Ok. Wie funktioniert es? Muss ich das per email anfragen oder gibt es eine Funktion auf dem Akaunt, sodass man es selber machen kann?
Artur Volkov: Ok. Wie funktioniert es? Muss ich das per email anfragen oder gibt es eine Funktion auf dem Akaunt, sodass man es selber machen kann?
I would suggest sending an email to customer service (cs@logos.com).
georgegfsomsel
יְמֵי־שְׁנוֹתֵינוּ בָהֶם שִׁבְעִים שָׁנָה וְאִם בִּגְבוּרֹת שְׁמוֹנִים שָׁנָה וְרָהְבָּם עָמָל וָאָוֶן
George Somsel: Artur Volkov: Ok. Wie funktioniert es? Muss ich das per email anfragen oder gibt es eine Funktion auf dem Akaunt, sodass man es selber machen kann? I would suggest sending an email to customer service (cs@logos.com).
Diese Information sollte auf Deutsch übersetzt werden und z.B. unter FAQs zu finden sein!
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Danke, Thomas, für deine Vorstellung. Ich heiße auch Thomas (Thomas Jettel).
Ich habe einen Vorschlag: Könnte man nicht zu den dt Bibelbuchabkürzungen folgende hinzufügen?: (oder wenigstens einige davon)
1M, 2M, 3M, 4M, 5M,
Ri,
1S, 2S,
1P 2P
Ag
1Kr
1Tm 2Tm
Tt
1Kg 2Kg
Php (Phil)
1Jh 2Jh 3Jh
Jk
Jh
Off
Sac (für Sach)
Hi (Hiob)
Thomas Jettel:Könnte man nicht zu den dt Bibelbuchabkürzungen folgende hinzufügen?
Wo meinst du genau? Wo sollen sie hinzugefügt werden? Bei den "Persönlichen Büchern"?
ilian: Thomas Jettel:Könnte man nicht zu den dt Bibelbuchabkürzungen folgende hinzufügen? Wo meinst du genau? Wo sollen sie hinzugefügt werden? Bei den "Persönlichen Büchern"?
Ich vermute mal er meint eher als Eingabemöglichkeit in der Befehlszeile... (Und ja, wir machen uns daran)
Manager, New Languages
Einige von diesen funktionieren schon:
Ri
1S, 2S
Php
Hi
Seid gegrüßt ihr lieben Geschwister in dem Herrn!
Ich bin auf der Suche nach den DEUTSCHEN Einleitungen für die zahlreiche Funktionen der Logos 6 gold Bibelsoftware.
Videos gut es nur auf englisch, oder habt ihr sie auch in deutscher Sprache gefunden?
Ich würde mich auch über die schriftliche Einleitungen freuen :) Ich möchte lernen mit dem Programm zu arbeiten und möchte gerne die Zeit sinnvoll nutzen. Es gibt ja vor allem bestimmt etwas, was ich auch nicht mal vermuten konnte:)
Danke für eure Hilfe!
Gottes Segen Euch allen!
Hallo Alexander
Du hast die Deutsche Version von Logos? Oben rechts findest du ein ? mit umfangreicher deutscher Hilfe. Leider gibt es keine deutschen Videos aber dass Beste ist mit der Software zu arbeiten und wenn du an ein Problem kommst hier zu fragen
Alexander Schreiner:Ich bin auf der Suche nach den DEUTSCHEN Einleitungen für die zahlreiche Funktionen der Logos 6 gold Bibelsoftware.
Willkommen Alexander!
Du findest einiges im deutschen Blog oder hier im Forum.
Im deutschen Logos-Wiki ist vieles aufgelistet und verlinkt: https://wiki.logos.com/Logos_Bible_Software_Wiki_Deutsch
Vielen Dank!
Hab mir gerade die Logos 7 installiert und schaue ob ich mir logos 8 zulege.
Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung, was in logos 8 in Deutsch noch geplant ist zu Verfügung zu stellen.
Ich selber nutze die STAMS Studienbible (in Papierform) sehr gerne. Sind solche Kommentare zu erwarten?
Danke
Das würde mich auch interessieren.
Bernd: Das würde mich auch interessieren.
