-
Textauswahl markiert ersten Buchstaben in der obersten Zeile nicht
Hab leider nichts dazu gefunden. Ich habe im Predigteditor fast immer das Problem, dass wenn ich Text markiere, dass der erste Buchstabe der obersten markierten Zeile wieder "un-markiert" wird. Ich will z.B. einen ganzen Absatz einfärben oder die Schriftgröße verändern o.ä. Ich klicke unten rechts unter den Text den ich…
-
Topical Guide fehlt
Ich habe eine Reihe von Logos-Pakten, manche auf Deutsch, manche auf Englisch. Viele (alle?) Guides erscheinen in beiden Sprachen, aber nicht der „Topic Guide“ auf Englisch, sondern nur dessen dt. Version („Themen-Assistent“). Letzterer findet aber keine englisch getaggten Ressourcen. Weiß jemand Rat?
-
Frage zum neuen Logos 9
Was ich bisher gesehen habe, scheint mir das neue Logos 9 übersichtlicher zu sein. Sehr schön! Auch der "Predigtkalender" scheint eine interessante Sache zu sein. 2 Fragen dazu: Super wär eine Spalte, in die man die Art des Textes eingeben könnte (Predigt, spiritueller Impuls, ...) - dann wär es leichter, das Instrument…
-
Diagramm - Link
Möchte gerne in meinen Notizen einen URL-Link setzen zu einem Diagramm. Leider geht immer nur folgendes Suchfenster auf: Habe ich etwas übersehen oder funktioniert das auf direktem Weg nicht? Im Voraus vielen Dank!
-
Frage zu "Israelische Feste & Opfer"
Ein schönes neues und hoffentlich für alle gesundes 2021. Ich habe mir den interaktiven Kalender "Israelische Feste & Opfer" geöffnet und wollte da drin etwas suchen. Es gibt da leider keine Suchfunktion. Da stellt sich mir die Anfängerfrage: Was mache ich mit diesem Werk? Wo liegt mein Nutzen? Wie gehe ich damit um? Sehe…
-
Tipp zum Logos-Update
Nachdem ich heute wieder aus eigenem Unvermögen an der neuerlichen Installation (Update) schier verzweifelt bin, möchte ich einen Tipp für Windows-Nutzer geben: Wenn das Logos-Installationsprogramm an irgendeiner Stelle meint, in ein Verzeichnis nicht schreiben zu können, dann sollte man die Installation sofort canceln.…
-
Dokumente/ Versliste: Fragen
Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ich wundere mich darüber, dass ich in der Dokumentenverwaltung keine Möglichkeit zu haben scheine, mir eine Übersicht von meinen Verslisten auszudrucken. Die abgefilterte Übersicht nach „Versliste“ kann ich noch nicht einmal mit Cut & Paste im Fenster auswählen,…
-
Personal Books - Welche Markup Language?
