Nachträglich nochmals Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr auch auf Deutsch!
Eine der Neuerungen unter Logos 6 ist die stark verbesserte Möglichkeit, Lesepläne zu erstellen. Für 'normale' Bücher folgen die automatischen Pläne nun der Kapitelstruktur im Buch (anstatt am Seitenende mitten im Satz abzubrechen). Man kann aber nun auch manuelle Pläne erstellen, ohne in der SQLite-Datenbank zu editieren.
Ich folge in der regelmäßigen Bibellese üblicherweise dem Ökumenischen Bibelleseplan - das sind die fortlaufenden Textlesungen die in der deutschen Papierversion der Losungen abgedruckt sind, aber auch in den bekannten Neukirchner Kalendern oder Büchern wie "Termine mit Gott", "Bibel für heute", "Mit der Bibel durch das Jahr" usw. Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen stellt den Plan frei zur Verfügung, für 2015 zB als PDF oder Excel.
Mit Version 6 ist es nun möglich, diesen Plan auch in Logos zu haben:
Aktuell sind solche Pläne nur durch Eingabe bzw Copy/Paste der Bibelstelle machbar - zukünftig ist wohl auch ein effizienterer Upload von Textstellen zu Terminen angedacht.
Ich habe den Plan für die Monate Jan + Feb erstellt und im Kollaborationsmodus für die Gruppe Logos Users Germany verfügbar gemacht, d.h. es müsste funktionieren, dass wer immer mag, sich dieser Gruppe zugesellt und zB den Monat März bearbeitet - oder einfach selber mitliest in der Gruppenversion oder einer privaten Kopie davon. Oder sogar in Outlook!
Ich plane natürlich, das ganze Jahr abzudecken, hoffentlich irgendwann etwas effizienter als Copy/Paste.
EDIT: auf der Startseite sieht das dann so aus:
