[PB] ZID "Faszination Bibel"
Als Zeitschrifteninhaltsdienst, ZID, hier der Jahrgang 2020 entsprechend als PB.
Uns hilft diese Form des ZID als PB sehr und alle Jahrgänge kommen jetzt nach und nach in dieser Form. Ich habe alle Jahrgänge, so dass die Geschichte dann komplett wird.
Die supernette Redaktion von "Faszination Bibel" hat mir die Genehmigung für dieses ZID gegeben und ich habe ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich dieses hier im Forum zur Verfügung stelle.
Danke auch für Tipps und Korrekturen. Ich habe alles von Hand getippt, da rutscht auch mal was durch.
Anbei auch ein Cover dafür.
Bleibt gesund
Andreas
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]
Comments
-
[Y]
0 -
Wer cool wenn du einen direkten Link zum Heft packen könntest
0 -
Sascha John said:
Wer cool wenn du einen direkten Link zum Heft packen könntest
Z.B. zu den Ausgaben mit Vorschau: https://bc-v3.pressmatrix.com/de/profiles/39ca9bdf518d/editions/category/18909
0 -
Vielen Dank!
Andreas Roemer said:Danke auch für Tipps und Korrekturen. Ich habe alles von Hand getippt, da rutscht auch mal was durch.
Anhand des o.g. Links mal in die Vorschau von 4/20 geschaut...
S.08: Von Nazareth nach Rom
Warum sich die Jesuitenbewegung so stark ausbreiten konnte.
Von Benjamin SchliesserSieht eher nach "Jesusbewegung" aus...
Have joy in the Lord!
0 -
Guten Morgen,
herzlichen Dank für die Korrektur und die Vorschläge. Die Korrektur wurde gemacht. Danke.[Y]
Die Hyperlinks zu den Ausgaben sind eingebaut. Ich habe mit dem ersten Eintrag "FB 4/2020" die Schwierigkeit, dass in meinem gebildeten PB der Hyperlink nicht funktioniert. Die restlichen drei funktionieren. Hat da jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe? Danke.
2019 und 2018 folgen zeitnah, da bin ich auch schon fast fertig. Heute und morgen, denke ich. Der Rest dann etwas später.5531.ZID-Logos-Faszination Bibel-2020.docx
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
Offensichtlich darf die erste Zeile, zumindest bei mir, kein Link sein. Ich habe deshalb noch eine Überschrift vorangesetzt, die auch noch ganz gut passt und so klappt dann auch der erste Link.
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
Und hier nun der Jahrgang "2019" mit passendem Cover.
Bleibt gesund
Andreas---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
Und hier der Jahrgang 2018. Allerdings ohne Heftverlinkung, weil ich keine gefunden habe.
Der Jahrgang 2017 ist in der Mache und braucht noch ein paar Tage.
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
Vielen Dank![:)]
0 -
Vielen Dank!
Have joy in the Lord!
0 -
Andreas Roemer said:
Danke auch für Tipps und Korrekturen.
Du könntest anstatt "Apostelgeschichte 13,1–4; Apostelgeschichte 13,7; Apostelgeschichte 13,9 usw" die Angaben Folgendermaßen verschlanken: "Apostelgeschichte 13,1–4; 13,7; 13,9" usw. Wenn es im gleichen Bibelbuch ist, könnte man so Platz sparren (mit ";" hintereinander angeben und Logos sollte es so erkennen können).
NB.Mick said:Warum sich die Jesuitenbewegung so stark ausbreiten konnte.
Von Benjamin SchliesserSieht eher nach "Jesusbewegung" aus...
Du hast ja diese Stelle korrigiert, aber ich bin mir nicht sicher, ob unter Topics und Tags auch nicht geändert werden sollte. Dort ist noch Jesuitenbewegung und Jesuiten angegeben.
0 -
[:#] ich Depp, korrigiert.ilian said:Du hast ja diese Stelle korrigiert, aber ich bin mir nicht sicher, ob unter Topics und Tags auch nicht geändert werden sollte. Dort ist noch Jesuitenbewegung und Jesuiten angegeben.
