Gibt es eigentlich Plaene, die Zürcher Bibel wieder allegemein zum Kauf verfuegbar zu machen? Diese Uebersetzung ist mir kuerzlich als sehr gelungener Kompromiss zwischen Ausgangstextorientierung und Sinntreue aufgefallen.
Gruss,
Jan
Das ist der Plan, ja! Ich hatte in Frankfurt ein sehr gutes Gespräch dazu mit dem TVZ und hoffe, dass wir hier bald Vollzug melden können.
Thomas
Super! Das hat mich immer sehr gestört, dass in so einem hochwertigen Programm wie logos zentrale (!) deutsche Bibelübersetzungen nicht verfügbar sind.
In dem Zusammenhang auch noch die Frage nach einer anderen von mir schmerzlich vermissten deutschen Bibelausgabe: wie sieht's aus mit der (katholischen) Einheitsübersetzung?
Hier kann man sich eine SESB inkl. Einheitsuebersetzung schnappen (ggf. plus $20 fuer den Lizenztransfer):
https://www.amazon.com/SESB-Stuttgarter-elektronische-Studienbibel-electronic/dp/3438027046
Hier kann man sich eine SESB inkl. Einheitsuebersetzung schnappen (ggf. plus $20 fuer den Lizenztransfer): https://www.amazon.com/SESB-Stuttgarter-elektronische-Studienbibel-electronic/dp/3438027046
Vorsicht! Ich glaube, das ist nur das Handbuch zum Programm (sonst hätte ich das jetzt schon gekauft [;)])
Roland das liegt glaub ich nicht an Logos sondern an der, in meinen Augen, sehr merkwürdigen Auffassung der Verlage, wer ihre Werke benutzen darf und wer nicht. Leider will auch auf dem christlichen Markt jeder sein eigenes Süppchen verkaufen und möglichst viel damit verdienen.
Aber wie gesagt die Züricher und die Einheitsübersetzung sind Bestandteil der alten SESB Edition, die alle in Logos etabliert sind. Ich vermute Mal das die meisten deutschen User von Libronix 3 zu Logos gekommen sind und diese Werke schon besitzen
Auch Bald! Und dann auch gleich die 2017er Ausgabe!
(was auch mich persönlich dann sehr freuen wird!)
Das wäre klasse!
Thomas wenn dann beide da die 2017 Änderungen im Text hat die umstritten sein dürften (hab ich neulich gelesen)
also ich persönlich hätte lieber die Zunz Bibel fertig als die Einheitsübersetzung 2017
dann ist es wahrscheinlich nicht gut, jetzt ein Paket zu kaufen - weil die Einheitsübersetzung ist ja jetzt noch nicht drin und später dann schon - oder seh ich das falsch?
Noch ein Wort zu den Paketen: gerade im Gold-Paket, das einige tolle Dinge drin hat - sind auch viele Elemente, die ich einfach gar nicht brauchen kann - muss ich das mitinstallieren, oder gibt es eine Möglichkeit, einzelne Elemente abzuwählen (braucht doch sehr viel Platz und auch die Indizierung dauert anscheindend sehr lange)?
Ich sehe es etwas anders. Du hast jetzt die Möglichkeit z.B. ein Silber- oder Gold-Basispaket mit 20%-Rabatt zu kaufen, was ein gutes Angebot ist. Später kannst du dir eine einzelne Bibel (z.B. Einheitsübersetzung) dazu kaufen. Oder auf ein deutsches Gold-7-Basispaket upgraden...
Hier die Antwort, wie du einzelne Werke verbergen hast: https://community.logos.com/forums/p/97359/671306.aspx#671306
Edit:
Ansonsten zur Bibliothek findest du hier noch 2 Beiträge:
Dazu viele Tipps im Wiki aufgelistet: https://wiki.logos.com/Logos_Bible_Software_Wiki_Deutsch
Hallo,
wie ist denn der Stand bzgl. der Zürcher Bibelübersetzung? Kommt da in absehbarer Zeit was (heuer zum Beispiel) - oder lohnt es, sich vorher noch ein PB mit der Übersetzung zu machen?