Hallo zusammen, dies ist mein erster Post und ich hoffe, hier Hilfe zu finden. Doch kurz zu mir zur Vorstellung. Ich bin 43, Fachinformatiker und von Logos extremst fasziniert. Da mich neue Technologien sehr reizen, ebenso wie Antike Literatur, versuche ich mich gerad an einem kleinen Projekt. Mein Wunsch wäre es, ein GPT…
-
Notizen "deabonnieren"
Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage: Bei Dokumenten habe ich mich mal bei "öffentlichen Dokumenten" umgeschaut. Damit ich darin lesen konnte, habe ich sie "zum Bearbeiten gespeichert". Nun erscheint zB ein Notizbuch in meinen Notizen. Wie kann ich das geteilte Notizbuch wieder aus meiner Bibliothek entfernen? Vielen…
-
[PB] Graf von Zinzendorf: Bekenntnis zu Jesus Christus nach dem Johannes-Evangelium
Anbei das Werk von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf: Bekenntnis zu Jesus Christus nach dem Johannes-Evangelium. Aussaat Verlag GmbH, 1963 4810.Zinzendorf_Bekenntnis-zu-Jesus-Christus.docx Quelle: https://www.projekt-gutenberg.org/zinzendo/bekenntn/chap001.html Hier auch ein Logos-Blog-Artikel über d. Graf von…
-
Problem mit Faktenbuch
Ich habe mal das "Faktenbuch Tips & Tricks"-Video von MP-Seminars verfolgt. Da wurde die NASB via Linkset "A" mit dem Faktenbuch verknüpft. Ich habe dies auch getan und zusätzlich die Lut84 auch mit "F" verknüpft. Im Video gab der Sprecher "Galatian 1" in das Suchfeld ein und das Faktenbuch folgte zum passenden Eintrag…
-
Info: Die Community-Notizen werden eingestellt
Hier ist eine Info von unserem Produktmanager Mark Barnes. Die Funktion der Community-Notizen wird demnächst nicht mehr verfügbar sein. Hier der Text des Originalposts. Wir planen, in Kürze (wahrscheinlich v32) die Community-Notizen aus Logos Desktop zu entfernen. Die Idee der Community Notizen war es, den Usern zu helfen,…
-
[PB] apostolic
https://c.1und1.de/@519517980187433203/0e_Plty1QKaNphRMIVNFxg Predigt-Mix aus dem Fundus der Katholisch-Apostolischen Bewegung.
-
Arbeitsbereich aktualisieren auf einen Button legen
Wie kann ich die Funktionalität "aktualisiere den Arbeitsbereich" auf einen Button legen? Ich habe das mal in einem Video gesehen, aber finde es nicht mehr. Ich weiß 1. nicht, wie das Kommando auf deutsch lautet und 2. wie man ein Kommando auf eine Favoriten-Button legt.
-
Querverbindungen zwischen der Apostelgeschichte und den Briefen im Neuen Testament
Kennt jemand eine Ressource, woraus ersichtlich ist, wie die Briefe des NT zu den Ereignissen in der Apostelgeschichte in Bezug stehen? Danke für einen Hinweis!
-
Vorträge über Johannesevangelium (Augustinus BKV) tauchen nicht im Predigt-Assistent auf
Ich habe die Traktate über das Johannesevangelium von Augustinus auf Englisch und jetzt zusätzlich auch auf Deutsch noch. Wenn ich einen Predigtassistent starte taucht bei "Predigten" aber nur die englische Version auf, aber nicht die Deutsche. Da ich ja jetzt die deutsche habe, würde ich die bevorzugen. Ist da eine…
-
Feedbear: Labels
Ich bin endlich mal dazu gekommen, meine Buchvorschläge von Uservoice nach Feedbear zu übertragen. Besser spät als nie... [DE] Evolution - ein kritisches Lehrbuch | Logos [DE] Der Ursprung der Gottesidee (Wilhelm Schmidt) | Logos Die anderen deutschen Vorschläge haben alle das Label "German". Wie kann man das denn…
-
[RESOLVED] BUG: kein Zugriff auf Videos vom Bibelprojekt
Ich weiß, dass ich in der Vergangenheit Zugriff auf die Videos vom Bibelprojekt hatte. Auch die Shop-Website glaubt, das sei richtig so: Seit einiger Zeit jedoch ist es so, dass ich in Logos selbst eine "Sie haben keine Lizenz"-Fehlermeldung bekomme, wenn ich zB in obenstehender Produktseite den Knopf "in Logos öffnen"…
-
Sprache Urtext Pop up auf deutsch ändern
Hallo, wenn ich in der Nestle Aland Gr. NT über ein Wort streiche, kommt ein Pop up Fenster. Dort wird dann die Form bestimmt und die Grundlegende Übersetzung angezeigt. Siehe im Bild schwarz umrandet. Die Übersetzung ist bei mir aber auf Englisch. Kann mir jemand sagen, wie ich dies auf deutsch umstellen kann? Vielen…
-
Eigene Perikopen?
Gibt es die Möglichkeit Texte in eigene Abschnitte einzuteilen und das diese dann durch eine Leerzeile beim lesen der Texte ersichtlich sind?