2018.ZID-Logos-Faszination Bibel-2020.docx
Das werde ich bei Gelegenheit dann mal machen und ausprobieren. Dankeilian said:Du könntest anstatt "Apostelgeschichte 13,1–4; Apostelgeschichte 13,7; Apostelgeschichte 13,9 usw" die Angaben Folgendermaßen verschlanken: "Apostelgeschichte 13,1–4; 13,7; 13,9" usw.
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
[Y]
Andreas Roemer said:Das werde ich bei Gelegenheit dann mal machen und ausprobieren. Danke
Allerdings bin ich mir selber nicht mehr sicher, ob das auch bei Tags in der Tabelle funktioniert oder nur als direkte Angaben im PB-Text. Das müsste man einfach testen, ob Logos es erkennt...
0 -
ilian said:
Allerdings bin ich mir selber nicht mehr sicher, ob das auch bei Tags in der Tabelle funktioniert
Eben bei den 2017er probiert: Es funktioniert. Klasse, Danke.[Y]
EDIT: Eben ganz genau in der 4/2020 und den umfangreichen Apostelgeschichten-Einträgen kontrolliert: Da fehlen dann nicht unerheblich viele, wenn ich so verkürze. Woran genau es liegt, mag ich nicht eruieren. Das ist mir zu zeitaufwändig. Ich belasse es bei den vollständigen Angaben und wer mag, kann es sich ja verkürzen.
Edit vom Edit: Und der Fehler liegt da natürlich bei mir. Da ich alles manuell tippe, verzeiht mir Logos bei der vollen Angabe so einen Unsinn, wie in 4/2020 geschehen: "Apostelgeschichte 14,36-6". Hier sollte es richtigerweise "Apostelgeschichte 14,3-6" heißen. In der verkürzten Variante ignoriert dann Logos alle Stellenangaben danach. In der langen Variante macht Logos daraus sogar ein "Apostelgeschichte 14". Jetzt streiten sich zwei Geister bei mir: Aufwand vs. Ertrag.
Zumindest müsste ich alle Stellen in der Zeitschrift zählen und mit den dann in der verkürzten Variante manuell abgleichen.---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
Und dann gibt es Fehlstellen, die im Bibelstellenverzeichnis von FB vorkommen. So in FB2/2017: 1 Mose 29,66. Wenn ich diese Stelle in der sparsamen Variante aufliste, kommt es zu einer ganzen Reihe von Fehlern, die aber auf dem ersten Blick nicht offensichtlich sind. Beispielsweise werden andere Stellen von Logos angezeigt und es gibt in meiner Auflistung sogar eine neue, die ich so nicht angegeben habe. Auch Angaben der Art: "Jeremia 39,9.6" werden an einigen Stellen unglücklich umgesetzt. Zumindest haben solche Angaben Folgen für die nachfolgenden Angaben.
Wähle ich die lange Form der Angaben, habe ich zwar eine Fehlstelle, aber keine zusätzlichen Stellen und vor allen Dingen keine Probleme mit den nachfolgenden.
1 Mose 29,66 fällt mir adhoc während des Eintippens garantiert nicht auf (später auch nicht [;)] ). Ich bleibe deshalb bei der langen Variante.---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
Sehr coole Idee so eine Verlinkung anzulegen
0 -
So, war fleißig und hier nun der Jahrgang 2017. Die weiteren folgen [:D]
7462.Logos-Faszination Bibel-2017.docx
Und ein Covervorschlag
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
So hier nun der ZID für den Jahrgang 2016. Hat ein wenig gedauert, weil der Jahrgang nahezu in Gänze einzeln nach Bibelstellen durchgearbeitet werden musste. Es gibt da leider keine Übersichtsseite. Die kam wohl erst ab 4/2016.
Jetzt geht es an den 2015er.
Bleibt gesund
Andreas6327.Logos-Faszination Bibel-2016.docx
Und hier ein Covervorschlag:
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
Hat ein wenig für den Jahrgang 2015 gedauert, da Bibelstellen und Orte nun ab der Ausgabe 3/2015 bis hin zur ersten Ausgabe von „Faszination Bibel“ manuell von mir eingepflegt werden muss.
4118.Logos-Faszination Bibel-2015.docx
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
-
Vielen Dank!
0 -
So der Jahrgang 2014 ist fertig geworden. An den 2013er mache ich mich auch bald.
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
-
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
-
Danke!
0