Hallo zusammen,
ich möchte den Arbeitsbereich "Bibeltext erforschen" gerne so anpassen, dass meine Notizen mit geöffnet werden.
Aber immer, wenn ich den Bereich anpasse/überschreibe, wird auch gespeichert, welche Kommentare ich geöffnet hatte (und diese werden wieder geöffnet, wenn der Arbeitsbereich genutzt wird - und nicht die, die Logos standardmäßig öffnen würde anhand der Prio-Liste) und so weiter.
Wenn ich keine Kommentare offen haben (das war ein Versuch von mir), wird auch gar keiner geöffnet - auch nicht die, die normalerweise standardmäßig mit geöffnet werden.
Da ich viel mit Kommentaren arbeite, die Buch-bezogen veröffentlicht sind, kann ich schlecht so eine Art "Standardkommentar" öffnen - die Kommentare, die die gesamte Bibel in einem Werk kommentieren, sind nicht so mein Fall als Standard, die Auswahl, die Logos macht, ist dank der Prio-Liste schon deutlich besser... aber Logos öffnet die eben nur, wenn ich den Arbeitsbereich auf Fabrik-Einstellungen belasse...
Ein ähnlicher Wunsch ist das Anpassen der jeweiligen Sub-Fenster-Größen: Ich habe den Bibeltext gerne etwas kleiner, dafür die (darunter befindlichen) Kommentare größer und die Notizen (links davon als zweiten Tab nach dem Bibelstellen-Assistenten) etwas schmaler etc...
Hat jemand raus, wie man das macht? Dass also das Standardverhalten von Logos (u.a. öffnen des passenden Kommentarbuches) in Kombination mit eigenen Anpassungen funktioniert?
Bisher behebe ich das damit, dass ich mir zig Arbeitsbereiche angelegt habe... das ist so nen bisschen ähm unübersichtlich und ich muss nach jeder Suche erst mal fummeln...
Danke für jedes Feedback!
Viele Grüße,
Mirko