-
Faktenbuch im Bibeltext-erforschen Layout
Die Faktenbuch-Verknüpfung im Layout funktioniert nicht richtig, bzw. gar nicht. Das Faktenbuch bleibt leer. Wenn ich das Programm auf Englisch umstelle, funktioniert alles wie gewohnt. Ich bin mir relativ sicher, dass es früher auch in der deutschen Oberfläche so war...
-
Geburtstagsgutschein
Ich hab sonst im Jänner immer einen Geburtstagsgutschein erhalten - heuer aber nicht; gibt's da einen bestimmten Grund dafür?
-
Eine Erklärung speziell für dich von Ger de Koning
Heute habe ich eine E-Mail von Das Deutsche Logos Team erhalten. Es handelt sich um ein Sonderangebot mit dem Text: Wir freuen uns, Ihnen 17 neue Werke für Logos präsentieren zu dürfen. In dieser Sammlung finden Sie Erklärungen zu allen Büchern des Neuen Testaments. Dies ist eine Kommentarreihe "Eine Erklärung speziell für…
-
Suche in Datensätzen
Was bedeutet das Attribut "Beliebig"? Es kommt nicht nur in diesem Datensatz vor und wird in der Dokumentation nicht beschrieben.
-
Forum Favoriten
Hallo Geht im Forum nur "Post Favorites"? Denn wenn ich ein "Forum Favorites" mache sehe ich es in den Favoriten nicht.
-
Predigttext markieren mit Textmarker
Ich erstelle die Predigt im Predigteditor. Nun möchte ich bestimmte Wörter markieren. Logos kennt ja das Panel Textmarker. So ich selektiere im Predigttext mein Wort, klicke auf den gewünschten Marker links im Panel. Die Selektion verschwindet, die Stelle ist grau hinterlegt, aber wenn ich neben das Wort klicke, ist nichts…
-
[PB] Fjodor Michailowitsch Dostojewski: Briefe
Anbei Briefe vom bekannten russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881), der auch ein Christ war (manches darüber findet sich in diesem Werk): 4645.Dostojewski_Briefe.docx * Quelle: www.projekt-gutenberg.org/dostojew/briefe/briefe.html * inkl. Bilder; die letzten 7 Kapiteln enthalten…
-
Favoritenordner löschen
Wie kann man eigentlich oben (oder rechts) in der Leiste eingerichtete Ordner wieder löschen? Die Symbole rechts daneben gehen einfach mit einem Rechtsklick aus dem Kontextmenü. Die Ordner aber nicht...
-
Word Text in Predigteditor importieren
Ich schreibe meine Predigten in Word, da ich hier meine Absätze und Abschnitte nach meinen Bedürfnissen setzten kann. Kopiere ich nun diesen Text in den Predigteditor stimmt die Formatierung nicht mehr. Die Absätzte sind unterbrochen und lassen sich dann auch nicht mehr für mich passend zusammenbringen. Im Predigteditor…
-
Forum Favoriten
Hallo Geht im Forum nur "Post Favorites"? Denn wenn ich ein "Forum Favorites" mache sehe ich es in den Favoriten nicht.
