-
Auf den mobilen Geräten gibt es gerade ein paar Probleme mit Dokumenten, also Notizen und Predigten. Für das andere Problem schick uns bitte einen Bug-Report an deutsch@faithlife.com .
-
Es geht nicht so einfach, das zu ändern. Aber du kannst in den visuellen Filtern die Option aktivieren, auch korrespondierende Notizen anzuzeigen. Dann werden auch in anderen Bibeln Versmarkierungen angezeigt. (Das gilt NICHT für die Markierung von Texten IN einem Vers. Wenn du drei Worte in der interlinearen Luther-Bibel markierst, werden diese auch
-
Jetzt zum Vorbestellen: Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit (JSHRZ) Mit der Logos-Edition der Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit kann zum ersten Mal eine digitale Ausgabe erscheinen. Die Sammlung von Schriften enthalten zahlreiche jüdische Quellen, die für das Verständnis des frühen Judentums u. der Entstehung des Christentums
-
Noch ein Versuch. https://amber.faithlife.com/shares/b8j8bQ96wC2iDXYT
-
Update in Logos 9.8. Im Seelsorge-Assistent wird jetzt der wichtigste Artikel unter "Seelsorge-Thema" angezeigt, nicht mehr die englische Zusammenfassung. Natürlich werden weiterhin alle Artikel unter Monografien aufgelistet. (Dieses GIF bitte anklicken, um die Animation zu sehen: ⬇️)
-
[quote user="Frank Schulz"]Die breite Masse der Christen jedoch, kann man dafür nicht begeistern. Die haben ja die kostenlosen Angebote.[/quote] Die Diskussion interessiert mich/uns sehr. Habt ihr konkretes Feedback: Was ist die psychologische Kosten-Grenze, damit sich ein Jugend-Mitarbeiter, Hauskreisleiter ein Paket kauft? Was müsste in einem kleinen
-
Hey Jakob, [quote user="Jakob Justus"]a) Die Textvergleich-Funktion ist zwar super, ich sehe aber keine Möglichkeit, die zu verwendenden Bibeln festzulegen. Eine Sammlung habe ich auf der Desktop-App schon angelegt.[/quote] Super, dass du die Sammlung angelegt hast. Hast du auch den Haken bei „In Parallelwerken anzeigen“ gesetzt? Rechts neben dem Feld
-
Das ist eine interessante Frage und eigentlich ein toller Hack. Mein Tipp: Rufe die Versliste über die visuellen Filter (wie beschrieben) auf, sodass alle Verse der Verliste angezeigt werden und der Rest der Bibel ausgeblendet ist. Markiere alle Verse und markiere sie mit einem Textmarker Alle Verse werden in EINER Notizdatei als Anker angelegt. Man
-
Solche Anfragen dürft ihr gerne an deutsch@faithlife.com schicken, weil wir dort schneller antworten können. Ebenfalls hilfreich ist dieser Artikel bei Installations-Problemen . In vielen Fällen hilft dieser Artikel sehr gut. Sollte das nicht klappen, dann gerne Log-Datein an uns schicken. Den Hilfe-Artikel gibt es mittlerweile auch auf deutsch
-
Folgendes war die Lösung. 1. Geh bitte auf deinen Homescreen, nicht in den Browser und finde die Eingabeleiste von Google. 2. Gibt logos.com/mobile/layout/default ein. 3. Auf die Frage, wie Android diesen Link öffnen soll, bitte die Logos-App auswählen 4. Logos-App starten.
-
Hallo Matthias, bitte schick uns dazu eine E-Mail an deutsch@faithlife.com . Dort können wir besser den Überblick behalten und im Team besprechen. Ich kümmere mich in der Zwischenzeit um eine alte Logos-Version für Android.
-
Jeder Hervorhebungs-Stil ist einer bestimmten "Palette" zugewiesen. Diese kann man über das Werkzeug Textmarker festlegen. Diese Paletten kann man dann später getrennt ein-/ausblenden, in den Notizen filtern oder gezielt durchsuchen.
-
Ich kann bestätigen, dass Links in Notizen nicht angezeigt werden. Das wäre sicherlich eine Idee für die Feedback-Seite: https://feedback.faithlife.com/
-
Kannst du bitte überprüfen, ob du die neuste Installationsdatei heruntergeladen hast? Rechte Maustaste auf die Installationsdatei > Eigenschaften und dort nach der Version suchen. Oder lade den Installer gleich hier neu herunter: https://de.logos.com/installieren
-
Aktuell ist es tatsächlich nicht möglich, ganz eine Tasten zu belegen, aber man kann einstellen, in welchem Abstand die aktuelle Tastenkombination Alt+Pfeiltaste unten/oben (Win) oder Cmd+Shift+Pfeiltaste (Mac) springen soll - z.B. zur nächsten Überschrift, nächsten Markierung usw. Je nachdem, wie ein Buch getaggt ist.
-
Die Basisbibel jetzt zusätzlich auch mit dem Alten Testament . Wer bereits die vorherige Version der BasisBibel besitzt, erhält nach erfolgreicher Kaufabwicklung der neuen Ausgabe 50 % des Kaufpreises als Logos-Guthaben. Die erweiterte Zürcher Bibel ist ebenfalls vorbestellbar . Diese Ausgabe der Zürcher Bibel enthält zusätzlich zur bisherigen Ausgabe
-
[quote user="MR"]Was mache ich falsch?[/quote] Vermutlich nichts. Ich hab das weitergegeben und denke, dass sich das korrigieren lässt.
-
[quote user="Christi-an"] Hallo, schön wären auch die Medien von innercube. [/quote] Hier sind wir im Gespräch. Der Verleger ist ein echt toller Mann, der es wirklich auf dem Herzen hat, dass das Material zu den Menschen kommt. Wie immer gilt: Ob und wann das Material Realität wird, ist noch nicht klar. Aber wir sind hier motiviert und schon erste Schritte
-
[quote user="Andreas Roemer"]Für mich war es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, dass vor jeder „Suche“ eine Vorstellung darüber sein sollte, was ich mir als Ergebnis vorstelle. Nicht inhaltlich, dass würde ja keinen Sinn machen, sondern formal.[/quote] Das ist sehr, sehr wichtig. Ich denke hier so: Ich muss lernen gute Fragen an die Bibel zu
-
Ich hatte auch mal eine Zeit lang Probleme mit Textmarkern. Zwei Versuche: Schalte mal das Internet aus, also komplett in den Offline-Modus (Wifi und Mobile Daten). Manchmal macht die Synchronisation Probleme. Wechsel zwischen Scrollen und Blättern hin und her (in den Anzeige-Einstellungen). Es kann sein, dass er nicht mehr richtig orientiert ist.