Wie kann ich einen Dynamischen Textmarker erstellen, der mir im AT alle Ortsangaben (nur Städte-, Ortsnamen) farbig markiert? Wie ein Textmarker erstellt wird, weiß ich. Aber welche Bedingung muss ich ins Suchfeld eingeben?
Analog zu den Textmarkern zur Zeit (siehe hier):
Danke für den Tipp, funktioniert bei mir aber nicht, es werden keine Städtenamen markiert (wie z.B. "Jericho" in Josua 6.
Das Problem liegt mWn darin, dass man auf das Tagging der Ortsdatenbank in Logos keine Wildcard-Suche (Place:*) machen kann. Manche Benutzer haben daher Filterdokumente geteilt, in denen alle Orte aufgelistet sind - ist natürlich nicht schön, aber diese Brechstange sollte funktionieren. Eine Alternative im NT sind Louw-Nida Kategorien, im AT gibt es das in der Andersen-Forbes-Morphologie, ein Filter für AFAT sieht so aus: Morph.af.h:NP[CGLMR] (der greift auch Gebirge und soetwas ab, das kannst du bei der Auswahl im Morph schön auswählen)
Wow, da wär ich nie drauf gekommen! Aber kann ich das auch in meiner deutschen Übersetzung z.B. LU84 anzeigen lassen?
AFAT hat zumindest eine Übersetzung der Wörter in der Pop-Up Fußzeile; die Lutherbibel in einer Parallelansicht scrollt zum Vers, man kann die Markierung nicht übernehmen, aber anschauen, wenn man die beiden Übersetzungen bei Formatierung/Hervorhebungen/Übereinstimmende Wörter auf Selbes Wort, Selber Zieltext, Selbes Lemma einstellt:
Kleine Zugabe: Nick hat das treffend analysiert, das ist tatsächlich eine fehlende Funktion. Als Alternative empfehlen wir den Bibelbrowser, wo man solche Filter ganz leicht setzen kann.
Danke für eure Tipps, zwar nicht ganz das Gewünschte, aber ist nun mal so. Da ist Louw-Nida fürs NT einfach genial!
Ich bin jüngst von iPad 8. Generation auf 10. Generation umgestiegen. Nun lese ich einen englischsprachigen Kommentar. Wenn ich auf meinem alten iPad ein Wort angetippt habe, dann erschien unter „Wortinfo“ auch immer ein Link zum iOS-Lexikon, was eine schnelle Übersetzung bot. Nun nicht mehr. Warum? Bevor gute Ratschläge…
Vor einigen Wochen änderte sich etwas bei der Mobile App auf dem iPhone: Das Menü für Textmarker blieb offen, nachdem ein Textmarker ausgewählt war. In früheren Versionen wurde das Menü anschließend geschlossen. Es muss statt dessen manuell geschlossen werden. Auf dem iPad ist es immer noch so: nach Auswahl des Textmarkers…
Warum kann ich in meiner LU84 meine dynamischen Textmarker nicht mehr anzeigen? Die entsprechende Box ist inaktiv! Dabei sind in meinen Dokumenten die Textmarker durchaus noch vorhanden und werden in anderen Übersetzungen auch noch angezeigt! Ich bin da irgendwie bei 'Dynamische Textmarker anzeigen' auf 'Löschen' gegangen,…
Ich kann mir die aktuelle Version nicht aus dem App Store herunterladen. Kann mir jemand helfen?
Wenn ich auf eine blau hinterlegte Bibelstelle klicke (die immer in Klammern sind) wird der Kommentar von McDonald geöffnet. Ich möchte allerdings nicht, dass beim klicken auf die blaue Bibelstelle der Kommentar, sondern eine normale Bibelübersetzung geöffnet wird. Wo kann ich diese Einstellung ändern? Vielen Dank im…