-
Genau das meinte ich bei Punkt 2; vielleicht habe ich das nicht klar formuliert. Du kannst den gesamten Abschnitt (z.B. Wort für Wort) kopieren – wie bzw. ob man auch einzelne Worte oder einen Absatz innerhalb eines Abschnitts kopieren kann, kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht wissen das aber andere hier im Forum – und falls es nicht geht, wäre
-
Was auf jeden Fall geht, ist nur einen bestimmten Abschnitt (wie bspw. Grammatikalische Konstruktionen, Wort für Wort etc.) zu kopieren. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Für mehrere Abschnitte auf einmal: Du klappst nur die Abschnitte aus, die du auch kopieren möchtest. Dazu kannst du zunächst mit einem Rechtsklick auf eine Überschrift eines beliebigen
-
Lieber Jörg, Text aus einem Assistenten zu kopieren geht, indem du auf das Symbol mit den drei Punkten oben rechts im Fenster klickst (das Fenstermenü) und dann auf Drucken/Exportieren gehst. Dort kannst du auf der rechten Seite wählen zwischen: In die Zwischenablage kopieren Als Datei speichern (rtf, txt, HTML, PDF, ...) An Word/PowerPoint/Keynote
-
[quote user="Thomas Reiter (Faithlife)"] [quote user="Fabian"]Hier wäre es gut die TOB https://www.editionsducerf.fr/librairie/cat/les-bibles/tob in Logos zu haben.[/quote] Die haben wir sogar schon, allerdings momentan nur für SESBler sowie aktuell im Rahmen des Pack-Clé Premier . Allerdings kann ich freudig berichten, dass unser neuer französischer
-
[quote user="Tobias Lampert"] Gibt es eine Möglichkeit, den Suchverlauf in der Logos Mobile App zu löschen? Sucheinträge werden bei mir im Suchfenster angezeigt, dort gibt es aber kein Menü zum Entfernen dieser Einträge. Im Verlaufs-Tab der App dagegen tauchen sie gar nicht erst auf. Seltsam finde ich auch, dass der Verlauf der App nicht mit dem der
-
Ah das klingt logisch! Genau, die Standardbibel ist Luther 2017, richtig Danke für den Tipp! Dann werde ich in Zukunft einfach immer aus NA28 bzw. BHS die Suche starten - dann sollte das kein Problem mehr sein. Danke auch fürs Weitergeben des Bugs
-
[quote user="Tobias"] Ich hatte irgendwie im Kopf, dass die Einheitsübersetzung auch einen Interlinear Datensatz hätte... War das mal geplant oder so? [/quote] Ist scheinbar gerade in Entwicklung: https://de.logos.com/product/166235/interlineardatensatz-zur-einheitsubersetzung
-
Stimmt, ist bei mir genauso. Im THAT dagegen wird der richtige Eintrag gefunden - besonders wundert mich bei der Verknüpfung, dass im Gesenius unter qwh I die Stelle Jes 40,31 ja sogar explizit angegeben ist. Da wird wohl ein Fehler vorliegen...
-
[quote user="Tobias"] In den Einstellungen kann man "Tippfehler melden" aktivieren. Dann kann man das fehlerhafte Wort lange drücken und (neben kopieren, markieren, ...) Fehlern melden auswählen. [/quote] Tatsache, laut Support ist das ein "Android only" feature - das erklärt, warum ich auf meinem iPad nicht fündig wurde. @Alex hier die Anleitung dazu
-
Lieber Alex, in der Logos App für iOS/Android weiß ich spontan leider nicht, wie bzw. ob man (Tipp-)Fehler melden kann - ich glaube, dass das leider nicht möglich ist. In Logos auf deinem PC geht das mit einem Rechtsklick, wobei dann ganz unten "Tippfehler melden" steht. Ich habe das gerade für die von dir angegebene Stelle (Lukas 6,37 ) schnell gemacht
-
[quote user="Raphael"] Wenn ich in einer Bibelübersetzungen ein Wort per rechts-klick auswählen möchte, dann wird immer ein ganzer Abschnitt markiert. Hab ich da was verstellt? Hier möchte ich das Wort "Berg" auswählen. Es wird auch als selektiert im Fenster angezeigt, aber so kann ich z.B. kein Tippfehler melden. [/quote] Wie ich das im ersten Screenshot
-
Die WebApp ist auf jeden Fall eine abgespeckte Version, also die meisten Funktionen hast du in der Logos Desktop Version. Leider weiß ich in der WebApp gerade auch keine Möglichkeit Werke zu priorisieren - vielleicht hat jemand anders hier sonst noch eine Idee! Wenn möglich, installiere dir am besten doch mal die Desktop Version, damit du mehr Möglichkeiten
-
Hallo Jean, normalerweise sollte das so sein, ja. Es gibt 2 Dinge, die mir spontan einfallen, die du probieren kannst: 1) Den Kommentar priorisieren. Öffne dazu deine Bibliothek, klick auf die drei Punkte oben rechts, "Werke priorisieren". Hier ziehst du dann den Kommentar an die Stelle, an der er in der Reihenfolge der Werke bzw. der Kommentare stehen
-
[quote user="Jan Krohn"] Vielleicht "Logos 8 Funktionen und Werkzeuge", also praktisch das komplette Funktionenpaket, aber ohne die in Silber enthaltenen Bücher. https://www.logos.com/product/166306/logos-8-funktionen-and-werkzeuge Der dynamische Preis für mich als Bronze-Besitzer beträgt 48$. [/quote] Gute Idee an sich, der Preis für mich als Silber
-
Kann mir jemand erklären, woher die Unterschiede kommen? Bei Lemma steht eine andere Zahl als bei der Übersetzung. Wenn ich oben auf die 27 klicke, dann öffnet er rechts das Schaubild und zeigt 30 an, weil er dort ja nach der Übersetzung geht. Was wird denn bei Lemma gezählt und was bei der Übersetzung? Und was wird als Grundlage der Zählung genommen
-
[quote user="Manuel Roth"] Also wenn ich dich richtig verstehe, willst du zum einen Spalten wie die Seiten des Buches. Das geht nicht und macht auch nicht so viel Sinn. Du kannst im visuellen Filter einstellen, dass dir die Seitenzahlen eingeblendet werden, wo es einen Seitenwechsel in der gedruckten Form des Buches gibt. [/quote] Wieso sollte das keinen
-
Gibt es eine Möglichkeit, dass man Logos so einstellen kann, dass man auf dem Bildschirm nur ein Buch hat mit 2 Spalten, wobei die Spalten jeweils einer Seite im gedruckten Buch entsprechen mit den Fußnoten am unteren Rand? Also dass ich sozusagen das gedruckte Buch vor mir liegen haben kann und genau dasselbe Layout auch in Logos hinbekomme? Ich weiß
-
[quote user="Heiko Nietzke"] What does it mean: 7 bump? [/quote] Es ging nur darum, dass dein Thema in der Liste der Themen wieder nach oben rutscht und nicht in Vergessenheit gerät
-
Super, danke!
-
Wenn man nun Logos Silber testet und in Büchern markiert und Notizen hinzufügt, sind diese Notizen/Markierungen dann noch da, wenn der Test abgelaufen ist? Klar, kann ich dann die Werke nicht mehr anzeigen und mehr markieren, aber gehen die bereits erstellten verloren, oder sind diese dann beim Kauf von Silber bzw. der entsprechenden Ressource (auch