Roland Hofbauer: 2021 passt super. Da bleibt genügend Zeit, die Erscheinung vorzubereiten, damit es dann 2021 schon verfügbar ist. Ich freu mich schon drauf!
2021 passt super. Da bleibt genügend Zeit, die Erscheinung vorzubereiten, damit es dann 2021 schon verfügbar ist. Ich freu mich schon drauf!
Da kennt sich jemand mit unserer normalen Veröffentlichungsgeschwindigkeit aus
Thomas Reiter (Faithlife): Da kennt sich jemand mit unserer normalen Veröffentlichungsgeschwindigkeit aus
Bei den vielen Werken, die ihr in den letzten Monaten veröffentlicht habt und dem Quantensprung von Logos 6 zu 7, trauen wir euch alles zu!
Ich habe noch „Das zweite Helvetische Bekenntnis“ von Heinrich Bullinger in die Liste (inkl. Wiki) genommen:
Bitte stimmt für dieses wunderbare Werk
https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/34455007-das-zweite-helvetische-bekenntnis
Christof Kälin: Ich habe noch „Das zweite Helvetische Bekenntnis“ von Heinrich Bullinger in die Liste (inkl. Wiki) genommen: Bitte stimmt für dieses wunderbare Werk https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/34455007-das-zweite-helvetische-bekenntnis
Übrigens, der Text sollte wg. dem Alter gemeinfrei sein:
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Danke, auf die Idee mit dem PDF bin ich nicht gekommen, das kann man ja wunderbar in ein PB umwandeln :-)
Ein pdf in ein pb umwandeln?
Ich dachte, da braucht man ein Word-Dokument dafür?
Die meisten PDF Dateien kann Word öffnen und in ein Word Dokument umwandeln.
Matthias Redikop: Die meisten PDF Dateien kann Word öffnen und in ein Word Dokument umwandeln.
Naja, ob das "die meisten" sind und was man mit dem Word Dokument dann anfangen kann, wenn man ein PB machen will, ist eine ganz andere Sache. Hier im speziellen Fall ist es aber so, dass nicht nur die Glaubensstimme den reinen Text hat, sondern auf Lesekammer.de findet man vom selben "Herausgeber" ein Zip von Bullingers Werken mit jeweils verschiedenen Formaten einschließlich ODT (eine Open-Source-Format-Variante für Textverarbeitungsprogramme, funktional identisch mit Word-Formaten). Dieses in Word oder einem anderen solchen Programm geöffnet ist sicherlich viel besser als von einem umgewandelten PDF auszugehen, wenn man ein PB bauen will.
Running Verbum 7 and Logos 8 latest (beta) version on Win 10
Ich mach das meistens über einen Online-Dienst (ilovepdf.com). Wenn die PDF einigermassen anständig strukturiert sind, übernimmt es den grössten Teil recht gut, evtl. muss man noch an der Gliederung schrauben.
Da stimme ich dir zu, vielleicht war die Formulierung "die meisten" etwas zu positiv.
Es dürfen nicht zu viele Seiten sein und die Formatierung in der PDF Datei muss gut sein, damit Word es vernünftig umwandelt.
Hallo, alle miteinander!
Bin seit kurzem Logos 7 Nutzer und gerade auf diesen Teil des Forums gestoßen. Meine Stimmen sind bereits verteilt.
Die Emails an die Verlage sind bereits in der Mache!
Danke für Euer Engagement!
b3l!ev3r: Hallo, alle miteinander! Bin seit kurzem Logos 7 Nutzer und gerade auf diesen Teil des Forums gestoßen. Meine Stimmen sind bereits verteilt. Die Emails an die Verlage sind bereits in der Mache! Danke für Euer Engagement!
Willkommen und danke für deine Stimmen und auch für dein Engagement! Es kann etwas passieren, wenn mehrere sich für eine Sache einsetzen...
Anbei auch das monatliche Update unserer Umfrage:
Hier das vollständige Ergebnis: docs.google.com/spreadsheets/d/1FrktSvGRVtgKDv6hcbGuKexAlPzcMOQPWibazsOpN3I/edit#gid=425992747
ilian: Hier noch ein Kommentar zum Koran auf der Wunschliste (3 Bücher sind schon fertig und die restlichen sollen bis ca. 2020 auch fertig werden): Angelika Neuwirth, Der Koran (Kommentar), Bd. 1-5 Auf Englisch gibt es schon manches darüber, aber auf Deutsch wäre es auch ganz gut. Wer mit Moslems in Dialog steht oder sich für Religionswissenschaften interessiert, wäre dieser Kommentar eine Hilfe. Es ist Dann den Link anklicken und abstimmen...
Hier noch ein Kommentar zum Koran auf der Wunschliste (3 Bücher sind schon fertig und die restlichen sollen bis ca. 2020 auch fertig werden):
Auf Englisch gibt es schon manches darüber, aber auf Deutsch wäre es auch ganz gut. Wer mit Moslems in Dialog steht oder sich für Religionswissenschaften interessiert, wäre dieser Kommentar eine Hilfe. Es ist Dann den Link anklicken und abstimmen...
Ein Kommentar ohne Koran ist witzlos. Ich habe noch einen Vorschlag für den Koran erstellt.
https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/34595944-koran-deustch
Past IT Consultant. Past Mission Worker. Entrepreneur. Future Seminary Student.Why Amazon sucks: Full background story of my legal dispute with the online giant
Hallo zusammenAuch ich bin erst seit kurzem mit Logos 7 unterwegs. Meine Stimmen sind verteilt und ich hätte noch eine Ergänzung: Wie wäre es mit den Werken von NT Wright auf Deutsch? Auf Englisch gibt es die ja schon. https://www.logos.com/product/40894/works-of-nt-wright
Ich hab jetzt mal die "... für heute" Reihe vorgeschlagen: https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/34631935-nt-wright-für-heute-auf-deutsch
Anbei ein Update unserer Umfrage:
Anbei das monatliche Update unserer Umfrage:
Nachdem etliche Werke aus dem Top 10 usw. mit Logos 8 bereits angeboten wurden, hier noch einmal ein Update unserer Umfrage:
Vollständige Kommetarreihen (wie z.B. WStB, T. Zahn, EKK, Herder AT, NTD, ATD usw.), Lexika und weitere I+ u.a. würden Logos sehr bereichern. Bin gespannt, was bei Logos zukünftig angeboten wird...
Hier noch ein Bibelkommentar von Sir Isaac Newton zur Abstimmung (ich wusste nicht, dass es auf Deutsch gibt):
Isaac Newton (1643 - 1727) war nicht nur ein großer Wissenschaftler, sondern auch ein tief gläubiger Mensch. Dieses Buch ist nach seinem Tod herausgegeben worden...
Hier zwei Zitate von ihm:
"Wer nur halb nachdenkt, der glaubt an keinen Gott, wer aber richtig nachdenkt, der muß an Gott glauben."
"Ich habe in meinem Leben zwei wichtige Dinge gelernt: daß ich ein großer Sünder bin und daß Christus ein noch größerer Retter ist."
EDIT:
Übrigens, ein Teil des Buches auf Englisch gibt es bereits bei Logos: Observations upon the Prophecies of Daniel by Isaac Newton
Folgende Werke stehen noch zur Abstimmung:
Bibelkommentare von Frédéric Godet (Joh, Lk, Rö, 1 Kor...)
NT Wright - für heute (Kommentarreihe)
MacArthur Studienbibel