Sascha John: Wenn ich ein englisches Base gekauft hab kann ich dann noch das deutsche dazukaufen und sowohl englisch wie deutsch arbeiten? LG Sascha
Wenn ich ein englisches Base gekauft hab kann ich dann noch das deutsche dazukaufen und sowohl englisch wie deutsch arbeiten?
LG
Sascha
Ja, klar. Du kannst jetzt schon verschiedene englische haben.
Das arbeiten "auf deutsch" bzw "auf englisch" betrifft ja lediglich die Benutzeroberfläche, also das was Logos bzw Verbum an Buttonbeschriftungen, Meldungen usw zeigt, wie es Dokumente benennt, in welcher Sprache die Verse des Tages auf der Hauptseite sind etc. Das kannst du auch jetzt schon ganz ohne Base Package in den Programmeinstellungen (Tools/Settings) umstellen oder mit dem Kommando uilang de und uilang en.
Running Logos 9 latest (beta) version on Win 10
danke
Es werden 2 neue Kommentare (Philipperbrief) angeboten, die man sofort kaufen kann:
Das finde ich gut.
Das Sammelangebot "Classic Commentaries and Studies on Thessalonians Upgrade (9 vols.)" kann man ja auch bereits kaufen. Drin sind 3 deutsche Werke:
War nicht geplant, solche Werke in einem Bundle zusammen mit weiteren Kommentaren auf Deutsch (so wie die 2 über den Philipperbrief) anzubieten (als ein rein deutsches Angebot)?
Ich würde mich natürlich noch mehr freuen, wenn neuere Kommentare angeboten werden, die in unserer Wunschliste aufgelistet sind! Hoffentlich treffen manche Verlage bald eine Entscheidung, ihre Werke bei Logos anzubieten...
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Die o.g. 3 deutsche Werke werden jetzt einzeln angeboten (und nicht mehr im Sammelangebot mit engl. Werken zusammen):
Das sind doch alles alte Schinken, vor allem für Theologiegeschichte interessant, zudem unverschämt teuer. So wird das nix mit der Eroberung des deutschen Marktes.
Thomas Ehlert: Das sind doch alles alte Schinken
Das sind doch alles alte Schinken
Das stimmt, aber nicht alles was alt ist, ist schlecht. Ich finde sie als Bereicherung...
Thomas Ehlert:zudem unverschämt teuer.
Ich hätte sie auch gerne günstiger, aber die Frage ist, womit man sie vergleicht... ;) Man bekommt z.B. durch die "Erklärung des zweiten Briefes an die Thessalonicher, der drei Pastoralbriefe und des Briefs an Philemon" einen Kommentar über 5 biblische Bücher (2.Thess, 1.-2. Tim, Titus, Phil) und alles in Logos verknüpft...
Thomas Ehlert: So wird das nix mit der Eroberung des deutschen Marktes.
So wird das nix mit der Eroberung des deutschen Marktes.
Das stimmt, so nicht, aber ich finde es trotzdem gut, dass solche Werke produziert werden.
Wir können nur hoffen, dass manche Verlage sich endlich entscheiden, weitere Werke aus unserer Wunschliste bei Faithlife/LBS anzubieten.
Na Ilian, dann viel Spaß, wenn du mit Kommentaren aus 1858 Exegese betreiben willst.
Klar ist da manches Gute drin, aber keine Antworten auf die exegetischen Diskussionen unserer Tage. Zudem ist das ist alles umsonst zu haben! Darum sind die Ausgaben dieser Uraltschinken bei Logos grundsätzlich einfach viel zu teuer.
Schau mal unter : http://onlinebooks.library.upenn.edu/webbin/book/lookupname?key=Bisping%2C%20Aug.%20%28August%29%2C%201811-1884
Da kann man dann nachlesen, wenn man es wissen will. Wer Geld übrig hat kann das ja bei Logos kaufen, dann kann man den Bibelverweis per Maus drüber nachschlagen. MIr ist dieser kleine Vorteil das große Geld nicht wert. Zudem finde ich es einfach merkwürdig, dass man deutsche Kunden mit so alten Sachen beglücken will anstatt sich die Mühe gibt, aktuelle Kommentare zu lizensieren und anzubieten.
Thomas Ehlert: Na Ilian, dann viel Spaß, wenn du mit Kommentaren aus 1858 Exegese betreiben willst.Klar ist da manches Gute drin, ...
Na Ilian, dann viel Spaß, wenn du mit Kommentaren aus 1858 Exegese betreiben willst.Klar ist da manches Gute drin, ...
