einer von beiden hält sich nicht an seine gr. Grundlage, oder?
Grundsätzlich folgen Bibelübersetzungen sehr oft eigenen textkritischen Entscheidungen. Die Lutherbibel allerdings ist ein echtes Mischmasch verschiedener Textgrundlagen. Bei der 1984 sind mir beim Interlinear-Tagging viele byzantinische Detaillesarten aufgefallen, auch wenn an inhaltlich wichtigen Stellen inzwischen anders übersetzt wird. Ich glaube nicht, dass man sich die Mühe gemacht hat, den gesamten Text noch einmal mit einem kritischen griechischen Text abzugleichen.
danke für die Aufklärung Ben