-
Ich bin beeindruckt, Danke!! Das geht ja ganz einfach. Damit kann ich erstmal arbeiten. Der englische Screenshoot hat einen Vorteil: Während dort unter "Subkind" zwischen "Town" und "City" unterschieden wird, steht da in der deutschen Oberfläche zweimal "Stadt" - das müsste eigentlich auch in "Stadt, groß" und "Stadt, klein" unterteilt
-
Guten Tag zusammen! Ich bin neu in Logos und kann die Möglichkeiten und Grenzen noch nicht abschätzen, deshalb folgende Frage: Kann ich mit alle in der Bibel erwähnten Orte in EINER Liste ausgeben, am besten noch mit Häufigkeit der Erwähnung und entsprechenden Bibelstellen? Für einzelne Orte ist das ja möglich, aber
-
Mir würde die erste Variante zusagen: City = Stadt Town = Ortschaft Village = Dorf
-
Meine Wünsche für die Bibliothek wären: Edition C Bibelkommentar, Neues Testament Wuppertaler Studienbibel Das Alte Testament: Entstehung, Geschichte, Botschaft von Dr. Helmuth Egelkraut Kommentar-Reihe von Warren W. Wiersbe Die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, nach der deutschen Übersetzung Dr. Martin Luthers, mit
-
Hier der deutsche Screenshoot mit 2x "Stadt"