-
[quote user="Peter Streitenberger"]Wie komme ich als Logos 6 User an die Apokryphen-Datei heran? Ich konnte sie nicht herunterladen oder bestellen, oder habe ich etwas übersehen? Ich würde gerne deine Suche dafür nachmachen.[/quote] Diese Datenbank ist Teil von Logos 7. D.h. du bräuchtest entweder L7 Bronze, das Full Feature Set, oder ein Logos Now
-
Hier ist ein Buch Umschlag dazu
-
[quote user="Sascha John"]Ich sehe ich hab gar keine Ahnung von Interlinear[/quote] Du hast schon eine Ahnung davon. Du hattest halt nur eine echte Interlinear Bibel im Kopf. Klar, da wollte ich auch den wissenschaftlich aktuellsten Text. Aber bei der "reverse interlinear" oder auf deutsch "erweiterte Interlinearbibel" geht es eben darum, den Text z
-
[quote user="Sascha John"] danke für den Hintergrund. Mir ging es bei NA28 auch mehr darum, dass hier die Änderungen der Editio Critica Maior enthalten sind im Vergleich zu NA27 [/quote] Da verstehe ich die Logik nicht so ganz, Sascha. Eine Lu 84 hatte doch nicht NA28 als Textgrundlage. Wichtig ist bei der I+ dass die Textgrundlage stimmt. Damit meine
-
[quote user="Peter Streitenberger"]Die Suche ergab 49 Treffer und nach einer längeren Überlegungszeit und Auswertung aller Treffer war die Sache, wie vermutet, ganz klar. In allen Fällen ist das Adjektiv betont. Mein Ergebnis war also, dass Johannes hervorhebt, dass es die *ganze* Welt betriff. D.h. das Werk des Herrn und die Sühnung ist im Hinblick
-
[quote user="Peter Streitenberger"]Eine Verbesserung wäre natürlich, wenn man die Septuaginta auch in dem Format wie das NT hätte, dann wären die Such- und Vergleichsmöglichkeiten exponentiell größer. Ich hoffe, dass man mal träumen darf....dass das eine riesige Arbeit ist, ist klar.[/quote] Das war mal geplant, hat aber an der Finanzierung, bzw. am
-
Dankeschön, NB.Mick
-
[quote user="Peter Streitenberger"]Unten im Fenster habe ich das nachmodelliert und nach der gleichen Konstruktion gesucht[/quote] Danke für das Beispiel. Ich habe es nachgebaut und es hat gut funktioniert! Dann habe ich beim Prädikativ das Nomen weggelassen und bekam die 14 Resultate so wie du. Übrigens, wenn du für die deutsche Bibel die LU 84 mit
-
[quote user="Dave Hooton"] Slighly mixed, as you are looking for references to Mt 5-7 within the (milestone) book of James i.e. WITHIN {Milestone } [/quote] Thank you!
-
[quote user="ilian"] [quote user="Peter Streitenberger"] Ich habe für berufl. Zwecke schon etliche Suchen in der Syntax zusammengebastelt und abgespeichert. Ich könnte die gerne auch für andere bereitstellen, ggf. mit einer kurzen Beschreibung, was die bezwecken. ...[/quote] Es wäre echt schön, wenn du manches hier im Forum posten könntest! Oder evtl
-
There is no dataset that would support such a query. But you can do a collection of all your commentaries on the book of James type:commentary subject:james and then search that collection for Bible references of Mt 5-7 {Milestone } I'd also consult the Treasury of Bible Knowledge. But maybe even more fruitful, you could simply read Mt 5-7 a few times
-
[quote user="ilian"]Übrigens, du kannst Screenshots auch im Bild-Format (PNG, JPG) hier teilen, so wie z.B. hier . So kann man gleich manches sehen, ohne die Datei zu öffnen...[/quote] Um das zu machen klickst du auf die Büroklammer und wählst dann das Bild aus. Das wird dann gleich in deinen Beitrag eingefügt.
-
Ich schliesse mich den Glückwünschen an!
-
I like how Faithlife values user input. Thanks for giving us an option to voice our areas of interest and needs. But I'm sad that there is still no category for translation or field work. Just looking at one specific Faithlife group for translators, it has 730 members. That is quite a significant number. There are people other than pastors or classroom
-
[quote user="Bernhard"] The reason is that highlights cannot be attached to Bible references in general, only to positions, including bible references in a certain book/Bible. [/quote] Just wondering, would a Label work with Bible references as a note indicator?
-
[quote user="Philana R. Crouch"] Schumitinu, I will certainly pass on your suggestion to the team. One option you do have now is to add that info into the Private Notes section. [/quote] Thank you. Much appreciated!
-
Ilian hat die Frage ja schon beantwortet. Ich wollte dich nur noch herzlich Willkommen heissen im Forum. Ich hoffe du macht reichlich gebrauch von dieser Plattform. Wenn du Fragen hast darfst du dich gerne hier melden. Ich persönlich habe sehr viel gelernt durch die verschiedenen Foren.
-
Would it make sense to add a "Language" field to the sermon info section? I find myself writing sermons in up to three languages. And every time I write a non-english sermon I'm looking for a field to specify what language the sermon is in. Have others come across the same situation? Or do others see a need for a language field?
-
A Bible translation tool for Logos has been suggested here: https://logos.uservoice.com/forums/42823-logos-bible-software-7/suggestions/6907994-build-a-software-tool-for-bible-translatio You can vote for it there.
-
I have the same issue on my Mac. It takes some time to open it, but not minutes. And while working with it, it uses a lot of CPU. I don't know why it is. I think splitting it up into smaller files should work. You then need to select all the different Word files in the PB tool and that way combine them when you compile your PB Bible.