-
Ok, I'll do that.
-
[quote user="Reinhard VDM"]Ich würde gern beim Aufrufen diess Bibelabschnitts sehen, dass es dazu eine pdf gibt. Z.B. wie eine Notiz oder eine Anmerkung oder ein Link. [/quote] Du kannst eine Notiz an den Vers anhängen. Dort schreibst du z.B. den Namen der PDF Datei rein. Dann markierst du den Namen der Datei und klickst auf das Kettenzeichen. In dem
-
[quote user="Dave Hooton"]So keep logging enabled and submit logs after the next indexing.[/quote] Here is another log. Downloaded 8 books this morning and then let it index. 3404.LogosLogs.schumitinu.20170131-080010.zip
-
[quote user="Ben Misja"]Hat derweil jemand einen gelungenen Übersetzungvorschlag für "Gathering Interest"? Meine bisher beste Idee ist "Steigendes Interesse", aber das bringt vielleicht mehr Dynamik zum Ausdruck, als beabsichtigt ist.[/quote] Wenn es den Status beschreiben soll: Interesse Sammeln Wenn es die Graphik beschreiben soll: Interessen Parameter
-
Sachgebiet finde ich gut. Mir kamen noch Gattung, Kategorie oder Wissenszweig in den Sinn. Aber diese Begriffe scheinen auch nicht zutreffender zu sein.
-
[quote user="Dave Hooton"]With v7.3 Logos began to build an additional index file (tdi) for use with an improved indexer (not yet implemented). The log shows it took a staggering 1 hr 57 min 30 sec to build after taking 20 min for normal Library indexing.[/quote] At least there is some explanation for what I experience. [quote user="Dave Hooton"]How
-
I have a feeling this has to do with the language setting. If you use English as a language interface you have to use English book names, or abbreviations respectively. If the foreign language you are referring to is one that is supported as a interface language, you could try to switch to that language and see whether what you wanted to accomplish
-
My indexing seems to be normal up to when it reaches 99%. Then it takes over an hour to finish. During that time my computer is bugged down so that I can hardly work on it. It doesn't seem to be hard on CPU usage, but on hard drive usage. Maybe someone knowledgable can look at my logs and see whether everything is as it should be. Thanks for any help
-
Thanks! I need to remember that.
-
Ich schlage folgende deutsche Übersetzungen vor: Community Pricing: Kollektiver Preisvorschlag Pre-Publication: Vorveröffentlichung
-
[quote user="Richard J. Ward"]Is it possible to add a note to the beginning of a passage without it being attached to the translation’s section heading?[/quote] Richard, I think the issue is with how the Bible is tagged. The section heading is part of V18 in your case. Not part of the Bible text, but part of what is referenced as V18. You could go to
-
[quote user="Ben Misja"][quote user="Schumitinu"]Ich muss Ilian allerdings zustimmen, dass eine Elb I+ vermutlich am dringlichsten wäre. Aber da müssen wir wohl warten bis die Verlage mitarbeiten.[/quote] Wenn wir die Elberfelder 1985 als erweiterte Interlinearbibel anbieten würden (was ohne weitere Lizenzen möglich wäre), bekämen wir genau vier Fragen
-
[quote user="Ben Misja"]Dazu habe ich vor Jahren mal eine kleine Übersicht begonnen, aber nicht ganz fertig gestellt: http://offene-bibel.de/wiki/Benutzer:Ben/KEKNT [/quote] Ben, ganz herzlichen Dank! Das ist genau was ich suchte! Sehr hilfreich! [quote user="Ben Misja"]Der Trick dabei ist, dass du auf der ersten oder zweiten Seite von Scans schaust
-
[quote user="Ben Misja"] Auch aufgrund unserer Diskussion hier in diesem Thread haben wir den Plan gefasst, möglichst noch diesen Monat eine weitere erweiterte Interlinearbibel zur Vorbestellung anzubieten, und zwar die Schlachter Bibel 2000. Mich würde interessieren, was ihr davon haltet. [/quote] Das ist eine gute Wahl. Schlachter 2000 ist eine weit
-
[quote user="ilian"]Das Thema Suche (Syntax, Morph) ist ein zentralles und wichtiges Thema für eine Bibelsoftware und es ist schön, wenn mehrere ihre Erkenntnisse hier teilen! Vielleicht kommen demnächst mehr deutsche Anleitungen im Wiki oder Blog-Beiträge auf Deutsch... [/quote] Wenn auch nicht auf Deutsch, dann hat sich aber zumindest auf Englisch
-
Ich habe gerade die deutsche Version von Meyers Kritisch-exegetischen Kommentar mit der englischen verglichen. Dabei habe ich festgestellt, dass die zwei Werke nicht ganz übereinstimmen. Es sieht so aus, dass das Werk ja nicht nur von mehreren Autoren verfasst wurde, sondern dass auch verschiedene Bände von verschiedenen Personen überarbeitet, oder
-
[quote user="Mike Tourangeau"]If I could make a duplicate of the sermon I could switch one to NIV and still have the one based on the ESV. [/quote] How do you switch translation in an existing sermon document, if I may ask?
-
[quote user="Luke B. Wolford"]Is there a better search query I could have used that would include more passages? I did try searching ( OR ) INTERSECTS . This only returned two verses in John where Jesus is calling himself the Good Shepherd.[/quote] I think you have been close. I tried this: ( OR ) INTERSECTS Shepherd I got 13 verses, but it doesn't
-
[quote user="Sascha John"] Im englischen versteh ich Faithlife nicht so ganz warum sie Logos Now Monthly rausgeschmissen haben. Dieses Packet und 1 Monat freier Zugang zu allen Features...besser geht's doch nicht als Werbung. [/quote] Man kann nach wie vor Logos Cloud eine Monat lang testen. Aber ist leider auch englisch und nicht deutsch.
-
[quote user="Peter Streitenberger"] Die Struktur des zweiten Nominalsatzes (d.h. ohne Verb) ist: (er ist es) Nicht nur für A allein, sondern auch für B. A und B müssen genau verstanden werden. Es handelt sich um Präpositionalphrasen mit einer Auslassung von "Sünden" (beide Male [/quote] Danke Peter. Davon bin ich ausgegangen als ich sagte, "Sünden"