Hey, da es mittlerweile ein bisschen still hier geworden ist, wollte ich mal eine neue Austauschrunde starten. Meine Frage dazu: Wie nutzt ihr Logos hauptsächlich? Was sind eure Lieblingsfunktionen? (Vielleicht kann man gegenseitig voneinander lernen) und was sind die kleinen Örgernisse mit denen ihr zu kämpfen habt?
Ich nutze Logos v.a. für die Bibellese bzw. für das Bibelstudium. Dazu lese ich die Bibel und habe mir einen Assistenten erstellt der mich mit fast allen Infomartionen (atlas, Bilder, usw.) zu der entsprechenden Bibelstelle versorgt.
Außerdem nutze ich es zum speichern von Notizen für fast alle theologischen Bücher die ich mittlerweile lese - mein großer Traum ist einben zentralen und immer erreichbaren Ort zu haben, wo ich ständig drauf zugreifen kann und der so organisiert ist, dass ich schnell und zuverlässig meine Informationen bekomme. Z.B. wenn ich mal spontan gefragt werde: Hey, sag mir doch mal, wie ist das mit der Theodizeefrage ;-)
Meine Erfahrung ist Logos ist erst mal sehr unübersichtlich, aber je mehr man es nutzt, desto besser wird es - und heute möchte ich es nicht mehr missen.
meine größten Wünsche sind gerade:
- ich hätte gerne Sub-Notizbücher (z.B. ein Notzbuch Apologetik, in diesem Notizbuch finden sich dann verschiedenene andere Notizbücher wie: Gottesbeweise, Argumente, gegenargumente usw.
- ich fände es cool automatische Notizen erstellen zu erkennen (nach einem festgelegten Layout), statt ständig meine einzelnen Notizen zu kopieren
Wie geht es euch? Was macht ihr mit Logos?