Mal schauen, wie viel Spaß dabei haben werde...Ich lese teilweise ältere Bücher, aber natürlich nicht nur für reine wissenschatliche Exegese, sondern auch als Andacht.
Klar ist das nicht mein Wunschkommentar, aber besser als nichts.
Thomas Ehlert: Zudem ist das ist alles umsonst zu haben! Darum sind die Ausgaben dieser Uraltschinken bei Logos grundsätzlich einfach viel zu teuer.
Zudem ist das ist alles umsonst zu haben! Darum sind die Ausgaben dieser Uraltschinken bei Logos grundsätzlich einfach viel zu teuer.
Es kann sein, dass du Recht hast. Ich weiß jedoch nicht, wie hoch die Produktionskosten sind... Allerdings macht mir persönlich nicht viel Spaß, in Fraktur-Schrift zu lesen. Bei Logos geht das leichter und viel schneller.
Aber irgendwann erwarte ich von Logos schon einige kostenlose Werke. Luther 1912 wurde uns ja schon versprochen...
Thomas Ehlert: Zudem finde ich es einfach merkwürdig, dass man deutsche Kunden mit so alten Sachen beglücken will anstatt sich die Mühe gibt, aktuelle Kommentare zu lizensieren und anzubieten.
Zudem finde ich es einfach merkwürdig, dass man deutsche Kunden mit so alten Sachen beglücken will anstatt sich die Mühe gibt, aktuelle Kommentare zu lizensieren und anzubieten.
Mühe geben sich schon, aber bei solchen Verhandlungen gibt es immer zwei Seiten. Da hoffe ich, dass die Verlage mit der Zeit gehen und etwas offener für solche inovative Systeme wie Faithlife/Logos werden...
Ich hoffe, dass dem Logos-Team bald gelingt, die nötigen Lizenzen zu bekommen. Lass uns überraschen.
Hier eine interessante Quelle
http://www.bibelkommentare.de/index.php?page=dict
Falls ihr das noch nicht mitbekommen habt, gibt es die Luther 1912 kostenlos bei Logos (Voraussetzung ist sich auf der deutschen E-Mailliste einzutragen): https://deutsch.logos.com/2015/03/25/lutherbibel-1912-jetzt-kostenlos-in-logos/
Ansonsten gibt es wieder eine engsliche Sammelausgabe, in dem auch ein deutsches Buch ("Vetus Testamentum in Novo: Die Alttestamentlichen Parallelen des Neuen Testaments im Wortlaut der Urtexte und der Septuaginta") enthalten ist. Vielleicht wird es demnächst auch separat angeboten...
Und noch ein etwas älteres deutsches Werk zum Mitbieten:
Ich habe mal eine E-Mail-Benachrichtigung von Logos erhalten, nach der die Neue Genfer Übersetzung in 2 Wochen Folgendes gemacht wird: "We are about to begin processing Pre-Pub orders for Neue Genfer Übersetzung...". Heiß das, dass sie dann mit der Herstellung beginnen?
Auf jeden Fall tut sich was...
ilian: Heiß das, dass sie dann mit der Herstellung beginnen?
Heiß das, dass sie dann mit der Herstellung beginnen?
Sogar noch besser, dass es in zwei Wochen verfügbar sein wird...
Ich selbst habe sie zwar noch nicht gesehen, meinen Informationen nach ist die Produktion bereits abgeschlossen und ich werde in den kommenden Tagen versuchen, eine Blick darauf zu werfen.
Und als zusätzlicher Bonus: Die Neue Genfer Übersetzung wird sowohl in Biblia als auch in Reftagger verfügbar sein!
Manager, New Languages
Das ist sehr schön!
Der einfachheit halber zwar nur ein Screenshot aus Biblia, aber hier ist die NGÜ
Hier noch ein Andachtsbuch von einem katholischen Mönch: https://www.logos.com/product/52154/die-nachfolge-christi
ilian: Hier noch ein Andachtsbuch von einem katholischen Mönch: https://www.logos.com/product/52154/die-nachfolge-christi
Das deutsche Understatement hat hier aber mal wieder richtig zugeschlagen ;-)
Die Neue Genfer Übersetzung ist jetzt fertig: https://www.logos.com/product/48788/neue-genfer-ubersetzung-neues-testament-und-die-psalmen
Und noch ein neues deutsches Buch von Karl Georg Wieseler: Chronologien zum Neuen Testament (3 Bände)
Und hier wieder die neuen deutschen Werke: