Liebes Logos-Team,
auch ich begrüße einen weiteren Ausbau theologischer Fachliteratur in deutscher Sprache im Logos. Insbesondere, weil ich in naher Zukunft meine theologische Arbeit erneut in einem Studium ausbauen möchte.
Seit einiger Zeit beschäftigt mich die Idee, ob Logos sich nicht um eine intensivere Zusammenarbeit mit deutschen Fachverlagen bemühen sollte, die bereits eine Vielzahl digitalisierter theologischer Fachliteratur vorhalten. Ich denke hierbei u.a. an die theologischen Unireihen von UTB. Speziell bei UTB kann ich mir eine eigene E-Book Bibliothek aufbauen, schöner wäre es für mich aber, ich könnte auch direkt aus Logos auf diese E-Books zugreifen und damit z.B. in Logos weiterarbeiten.
Auch die Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG könnte aus meiner Sicht ein interessanter Partner sein, zum einen von den Fachgebieten, insbes. Theologie / Altertumswissenschaften / Sozialwissenschaften / Germanistik , etc. her betrachtet, zum anderen aber auch von der dort ebenfalls bereits vorliegenden digitalisierten Literatur besehen, die man in das Logos einbinden können müßte.
Marketing und vielleicht neue Geschäftsmodelle sollten weiter ausgebaut und genutzt werden.
Okay, vielleicht sind meine Anregungen ja hilfreich. Für heute noch eine abschließende Frage: Wird es im Logos künftig eine Möglichkeit geben, auf das deutsche Wikipedia durchgreifen zu können ?
Herzliche Grüße
Ihr
Hans-Martin Rieken