine Logos-Version allerdings lieber, weil ich mich so an
-
Hallo Ich finde leider Martin Buber's Tanach-Übersetzung nirgends im Shop. Gibt es allenfalls Pläne, dies in Deutsch anzubieten oder hat vielleicht sogar jemand ein PB davon (wenn es gemeinfrei ist)? Liebe Grüsse Christof
-
Nochmals vielen Dank für Eure wertvolle Arbeit! Ich hatte mit der aktuellen Logos-Version noch Probleme mit der Kompiliereung. Mit Euren Tipps (Sprache einstellen, leere Absätze loswerden) war es zuletzt nur noch ein Problem mit der Fussnote 69 (die ist leer, vielleicht kann Thomas das bei Gelegenheit noch ergänzen, der Vollständigkeit halber). Hier
-
TTB kenne ich vom ERF+ Radio, die haben sich die Mühe gemacht, einen Teil davon zu übersetzen. Ich fand die Kommentare immer super. Mal sehen, ob mein Englisch reicht für die MP3's.
-
Wollte mich nur mal melden, wie der Stand der Dinge ist. Ich habe die Ressourcen von Thomas Anbau heruntergeladen (Schlatter, Thiersch), aber leider noch nicht gelesen, weil ich derzeit mehr Papierbücher lese als Logos ;-) Die McArthur Studienbibel habe ich in "echt" und elektronisch und finde sie recht gut, allerdings lehnt McArthur sich ab und zu
-
Auf jeden Fall! Vielen lieben Dank für alle Deine Arbeit,Thomas
-
Danke schonmal für die Hinweise. Es geht mir übrigens nicht nur um messianische Prophetien, sondern prinzipielle Prophetien, also z.B. Untergang von Tyrus in Hesekiel u.ä., welche man apologetisch anführen könnte.
-
Hallo zusammen Nachdem ich von Dr. Werner Gitt Bücher und Vorträge gehört habe mit seinem "prophetisch-mathematischen Gottesbeweis" war ich erstmal beeindruckt von den Zahlen (3268 Prophetien sollen bereits erfüllt sein). Leider stellte sich heraus, dass er auf einem gelinde gesagt "wackligen" Zahlenfundament aufsetzt, nämlich der "Dake's Bible" (pfingstlerisch
-
Danke, Sascha für diesen Trick mit CTRL-RechteMaus :-)
-
Danke Waldemar Hier nochmals zusammengefasst, wie man ein PB löscht, m.e. nicht intuitiv gelöst und in der Anleitung so nicht auffindbar (zumindest für mich): 1. Bibliothek öffnen (CTRL-R) 2. Das betroffene Buch mit CTRL-Rechtsklick anwählen, aus dem Popup-Menü "Dieses Werk ausblenden" anklicken. 3. Das Tool "Persönliche Bücher" starten 4. Dort das
-
Intuitiv mit Rechtsklick kommt auch ein "delete" ist aber stets ausgegraut, in der Anleitung steht dasselbe. Wie macht Ihr das, wenn Ihr PB's löschen wollt?
-
So, still no personal books on mobile? I thought this should work at least for those PB's that we have uploaded...
-
Hallo Sascha Da wäre ich doch auch gern dabei Danke und Gruss Christof
-
Thomas, von Heinrich Thiersch habe ich leider nichts gefunden in logos.com, amazon.de etc., hast Du da Adressen?
-
Vielen Dank für Euer Antworten! Da wird der Einkaufswagen voll :-)
-
Die Frage hat sich erledigt, K&D in Deutsch sind als Einzelbände aufgeführt, sorry, Lerneffekt :-)
-
Kann mir jemand sagen, wie ich zum Deutschen K&D-Kommentar über das AT komme? Laut logos.com besitze ich das Werk schon (es ist klar als Language: German gekennzeichnet). In meiner Bibliothek finde ich jedoch nur die Englische Version (ich habe das Deutsche Silberpaket gekauft). https://www.logos.com/product/43113/keil-und-delitzsch-biblischer-kommentar
-
Hallo Ben Wenn ich das so genau wüsste... sagen wir mal so, nach meinen Erfahrungen mit der Elberfelder-Erklärbibel (sehr gut, aber eben manchmal nicht so ganz genau und lässt wichtige Stellen aus) und über 100 Stunden Roger Liebi kam ich zum Schluss, dass ein guter Kommentar in meine Ressourcen gehört. Es darf durchaus auch ein mehrbändiges Werk sein
-
@Sascha: Äh ja, das sollte evangelikal heissen