Wenn du die "STAMPS Studienbibel" meinst, kannst du hier dafür abstimmen: https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/36314653-stamps-studienbibel-deutsch
Hier auch die Übersicht mit den Wunschwerkeen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FrktSvGRVtgKDv6hcbGuKexAlPzcMOQPWibazsOpN3I/edit#gid=425992747
Ich habe eine Frage: Nachdem ich einen neuen Dienst-Laptop bekommen habe, funktioniert die Neuinstallation von Logos nicht. Nach der Anmeldung erscheint die Meldung, dass die Bibliothek installiert wird. Sie wird aber gleich überdeckt von der Meldung "Logos.exe - Systemwarnung Unknown Hard Error". Danach tut sich nichts mehr. Unsere IT-Spezialisten mit Administratorrechten kommen leider auch nicht weiter.
Könnte das damit zusammenhängen, dass Logos - nacheinander - bereits auf dem dritten oder vierten System installiert werden soll?
Viele Grüße
Karl Ludwig Ihmels
Karl Ludwig Ihmels: Ich habe eine Frage: Nachdem ich einen neuen Dienst-Laptop bekommen habe, funktioniert die Neuinstallation von Logos nicht. Nach der Anmeldung erscheint die Meldung, dass die Bibliothek installiert wird. Sie wird aber gleich überdeckt von der Meldung "Logos.exe - Systemwarnung Unknown Hard Error". Danach tut sich nichts mehr. Unsere IT-Spezialisten mit Administratorrechten kommen leider auch nicht weiter.
Damit man dir besser helfen kann, kannst du die Log-Dateien hier posten oder dich direkt an den Support (direkt an cs@logos.com oder auf Deutsch deutsch@faithlife.com, wo man es weiterleten wird) wenden und die Log-Dateien in der E-Mail anhängen.
Karl Ludwig Ihmels: Könnte das damit zusammenhängen, dass Logos - nacheinander - bereits auf dem dritten oder vierten System installiert werden soll?
Das kann eigentlich nicht sein. Mir ist so eine Begrenzung nicht bekannt...
Karl Ludwig Ihmels: Ich habe eine Frage: Nachdem ich einen neuen Dienst-Laptop bekommen habe, funktioniert die Neuinstallation von Logos nicht.
Ich habe eine Frage: Nachdem ich einen neuen Dienst-Laptop bekommen habe, funktioniert die Neuinstallation von Logos nicht.
Zu Installationsproblemen findet man übrigens auch hier Infos: https://support.logos.com/hc/en-us/articles/360008056632-Problem-Installing-Landing-Page
Hallo Thomas,
freut mich hier ein Ansprechpartner zu finden. Da ich gerade dabei bin Lesepläne für dieses Jahr zu erstellen, hätte ich hierzu einen Vorschlag, der m.E. die Planung etwas einfacher (und evtl. realistischer) machen kann.
Es gibt für jeden Leseplan, der erstellt ist, die Möglichkeit die Lesungen in Kalenderform anzeigen zu lassen. Allerdings nur für jeden einzeln. Gut wäre es, wenn ich einen Kalender aufrufen kann, indem alle meine Lesepläne eingetragen sind. So kann ich besser erkennen, ob ich zu viel eingeplant habe oder vielleicht sogar noch Raum gibt für mehr oder eine andere Einteilung besser ist. So eine Funktion würde ich sehr schätzen.
Liebe grüße und ein gesegnetes neues Jahr
Hi,
Gibt es für Logos ein Wörterbuch Deutsch-Englisch? Beim Kindle schätze ich es, dass ich ein unbekanntes Wort nur Anklicken muss, um einen Wörterbucheintrag zu öffnen. Da für Logos viel Gutes in Englisch ist, wäre das eine Hilfe für mich.
Danke für Hinweise
V.S.
V.S.: Gibt es für Logos ein Wörterbuch Deutsch-Englisch? Beim Kindle schätze ich es, dass ich ein unbekanntes Wort nur Anklicken muss, um einen Wörterbucheintrag zu öffnen.
Gibt es für Logos ein Wörterbuch Deutsch-Englisch? Beim Kindle schätze ich es, dass ich ein unbekanntes Wort nur Anklicken muss, um einen Wörterbucheintrag zu öffnen.
Es gibt einen guten Online-Übersetzer (Windows und Mac): https://community.logos.com/forums/t/185169.aspx
Wort/Text markieren und dann 2mal Ctrl-c
Man kann bei Mac auch ein Wörterbuch integrieren und mit einer Tastenkombination nutzen: https://community.logos.com/forums/t/117352.aspx
Ansonsten gibt es als Community Pricing ein Angebot (Imteresse bei ca. 60%): https://www.logos.com/product/55071/heaths-german-and-english-dictionary