-
Wörterverzeichnis zu Bibelgriechisch-Leichtgemacht
Habe mal wieder in vergangenen Zeiten gewühlt und fand das Wörterverzeichnis von Bibelgriechisch- Leichtgemacht. Es entstand einmal daraus, dass mir beim Lernen immer das deutsche Wort bekannt war, aber nicht das griechische. Leider hatte Word (Times New Roman) zu dieser Zeit noch nicht alle altgriechischen Schriftzeichen.…
-
[PB] Titus Livius: Römische Geschichte. 5 Bde. (übers. Konrad Heusinger)
Anbei ein großes Geschichtswerk, das es bei Logos bereits auf Englisch und Latein gibt: Titus Livius: Römische Geschichte [Ab urbe condita]. In Fünf Bänden. Friedrich Vieweg, 1821. 3426.Livius_Roemische-Geschichte_Milestones.docx * über 1500 Word-Seiten * Übersetzer Konrad Heusinger (1752-1820) * inkl. Milestones/Tagging…
-
Suchfelder fehlen bei luther.heute
Hallo Zumindest sehe ich unter Informationen keine aufgelistet. LLS:LUTHERHEUTE 2023-04-22T00:43:40Z LUTHERHEUTE.logos4 Grüsse
-
Datensatz-Dokumentation zusammengefasst in einem Notizbuch
Die in Logos hinterlegten Datensätze sind m.E. ein immenser Schatz, der jedoch in weiten Teilen ein Schattendasein fristet, da er nur schwerlich erschlossen werden kann. Insbesondere fehlt es oft an der Kenntnis der möglichen Parameter. Abhilfe schaffen die Dokumentationen, die Hilfefunktion und teilweise auch noch die…
-
Dokumente→Versliste als Link
Gibt es eine Möglichkeit, "Dokumente→Versliste" als Link in die Favoriten zu bekommen? Hintergrund: Ich habe zig Verslisten, die sich auch aus meiner Stillen stunde oder Themenbetrachtungen ergänzen. Da das Favoriten-Tab meine Kommandozentrale ist, wäre es schlicht genial, wenn ich das hinbekäme. Danke für Tipps Andreas
-
[PB] Die Losungen 2024
Wie jedes Jahr (bis es einmal die Losungen für Logos zu kaufen gibt) findet ihr hier die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine für das kommende Jahr 2024 als kostenlose Quelle für ein Persönliches Buch (PB) in Logos und/oder Verbum: 5327.Die Losungen 2024.docx Wer die Losungen nicht kennen sollte: Es handelt sich um ein…
-
Bibelleseplan - Das Jahr ändern
Hey in die Runde, ich habe mal eine Frage, bei der ich nicht richtig weiterkomme: Ich wollte einen neuen Bibelleseplan anfangen und habe den geteilten Plan von Ironside, H. A. gefunden. Leider ist der aus dem Jahr 2019 und ich finde nichts so richtig, wo ich das ändern könnte. Ich hätte ihn gerne in 2024, der Rest kann…
-
Verse kopieren mit Grundtext und Lemma Ums
Allen ein gesegnetes 2024! Zum Einstieg hoffentlich eine einfach Frage. [:D] Wie man einen Bibelvers kopieren kann und in verschiedenen Stiles ausgeben, das kenne ich mit der Funktion "Bibel Kopieren" (in der Regel ganz rechts als Spalte dargestellt). Gibt es nun auch die Möglichkeit zum eigentlich Bibeltext auch den…
-
[PB] A. Schlatter: Heilige Anliegen der Kirche: Vier Reden
Anbei das Werk von D. A. Schlatter: Heilige Anliegen der Kirche: Vier Reden. als persönliches Logos-Buch: 8204.Schlatter_Heilige Anliegen der Kirche.docx * Quelle: glaubensstimme.de / Public Domain * inkl. Ergänzungen/Formatierung/Tagging (Seitenzahlen) Cover:
-
Bibelleselplan Grant Horner
Hallo zusammen, man kann ja verschiedene Bibellesepläne auswählen und auch eigene erstellen. Ich habe es versucht, aber leider hat eine Sache nicht geklappt. Ich konnte zwar mehrere Sektionen auswählen 1Mo-5Mo | Jos-Est ..... Das Problem besteht aber darin, dass alles über die Länge des Zeitraums definiert wird. Eigentlich…
-
Vieweger vs Knauf
Hat irgend jemand eine Ahnung, warum Dieter Vieweger und Ernst Axel Knauf sich nicht gegenseitig zitieren? Sie befassen sich doch beide mit der Geschichte der alttestamentlichen Welt (mit archäologischem Hintergrund): https://www.logos.com/product/230169/geschichte-der-biblischen-welt und…
-
Shortcut für Aussprache?