Bei der Zürcher wär auch toll der einbändige Kommentar dazu ("erklärt") und die Vertiefungen ("vertieft")
Hallo, wie ist denn der Stand bzgl. der Zürcher Bibelübersetzung? Kommt da in absehbarer Zeit was (heuer zum Beispiel) - oder lohnt es, sich vorher noch ein PB mit der Übersetzung zu machen?
Ich warte momentan nur noch auf gewisse Informationen vom Verlag, von unserer Seite aus ist alles soweit. Wir sind hier leider immer auch ein bisschen von Verlagsseite abhängig, daher kann ich dir kein Datum dafür geben aber ich kann dir versprechen, dass wir unser bestes tun.
Danke für die Zürcher Bibel! Allein diese Übersetzung nun in Logos zu haben ist schon fast besser als das Versionsupdate. [:D]
Ja, dem möcht ich mich anschließen. Die Zürcher Bibel - die weit über Konfessionsgrenzen hohe Anerkennung genießt - ist ein Riesenschritt für Logos. Super und Danke!
Bei den Kommentaren aus dem Verlag der Zürcher (einen Einzelband gibt es ja) ist die Sache anscheinend ins Stocken geraten. Eigentlich schade, weil das wirklich eine tolle Kommentarreihe ist.
Ich hoffe auch, dass eine Lizenzierung der Kommentarreihe zukünftig gelingt!
Bei den Kommentaren aus dem Verlag der Zürcher (einen Einzelband gibt es ja) ist die Sache anscheinend ins Stocken geraten. Eigentlich schade, weil das wirklich eine tolle Kommentarreihe ist. Ich hoffe auch, dass eine Lizenzierung der Kommentarreihe zukünftig gelingt!
Bald! Wir hatten hier im Rahmen der Buchmesse kurzfristig die Möglichkeit, die bereits aus SESB-Zeiten bestehende Zürcher für die Logos-8 Basispakete kurzfristig wieder zu reanimieren, was wir uns natürlich nicht entgehen lassen wollten.
Auch bei den anderen Dingen sollten wir in den kommenden Monaten Neuigkeiten haben, wir konnten diese nur nicht mehr für Logos 8 einplanen.
Auffällig ist überhaupt, dass etliche SESB-Ressourcen plötzlich verfügbar geworden sind. War nicht die alte Einheitsübersetzung auch bei der SESB?
Es liegt daran, dass die Lizenzierung nicht einfach ist...
EDIT:
Nicht nur die alte Einheitsübersetzung, sondern auch die Rev. Elberfelder 1985 waren bei der SESB. Faithlife hätte manches viel früher angeboten, wenn die Lizenzierung geklappt hätte, was sich als sehr langwierig erwiesen hat. Aber jetzt bin ich für das Ergebnis dankbar und freue mich auf die zukünftigen Logos-Werke!
Ich vermute einmal das ist als Frage gedacht, ob wir die alte EÜ ebenfalls ins Angebot aufnehmen können. Ich habe das schon ein paar mal mit dem Bibelwerk besprochen und kurzfristig wird es wohl nichts werden, da dies von Verlags- bzw. Kirchenseite nicht gewünscht ist.
Gibt es bereits Pläne, die soebene erschienene Zürcher mit den neu übersetzten Deuterokanonika ebenfalls verfügbar zu machen? Ich entsinne mich, am Rande in den letzten Monaten mal etwas dazu gelesen zu haben im Forum, finde den Eintrag aber nicht mehr.
Hier ein News-Artikel zu dem Thema:
https://www.ref.ch/news/zuercher-bibel-um-neue-texte-erweitert/
(Für mich persönlich macht es keinen Unterschied, ob die Apokryphen dabei sind oder nicht...)