Die EÜ zeigt bei Mk 1,41 für "Mitleid" als Grundlage Lemma.g:ὀργίζω.
Soweit ich die Textkritik sehe, ist das aber der weniger gut bezeugte Text:
Wieso steht nicht - mit NA28 - Lemma.g:σπλαγχνίζομαι ?
Markus 1,41 ist eins der interessantesten textkritischen Probleme des Markusevangeliums, vielleicht sogar des ganzen Neuen Testaments. Der zugrunde liegende Text, das SBLGNT, lehnt sich an dieser Stelle etwas aus dem Fenster und entscheidet sich mutigerweise für die extremere Lesart, die vor allem aufgrund interner Evidenz interessant ist. Soweit ich mich erinnere, ist das eine Minderheitenmeinung, die von wenigen anderen kritischen Editionen geteilt wird. Leider haben wir bei der Verknüpfung keine Möglichkeit, textkritische Detailabweichungen zwischen Grundtext und Übersetzung zu berücksichtigen.
Die Entscheidung ist inzwischen viele Jahre alt und geht auf die Tatsache zurück, dass NA28 einerseits lange nicht in Basispaketen angeboten durfte und andererseits für uns (und damit für euch Kunden) relativ teuer ist. Die Datensatz-Ressource enthält ja den gesamten griechischen Text.
Auf der Produktseite ist die Textgrundlage klar vermerkt:
Textgrundlage: Das Neue Testament ist mit dem SBLGNT verknüpft, das Alte Testament mit der Lexham Hebrew Bible.
@Ben Misja (Logos) Danke für die Antwort. Warum hat Faithlife/Logos/Verbum als Textgrundlage SBLGNT und nicht NA28 ausgewählt? Und: Ist diese Auswahl irgendwo angegeben? Auf der Produktseite sehe ich das nicht.
Danke, @Ben Misja (Logos)
Ich weiß selbstverständlich, wie man Seitenzahlen sichtbar macht, aber bei einigen Werken fehlen sie. Ein Beispiel: ELLIS, BRANNON – WARD, M. – PARKS, J. (ed.), Grundriss der Dogmatik (Bellingham, WA 2018). Ohne Seitenzahlen wird ein Werk praktisch unzitierbar. Kann mir dabei jemand weiterhelfen? Ich bitte darum und danke…
Die deutsche Abonnementseite https://de.logos.com/configure/subscriptions?trackId=196 zeigt, dass die folgenden 6 Interlinears in German Logos Pro/Max-Abonnements enthalten sind: Interlineardatensatz zur Elberfelder Bibel 2006 (AT) - RVI:ELB2006AT Interlineardatensatz zur Elberfelder Bibel 2006 (NT) - RVI:ELB2006NT…
Ich habe mir eine sehr funktionale Arbeitsumgebung geschaffen, die mir dabei behilflich ist, Gedanken und Überlegungen mit Gottes Wort nach- und durchdenken zu können. Dafür stehen mir drei Bildschirme zur Verfügung und entsprechend Power bei der Graphikkarte, RAM und Prozessor. Ich habe auf dem mittleren Bildschirm meine…
Hallo, mit der neuen Desktop- und Web-Version von Logos ist ja nun die Entdeckenleiste auch bei Studienbibeln und Bibelkommentaren sichtbar. Was ich total super finde. Auch das zusätzliche Panel Textausgaben beim Max-Abo. Leider sehe ich diese aber nicht auf der iPhone- und iPad-Version. Ist das ein Fehler oder wurde das…
Ich habe mit einem Freund in Logos eine Gruppe eingerichtet. Dort sind Predigten und Notizen geteilt. Wenn ich nun diese Gruppe verlassen möchte: Wie mache ich das? Wenn ich eine geteilte Notiz dort lösche, lösche ich sie auch lokal. Das halte ich für einen Bug. Wenn aus Versehen eine ganze Notizenrubrik geteilt wurde,…