Hallo zusammen, gibt es ein Tastaturkürzel für die Aussprache eines Wortes, also anstatt mit der rechten Maustaste auf das Wort zu klicken und dann auf Aussprache zu klicken? Ich möchte versuchen, antikes Hebräisch zu lernen und das wäre es hilfreich, die Funktion schnell für viele Worte verwenden zu können (mit wenig…
-
Suche nach Personeneigenschaften
In der Datensatzbeschreibung zu Personen steht Der Datensatz katalogisiert über 1.000 Gruppenzugehörigkeiten (z.B. zu Stämmen oder religiösen Gruppen) und 15.000 Beziehungen zwischen über 5.000 biblischen Personen. Dabei wurden folgende Informationen über Individuen und Gruppen zusammengestellt: • Bezeichnung: Der Name der…
-
Quickcollection und Favoriten
Ich habe nun bis zum Jahresende alle meine Kommentare in entsprechende Kommentarreihen via Tagging zusammengefasst und eine Notiz zu jeder dieser Reihen mit Informationen (übersetzt mit meinem DeepL-Account) aus den Shopangaben ergänzt. Und zwar nur die vollständigen Kommentarreihen. Ich finde nun alle zugehörigen Werke zu…
-
Eine Frage nicht zu dem Programm
Ich weiß es nicht, ob ich diese Frage hier stellen darf, ich tue es mal.[:$] In 2 Mo 16 heißt es: Ex 16,35 Und die Israeliten aßen Manna vierzig Jahre lang, bis sie in bewohntes Land kamen; bis an die Grenze des Landes Kanaan aßen sie Manna. Es werden in der Gesetzgebung aber Speiseopfer aus Weizenmehl, Brote etc.…
-
Vorschlag: Highlight-Palette ohne autom. Notizen
Ich habe hier einen Vorschlag gemacht, den vielleicht der eine oder andere unterstützen mag: Make highlighter markings possible without notes | Logos "Bitte gestattet es doch, dass Markierungen aus der Palette "Textmarker" ohne automatische Notizanlage möglich sind. Ich arbeite sehr oft in der mehrspaltigen Buchansicht.…
-
Online - Offline: Wann sind Werke verfügbar?
Eine meiner Meinung nach äußerst spannende Frage gab es im amerikanischen Forumsteil: Working offline - Logos Forums Besonders Frage 2: " Warum muss ich mich alle paar Tage anmelden oder meine Ressourcen, einschließlich gemeinfreier Ressourcen, werden abgeschaltet?" Ist dem wirklich so?[:|] Edit: Die Frage wurde…
-
Diagramm Export
Mein Logos ist im dunklen Modus eingestellt. Die Diagramme sehen am Bildschirm kontrastreich aus. Wenn ich diese exportiere, um sie auszudrucken oder als PDF weiterzugeben, eignet sich schwarz als Hintergrund nicht. Wie geht ihr damit um? Welche Tipps habt ihr für mich, damit Diagramme auch in weiss gut lesbar sind?
-
Visuelle Filter - Kategorien?
Nach längerem Ausprobieren habe ich es geschafft, einen visuellen Filter zu erstellen, der Orts- und Zeitangaben gelb markiert: ”Wortbedeutung:Ort” -> gelb ”Wortbedeutung:Zeit” -> gelb Zunächst hatte ich es mit “Ort” oder “Typ:Ort” usw. ausprobiert, doch ohne Erfolg. Wo finde ich eine Übersicht über die Arten von Begriffen…
-
[PB] Socrates Scholasticus: Kirchengeschichte (Historia ecclesiastica)
Anbei die Kirchengeschichte von Socrates Scholasticus (380-439): 6433.Socrates-Scholasticus_Kirchengeschichte_Historia ecclesiastica.docx * Quelle: bkv.unifr.ch * Laut Angabe auf der Homepage handelt sich dabei um eine maschinelle Übersetzung der englischen Version * inkl. Milestones/Tagging * Manche Fußnoten wurde…